Es sollte die Initialzündung für die Wölfe sein. Tabellennachbar Kaufbeuren, selbst mitten in einer Niederlagenserie, sollte der Aufbaugegner für die inzwischen elf Spiele in Folge sieglosen Freiburger werden. Doch dieses Vorhaben fand schon 85 Sekunden nach Anpfiff ein jähes Ende.
Kaufbeurens Neuzugang Ryan Valentini konnte seinen ersten DEL2-Treffer mit einem Schuss aus dem Halbfeld feiern. Freiburgs Torhüter Fabian Hegmann war dabei die Sicht versperrt. Und es kam noch dicker. Nur 45 Sekunden später konnte Valentini den Puckverlust von Christian Billich an der gegnerischen blauen Linie zum Alleingang und dem 0:2 nutzen.
Freiburg war schon nach etwas mehr als zwei gespielten Minuten desillusioniert. In der Folge überboten sich beide Mannschaften mit Fehlpässen, verlorenen Scheiben und verpassten Chancen. Dennoch behielten die Gäste zumindest optisch die Oberhand. Freiburg gelang in dieser Phase fast gar nichts.
So kam es, wie es kommen musste. In der 18. Spielminute nutzen die Allgäuer eine weitere Nachlässigkeit der Freiburger Abwehr. Verteidiger Petr Heider war viel zu weit von seinem Gegenspieler Jere Laaksonen weg, und der konnte den Abpraller eines eigentlich harmlosen Schusses vor Hegmann entscheidend zum 0:3-Pausenstand verwerten. An allen drei Treffern traf den Freiburger Torhüter keine Schuld.
Wer nach der Pause eine wachere Freiburger Mannschaft erwartet hatte, wurde jedoch enttäuscht. Zwar konnte man den Willen der Spieler erahnen, ein Erfolg stellte sich jedoch nicht ein. Zu häufig waren die ungenauen Pässe und wenn man mal etwas Druck vor dem Kaufbeurer Tor aufbauen konnte, wurde der schnell durch zu viele Pässe zunichtegemacht.
Die Gäste aus dem Allgäu machten es besser. Sie spielten schnörkellos und wurden in der 30. Minute prompt belohnt. Sten Fischer nahm eine erneute Einladung der Freiburger Verteidigung dankend an und verwandelte mit einem satten Schuss zum 0:4.
Auf der Gegenseite nutzten auch zwei Minuten Überzahl nichts, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Dementsprechend wurden die Gastgeber mit Pfiffen in die zweite Pause verabschiedet.
Im letzten Drittel versuchten die 1603 Freiburger Fans noch einmal, ihr Team nach vorne zu peitschen. Doch den Wölfen gelang gar nicht s und wenn einmal ein Schuss aufs Kaufbeurer Tor kam, war er sichere Beute des Allgäuer Torhüters Fiesinger. Wieder leisteten sich die Gäste gleich zwei Strafzeiten, die die Gastgeber aber wieder nicht nutzen konnten.
Dafür gelang dem Kaufbeurer Dani Bindels nach einem weiteren Konter das 0:5. Wieder war Hegmann chancenlos. Der Freiburger Torwart konnte einem wirklich leidtun, denn er wurde von seinen Vorderleuten immer wieder im Stich gelassen.
In den Schlussminuten bäumten sich die Wölfe zwar noch einmal auf und erarbeiteten sich mehrere gute Chancen. Ins gegnerische Tor wollte die Hartgummischeibe aber partout nicht.
Nach dem Spiel wurden die Freiburger Spieler von Pfiffen in die Kabine begleitet und auch der sportliche Leiter und Interimscoach Peter Salmik musste sich Schmährufe gefallen lassen.
Der EHC Freiburg hat nun nur drei Tage Zeit, sich von dieser bitteren Niederlage zu erholen bevor das Team in Landshut die nächste Chance hat, Punkte zu holen. Am kommenden Sonntag sind dann die Eisbären Regensburg in der Echte Helden Arena zu Gast.
Tore:
0:1 01:25 Valentini (Maul, Bindels)
0:2 02:10 Valentini (Bindels, Nifosi)
0:3 17:59 Laaksonen (Blomquist, Schmidt)
0:4 29:26 Fischer (Watson, Bader)
0:5 54:51 Bindels
Strafminuten: Freiburg 0, Kaufbeuren 8
Schiedsrichter: Marcus Brill, Erich Singaitis
Zuschauer: 1603
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Feb 2025 - 23:58 UhrEishockey: Negativserie des EHC Freiburg hält an – Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren
![Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren (weiß)
Puckkind Marco eröffnete das Spiel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren (weiß)
Puckkind Marco eröffnete das Spiel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739316528.208.jpg)
Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren (weiß)
Puckkind Marco eröffnete das Spiel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service