(RL) Nach dem 1:0-Sieg des SC Freiburg beim heimstarken VfL Bochum ging es für Trainer Julian Schuster weiter nach Mainz ins "Aktuelle Sportstudio" des ZDF. Dort sprach Moderator Jochen Breyer mit Schuster über den fließenden Übergang nach der Ära Streich und den bisher erfolgreichen Verlauf der Saison. Zwei Punkte mehr als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt stehen auf dem Punktekonto.
Neben dem Porträt vom Jugendspieler bis zum Trainer erfuhr man auch Privates außerhalb des Fußballs. So entspannt Schuster oft auch beim Yoga-Traing zusammen mit seiner Frau.
Das traditionelle Torwandschießen gewann er dann zum Abschluss mit 1:0 gegen Niklas Martin vom SC Durbachtal. Ein sübadisches Finale in Mainz am Samstagabend!
***
Fußball-Bundesliga: Hart erkämpfter Dreier in Bochum - Kiliann Sildillia trifft zum 1:0-Auswärtssieg des SC Freiburg
Mit einem 1:0-Erfolg beim VfL Bochum beendet der SC Freiburg seine Negativserie in der Fremde. Kiliann Sildillia erzielt den Treffer des Tages für den Sport-Club.
Ein bisschen überwältigt wirkte der junge Franzose dann doch. Mit seinem Treffer in der 35. Spielminute hatte Kiliann Sildillia nach einer für ihn bislang schwierigen Spielzeit nicht nur seiner Mannschaft den Weg zum ersten Auswärtssieg seit Anfang Oktober geebnet, sondern auch ein persönliches Erfolgserlebnis verbucht. Nun stand er nach Abpfiff am Spielfeldrand und verlieh seiner Freude im Sky-Interview gewohnt bescheiden Ausdruck.
Freude war es auch, die bei SC-Trainer Julian Schuster nach intensiven 94 Minuten überwog. "Es war das zu erwartende Spiel, der zu erwartende Kampf. Auf diese vielen Duelle im Mittelfeld haben wir uns vorbereitet. Ein großes Kompliment an die Mannschaft heute, sie haben es gut angenommen und sich belohnt", bilanzierte Schuster.
Je vier Wechsel in der Startelf
Beim Sport-Club tauchte zwar Winterneuzugang Niklas Beste noch nicht im Kader auf, dafür aber erstmals U23-Spieler Yann Sturm. In der Startelf setzte das Freiburger Trainerteam auf vier Veränderungen im Vergleich zur ansprechenden Leistung gegen den Rekordmeister. Sildillia ersetzte den gelbgesperrten Lukas Kübler, Matthias Ginter den angeschlagenen Max Rosenfelder. Außerdem kehrten Christian Günter und Vincenzo Grifo für Jordy Makengo und Ritsu Doan zurück in die Anfangsformation.
Beim Bundesliga-Schlusslicht wechselte Dieter Hecking nach dem enttäuschenden 0:3 in Mönchengladbach ebenfalls viermal. Ivan Ordets, Matus Bero, Gerrit Holtmann und Moritz Broschinski ersetzten Jakov Medic, Anthony Losilla, Felix Passlack und Myron Boadu.
Gewarnt vor der Heimstärke der Gastgeber – und mit der Hypothek von drei deutlichen Niederlagen aus dem zurückliegenden Mammut-Auswärtsprogramm – gingen die Breisgauer die nächste Aufgabe in der Fremde motiviert an. Das Spielgerät lief in den Anfangsminuten flüssig durch die eigenen Reihen, immer wieder suchten die in Weiß gekleideten Gäste über die Flügel den schnellen Weg in die Tiefe.
Lattentreffer und Sildillias Premiere
Dennoch sollte es nicht VfL-Keeper Patrick Drewes sein, der zum ersten Mal gefordert wurde, sondern sein Pendant Noah Atubolu. Mit einem starken Fußreflex rettete der Freiburger Rückhalt nach acht Minuten aus kurzer Distanz gegen den eigenen Mann. Nicolas Höfler hatte einen Bochumer Freistoß aus dem Halbfeld unglücklich in Richtung des eigenen Tores gelenkt.
Zwar meldete kurz darauf Vincenzo Grifo den Sport-Club mit einem etwas zu zentral getretenen Freistoß aus 20 Metern ebenfalls in der Offensive an, die besseren Gelegenheiten sollten aber zunächst die Bochumer haben: Bei Gerrit Holtmanns Gewaltschuss von der Strafraumkante war der SC mit dem Glück und der Latte im Bunde (22.), der nächste Versuch des Flügelspielers sauste über den Freiburger Kasten (30.).
Während der VfL mit zunehmender Spieldauer Sicherheit gewann, tat sich der Sport-Club mit der galligen und kompakten Spielweise des Gegners Mitte der ersten Halbzeit schwer. Erst zehn Minuten vor der Pause sollte ein Günter-Standard wieder für Gefahr – und laut aufbrandenden Jubel aus dem ausverkauften Gästeblock sorgen. Der SC-Kapítän servierte eine Ecke maßgenau auf den Schädel von Sildillia, der sich im Luftduell durchsetzte und per Kopf zur Freiburger Führung traf (35.). Es war das erste Bundesligator des Franzosen und der zehnte Treffer eines SC-Verteidigers in der laufenden Saison.
Und hätte Matthias Ginter, nach einer Ecke von Grifo, das Toreck nicht knapp verfehlt, die mitgereisten SC-Anhänger hätten sich noch vor dem Gang in die Kabinen über das nächste Tor eines Abwehrspielers freuen dürfen.
Zittern in Durchgang zwei
Der Sport-Club stand nach Wiederanpfiff etwas tiefer, hatte sich in der Halbzeit offensichtlich besser auf die Zweikampfhärte des VfL eingestellt und setzte im Spiel nach vorne Nadelstiche. So bot sich Merlin Röhl aus halbrechter Position im Sechzehner die Gelegenheit auf 2:0 zu stellen, doch der Schuss des jungen Mittelfeldspielers strich knapp über den Kasten (47.). Und auch Eren Dinkci war es nach einem schönen Solo nicht vergönnt, Drewes im Eins-gegen-Eins zu überwinden (58.).
Die ohnehin intensiv geführte Begegnung bot nun, befeuert von der hitzigen Atmosphäre „anne Castroper“, fast minütlich knifflige Zweikampfentscheidungen für das Unparteiischengespann um Tobias Welz. Immer wieder musste das Spiel unterbrochen werden, Spielfluss kam nur noch phasenweise zustande.
Zwanzig Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit war es wie in der Anfangsphase Atubolu, der seinen Farben mit einer starken Parade gegen einen Hofmann-Kopfball die Null rettete. Der Auftakt einer Drangphase der Heimelf, die dem SC nun wieder zunehmend ihr Spiel aufdrückte. Offensiv trat der SC erst durch einen wuchtigen Lattenknaller von Lucas Höler in der 86. Minute wieder in Erscheinung. Höler war es auch, der kurz darauf aus fünf Metern am ausgefahrenen Fuß von Drewes scheiterte (90.).
So gerieten die letzten Zeigerumdrehungen zur Nervenschlacht. Flanke um Flanke segelte durch den Freiburger Strafraum, nur um von dort in den Rückraum geklärt zu werden und postwendend wieder den Weg in Richtung Atubolu zu finden. Der Abpfiff nach vier Minuten Nachspielzeit: Eine kleine Erlösung für alle, die es mit den Breisgauern halten.
Oder um es mit dem Siegtorschützen zu sagen: „Heute ist alles super! Ein Tor, drei Punkte, zu Null. Ich glaube, es ist ein schöner Tag für uns alle.“
(Info: David Hildebrandt - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung VfL Bochum: Drewes - Oermann (80., Pannewig), Ordets, Bernardo - Bero, Sissoko, de Wit (64., Krauß), Wittek (64., Miyoshi), Holtmann (90.+1, Medic) - Broschinski (64., Boadu), P. Hofmann
Trainer: Dieter Hecking
Bank: T. Horn, Gamboa, Masovic
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Dinkci (90., Gregoritsch), Eggestein (77., Osterhage), Röhl (90., Manzambi), Höfler, Grifo (58., Doan) - Höler
Trainer: Julian Schuster
Bank: F. Müller, Makengo, Sturm, Adamu, Philipp
Tore: 0:1 Sildillia (35.)
Gelbe Karten: Bero, Bernardo, Sissoko - Atubolu, Höfler
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Tobias Welz
Zuschauer/innen: 25.900
***
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren! - WEITERSAGEN!
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IHR DIREKTER Zugang - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende: IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Feb 2025 - 01:59 UhrFußball-Bundesliga: Zwei 1:0-Erfolge für den SC Freiburg am Samstag! - Kiliann Sildillia trifft zum 1:0-Auswärtssieg in Bochum und Trainer Julian Schuster trifft einmal an der Torwand im ZDF-Sportstudio gegen Niklss Martin (SC Durbachtal)
Trainer Julian Schuster im ZDF-Sportstudio
TV-Bild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de - Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699 - Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500 - Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69 - Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
- Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service