GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Feb 2025 - 23:58 Uhr

Eishockey: Negativserie des EHC Freiburg hält an – Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren

Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren (weiß)
Puckkind Marco eröffnete das Spiel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Wölfe verlieren zu Hause 0:5 gegen Kaufbeuren (weiß)
Puckkind Marco eröffnete das Spiel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Es sollte die Initialzündung für die Wölfe sein. Tabellennachbar Kaufbeuren, selbst mitten in einer Niederlagenserie, sollte der Aufbaugegner für die inzwischen elf Spiele in Folge sieglosen Freiburger werden. Doch dieses Vorhaben fand schon 85 Sekunden nach Anpfiff ein jähes Ende.
Kaufbeurens Neuzugang Ryan Valentini konnte seinen ersten DEL2-Treffer mit einem Schuss aus dem Halbfeld feiern. Freiburgs Torhüter Fabian Hegmann war dabei die Sicht versperrt. Und es kam noch dicker. Nur 45 Sekunden später konnte Valentini den Puckverlust von Christian Billich an der gegnerischen blauen Linie zum Alleingang und dem 0:2 nutzen.

Freiburg war schon nach etwas mehr als zwei gespielten Minuten desillusioniert. In der Folge überboten sich beide Mannschaften mit Fehlpässen, verlorenen Scheiben und verpassten Chancen. Dennoch behielten die Gäste zumindest optisch die Oberhand. Freiburg gelang in dieser Phase fast gar nichts.
So kam es, wie es kommen musste. In der 18. Spielminute nutzen die Allgäuer eine weitere Nachlässigkeit der Freiburger Abwehr. Verteidiger Petr Heider war viel zu weit von seinem Gegenspieler Jere Laaksonen weg, und der konnte den Abpraller eines eigentlich harmlosen Schusses vor Hegmann entscheidend zum 0:3-Pausenstand verwerten. An allen drei Treffern traf den Freiburger Torhüter keine Schuld.

Wer nach der Pause eine wachere Freiburger Mannschaft erwartet hatte, wurde jedoch enttäuscht. Zwar konnte man den Willen der Spieler erahnen, ein Erfolg stellte sich jedoch nicht ein. Zu häufig waren die ungenauen Pässe und wenn man mal etwas Druck vor dem Kaufbeurer Tor aufbauen konnte, wurde der schnell durch zu viele Pässe zunichtegemacht.
Die Gäste aus dem Allgäu machten es besser. Sie spielten schnörkellos und wurden in der 30. Minute prompt belohnt. Sten Fischer nahm eine erneute Einladung der Freiburger Verteidigung dankend an und verwandelte mit einem satten Schuss zum 0:4.
Auf der Gegenseite nutzten auch zwei Minuten Überzahl nichts, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Dementsprechend wurden die Gastgeber mit Pfiffen in die zweite Pause verabschiedet.

Im letzten Drittel versuchten die 1603 Freiburger Fans noch einmal, ihr Team nach vorne zu peitschen. Doch den Wölfen gelang gar nicht s und wenn einmal ein Schuss aufs Kaufbeurer Tor kam, war er sichere Beute des Allgäuer Torhüters Fiesinger. Wieder leisteten sich die Gäste gleich zwei Strafzeiten, die die Gastgeber aber wieder nicht nutzen konnten.
Dafür gelang dem Kaufbeurer Dani Bindels nach einem weiteren Konter das 0:5. Wieder war Hegmann chancenlos. Der Freiburger Torwart konnte einem wirklich leidtun, denn er wurde von seinen Vorderleuten immer wieder im Stich gelassen.
In den Schlussminuten bäumten sich die Wölfe zwar noch einmal auf und erarbeiteten sich mehrere gute Chancen. Ins gegnerische Tor wollte die Hartgummischeibe aber partout nicht.

Nach dem Spiel wurden die Freiburger Spieler von Pfiffen in die Kabine begleitet und auch der sportliche Leiter und Interimscoach Peter Salmik musste sich Schmährufe gefallen lassen.
Der EHC Freiburg hat nun nur drei Tage Zeit, sich von dieser bitteren Niederlage zu erholen bevor das Team in Landshut die nächste Chance hat, Punkte zu holen. Am kommenden Sonntag sind dann die Eisbären Regensburg in der Echte Helden Arena zu Gast.

Tore:
0:1 01:25 Valentini (Maul, Bindels)
0:2 02:10 Valentini (Bindels, Nifosi)
0:3 17:59 Laaksonen (Blomquist, Schmidt)
0:4 29:26 Fischer (Watson, Bader)
0:5 54:51 Bindels

Strafminuten: Freiburg 0, Kaufbeuren 8

Schiedsrichter: Marcus Brill, Erich Singaitis

Zuschauer: 1603


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald