GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Feb 2025 - 17:03 Uhr

Spatenstich für Unterkunft für Wohnungslose in Emmendingen vollzogen - Emmendinger Wohnbau ersetzt abgebrannte Unterkunft durch Gebäude in Modulbauweise

Spatenstich für Unterkunft für Wohnungslose in Emmendingen
Von links: Jonathan Kress (Geschäftsführer des Generalunternehmers Trium Novem GmbH), Ralf Ganter (Gründer XS-Cubes), Uwe Erhardt (Geschäftsführer Emmendinger Wohnbau), Barbara Burkhardt-Ganter (XS-Cubes), Manfred Dages (Stadtrat und Aussichtsratsmitglied Wohnbau), Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Kai Engesser (Geschäftsführer XS-Cubes), Susanne Michiels, Michaela Rotermund-Kaplan (beide Aufsichtsräte Wohnbau), Alexander Kopp (Geschäftsführer Wohnbau Emmendingen).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Spatenstich für Unterkunft für Wohnungslose in Emmendingen
Von links: Jonathan Kress (Geschäftsführer des Generalunternehmers Trium Novem GmbH), Ralf Ganter (Gründer XS-Cubes), Uwe Erhardt (Geschäftsführer Emmendinger Wohnbau), Barbara Burkhardt-Ganter (XS-Cubes), Manfred Dages (Stadtrat und Aussichtsratsmitglied Wohnbau), Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Kai Engesser (Geschäftsführer XS-Cubes), Susanne Michiels, Michaela Rotermund-Kaplan (beide Aufsichtsräte Wohnbau), Alexander Kopp (Geschäftsführer Wohnbau Emmendingen).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Am 10. Februar 2023 wurde die 24 Jahre alte Emmendinger Obdachlosenunterkunft am Sportfeld ein Opfer der Flammen.
Menschen kamen nicht zu Schaden, doch die Wohncontainer waren trotz schnellem Einsatz der Feuerwehr nicht zu retten.

Jetzt sollen zwei neue Gebäude am alten Standort gebaut werden. Das erste errichtet nun die Städtische Wohnbau Gesellschaft, eine zweite Unterkunft soll zu einem späteren Zeitpunkt unter der Regie der Stadt entstehen.
Beide Gebäude werden in Modulbauweise errichtet und sollen gegenüber den üblichen Containerunterkünften eine höhere Wohnqualität und eine bessere Bewirtschaftung ermöglichen.
Am heutigen Montagnachmittag starteten die Bauarbeiten mit einem symbolischen Spatenstich. Mit dabei waren Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, die beiden Geschäftsführer der Emmendinger Wohnbau, Uwe Erhardt und Alexander Kopp, sowie Mitglieder des Aufsichtsrates und Vertreter der ausführenden Unternehmen.

„Der Regen beim heutigen Spatenstich ist ein gutes Omen!“, zeigte sich Oberbürgermeister Schlatterer überzeugt und bezog sich auf den Bauverlauf der Unterkunft in der Hochburger Straße. Er erinnerte an den Brand der Obdachlosenunterkunft vor zwei Jahren. „Wir haben nun eine hervorragende Lösung gefunden, die abgebrannte Unterkunft zu ersetzen“, so der Oberbürgermeister.
Man beginne heute mit dem ersten Bauabschnitt, der unter der Regie der Städtischen Wohnbaugesellschaft errichtet werde. Es handele sich um eine zweigeschossige Unterkunft für Familien und Frauen mit 24 Zimmern in sieben Wohnungen. Darin sollen zwischen 36 und 40 Personen untergebracht werden. Mit der Fertigstellung sei im Herbst zu rechnen. Wann der zweite Bauabschnitt folge, sei derzeit noch offen.
Der Neubau erfülle die notwendigen Standards und erhalte auf dem Dach eine Photovoltaikanlage mit 24 Kilowatt Peak Leistung. Für die Errichtung seien Kosten von 1,9 Millionen Euro veranschlagt.

„Der Brand war ein einschneidendes Ereignis für die Stadt“, bestätigte auch Wohnbau-Geschäftsführer Uwe Erhardt. Man habe sich gegen einen Ersatz durch neue Wohncontainer entschieden, weil eine modulare Zwischenlösung mehr Sinn mache. Man errichte eine Wohnzwischenlösung mit mehr Wohnqualität, die sich gleichzeitig besser bewirtschaften lasse.
Der alte Standort sei deshalb geeignet, weil eine Anbindung an die ansässigen Vereine genauso gewährleistet sei wie die gute Anbindung an die Innenstadt und den öffentlichen Nahverkehr.

„Wir werden nicht im Herbst, sondern schon im Sommer fertig sein“, bestätigte Ralf Ganter, Geschäftsführer der ausführenden Firma XS-Cubes. Ganter ist Gründer der Firma für energieeffiziente Häuser in Modulbauweise.

Gemeinsam gab man mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald