GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Feb 2025 - 15:38 Uhr

Universitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik - Neues Leitsystem erleichtert Blinden die Orientierung

Universitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik.
Freuen sich über die Einweihung des neuen Blindenleitsystems (von links): Frederik Wenz (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Daniela Schmid (Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg), Thomas Reinhard (Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde), Mischa Knebel (Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden) und Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg).

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik.
Freuen sich über die Einweihung des neuen Blindenleitsystems (von links): Frederik Wenz (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Daniela Schmid (Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg), Thomas Reinhard (Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde), Mischa Knebel (Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden) und Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg).

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Taktile Wegführung ermöglicht sehbehinderten Menschen eine sichere Navigation zur Klinik für Augenheilkunde und weiteren Einrichtungen des Universitätsklinikums Freiburg


Am heutigen Freitag (14. Februar 2025) wurde am Universitätsklinikum Freiburg ein taktiles Blindenleitsystem eingeweiht. Es erleichtert blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zur Klinik für Augenheilkunde sowie weiteren zentralen Einrichtungen des Klinikums. Entwickelt wurde das System in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Südbaden und dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg. Zur Einweihung kamen Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, Vertreter*innen der Verbände und Selbsthilfegruppen und Beteiligte des Universitätsklinikums Freiburg.

Das Leitsystem beginnt an einem der Hauptzugänge des Klinikums an der Breisacher Straße, den viele Patient*innen nutzen – sei es nach der Anreise mit der Straßenbahn oder dem Auto. An das Leitsystem angeschlossen sind die Augen-HNO-Klinik, das Neurozentrum und die Kinder- und Jugendklinik.

„Eine sichere und selbstständige Fortbewegung ist für unsere sehbehinderten Patient*innen essenziell. Mit dem neuen Leitsystem erleichtern wir ihnen den Zugang zu unserer Klinik deutlich“, sagt Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. „Patient Empowerment, also die Stärkung der Eigenständigkeit, ist für uns ein zentraler Leitgedanke – sowohl in der digitalen wie auch in der analogen Welt. In diesem Fall ist es ein ganz praktisches, analoges Hilfsmittel, das den größten Unterschied macht“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg.

Ulrich von Kirchbach, Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg, ergänzt: „Das neue Leitsystem am Universitätsklinikum ist ein schönes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Klinik, weil es nahtlos den öffentlichen Raum mit dem Klinikgelände verbindet und so eine sichere Orientierung ermöglicht.“ Mischa Knebel, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden, betont: „Für blinde und sehbehinderte Menschen ist das Leitsystem eine große Erleichterung. Dank unserer frühzeitigen Beteiligung konnte es gezielt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt werden.“ Das Blindenleitsystem wurde in enger Abstimmung mit der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) entwickelt.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 14.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald