Taktile Wegführung ermöglicht sehbehinderten Menschen eine sichere Navigation zur Klinik für Augenheilkunde und weiteren Einrichtungen des Universitätsklinikums Freiburg
Am heutigen Freitag (14. Februar 2025) wurde am Universitätsklinikum Freiburg ein taktiles Blindenleitsystem eingeweiht. Es erleichtert blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zur Klinik für Augenheilkunde sowie weiteren zentralen Einrichtungen des Klinikums. Entwickelt wurde das System in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Südbaden und dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg. Zur Einweihung kamen Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, Vertreter*innen der Verbände und Selbsthilfegruppen und Beteiligte des Universitätsklinikums Freiburg.
Das Leitsystem beginnt an einem der Hauptzugänge des Klinikums an der Breisacher Straße, den viele Patient*innen nutzen – sei es nach der Anreise mit der Straßenbahn oder dem Auto. An das Leitsystem angeschlossen sind die Augen-HNO-Klinik, das Neurozentrum und die Kinder- und Jugendklinik.
„Eine sichere und selbstständige Fortbewegung ist für unsere sehbehinderten Patient*innen essenziell. Mit dem neuen Leitsystem erleichtern wir ihnen den Zugang zu unserer Klinik deutlich“, sagt Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. „Patient Empowerment, also die Stärkung der Eigenständigkeit, ist für uns ein zentraler Leitgedanke – sowohl in der digitalen wie auch in der analogen Welt. In diesem Fall ist es ein ganz praktisches, analoges Hilfsmittel, das den größten Unterschied macht“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg.
Ulrich von Kirchbach, Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg, ergänzt: „Das neue Leitsystem am Universitätsklinikum ist ein schönes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Klinik, weil es nahtlos den öffentlichen Raum mit dem Klinikgelände verbindet und so eine sichere Orientierung ermöglicht.“ Mischa Knebel, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden, betont: „Für blinde und sehbehinderte Menschen ist das Leitsystem eine große Erleichterung. Dank unserer frühzeitigen Beteiligung konnte es gezielt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt werden.“ Das Blindenleitsystem wurde in enger Abstimmung mit der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) entwickelt.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 14.02.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Feb 2025 - 15:38 UhrUniversitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik - Neues Leitsystem erleichtert Blinden die Orientierung
![Universitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik.
Freuen sich über die Einweihung des neuen Blindenleitsystems (von links): Frederik Wenz (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Daniela Schmid (Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg), Thomas Reinhard (Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde), Mischa Knebel (Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden) und Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg).
Foto: Universitätsklinikum Freiburg Universitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik.
Freuen sich über die Einweihung des neuen Blindenleitsystems (von links): Frederik Wenz (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Daniela Schmid (Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg), Thomas Reinhard (Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde), Mischa Knebel (Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden) und Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg).
Foto: Universitätsklinikum Freiburg](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739544435.8653.jpg)
Universitätsklinikum Freiburg: Von der Tram in die Augenklinik.
Freuen sich über die Einweihung des neuen Blindenleitsystems (von links): Frederik Wenz (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Daniela Schmid (Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg), Thomas Reinhard (Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde), Mischa Knebel (Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Südbaden) und Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg).
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n8h-bury.png)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Emmendingen - 20. Februar 2025: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner informiert in Emmendingen zur Inneren Sicherheit - Frühverteilung am Bahnhof
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service