GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

3. Feb 2025 - 10:15 Uhr

Jugendveranstaltung “Die Qual der Wahl” am 5. Februar 2025 in Freiburg – Fast ausgebucht und 300 Teilnehmer*innen erwartet


An diesem Mittwoch, den 5. Februar 2025, um 20:00 Uhr wird die Pauluskirche in Freiburg zum Treffpunkt für die größte öffentliche Jugendveranstaltung zur Bundestagswahl in Freiburg. Knapp 300 Personen haben sich bereits für “Die Qual der Wahl” angemeldet. Sie erwartet eine interaktive Podiumsdiskussion, bei der fünf Freiburger Direktkandidierende aufeinandertreffen und sich auf innovative Weise den Fragen der jungen Generation stellen.

Eine weitere Besonderheit: Die Veranstaltung wurde ehrenamtlich von einem Zusammenschluss Freiburger Jugendlicher aus verschiedenen Jugendorganisationen organisiert.

„Wir freuen uns, dass so viele junge Menschen diese Gelegenheit nutzen, mehr über die Kandidierenden und ihre Positionen zu erfahren“, sagt Klaas Hamann, Mitorganisator der Veranstaltung und Mitglied der Jungen Europäischen Föderalist*innen. „Es ist ein klares Zeichen dafür, dass junge Menschen mehr politische Teilhabe und Austausch suchen.“

Die fünf teilnehmenden Direktkandidierenden, Chantal Kopf (Die Grünen), Vinzenz Glaser (Die Linke), Dr. Ludwig Striet (SPD), Ruben Schäfer (FDP) und Dr. Klaus Schüle (CDU), müssen sich dort in schnellen Formaten zu unterschiedlichsten aktuellen Themen positionieren und können in verschiedenen Challenges auch persönlich punkten.

Greta Waltenberg, Mitorganisatorin und aktiv bei Fridays for Future und der DGB-Jugend, ergänzt: „Die kommende Wahl wird unsere Zukunft entscheidend prägen. Letzte Woche ist das nochmal extrem deutlich geworden. Daher ist es jetzt umso wichtiger, dass gerade junge Menschen gut informierte Wahlentscheidungen treffen können und in den demokratischen Prozess eingebunden werden.“

Die Veranstaltung wird ehrenamtlich von jungen Freiburger*innen aus verschiedenen Jugendorganisationen organisiert: Stadtjugendring Freiburg e.V., DGB-Hochschulgruppe, evangelische Jugend, katholische Jugend, Junge Europäische Föderalist*innen, Fridays For Future Freiburg und Ring Politischer Jugend.

(Qual der Wahl | 03.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald