SC-Serie reißt gegen Berlin
Der Sport-Club hat sein Heimspiel nach der Länderspielpause gegen den 1. FC Union Berlin mit 1:2 (1:1) verloren. Für den SC hatte Lucas Höler die zwischenzeitliche Führung erzielt. Mit der Niederlage endet die Serie von sieben Spielen ohne Niederlage.
300 Pflichtspiele im Trikot des Sport-Club. Ein kleines Highlight für Vincenzo Grifo, der dafür ein gerahmtes Trikot als Präsent bekam. Es sollte aber aus SC-Sicht eines der wenigen Highlights an diesem Nachmittag bleiben. Im Vergleich zum Spiel in Mainz startete der Sport-Club gegen die Berliner mit einer Änderung in der Startformation: Michael Gregoritsch, der während der Länderspielpause bei der österreichischen Nationalmannschaft ein Tor erzielt hatte, durfte im Angriff neben Lucas Höler ran.
Ohne Highlights, sogar ohne Torchancen auf der einen wie auf der anderen Seite, liefen die ersten 14 Minuten des Duells herunter. Dennoch musste der SC seine Stabilität in der Defensive unter Beweis stellen, denn die Berliner hatten sich sehr offensiv ausgerichtet. Und so war es auch keine Überraschung, dass der erste Torschuss vom Tabellendreizehnten kam. Andrej Ilic prüfte Noah Atubolu nach schnellem Direktpassspiel aus 16 Metern - Atubolu parierte sicher (14.). Sein Gegenüber Frederik Rönnow musste zum ersten Mal nach 25 Minuten eingreifen - sich in dieser Situation aber direkt auszeichnen. Denn Grifos Freistoß aus halbrechter Position und 20 Metern flog gefährlich aufs Berliner Tor, wenn auch etwas zu zentral. Es war die erste Freiburger Torchance des Spiels.
Höler zur Führung, Union antwortet direkt
Beide Mannschaften hatten je einen Probeschuss abgegeben, nun folgten Tore. Über die rechte Seite leitete Ritsu Doan in der 29. Minute die Freiburger Führung ein. Er steckte an die Torauslinie zu Grifo durch, den den Ball flach an den Fünfmeterraum legte. Höler stand dort völlig frei und schob zum 1:0 über die Linie. Aber noch während die Freiburger Südtribüne die Führung feierte, begannen auch die Berliner mit dem Jubeln. Rani Khedira erzielte mit einem Flachschuss von der Strafraumkante den Ausgleich (31.).
Es war ein offenes Spiel, in dem der SC meist gut bis zum gegnerischen Strafraum spielte, dann aber zu ungenau wurde und die Gäste mehr Torchancen hatten. In der 41. Minute konnte Tim Skarke nach einem langen Ball in die Spitze unbedrängt aus 15 Metern abschließen. Atubolu hielt den unplatzierten Schuss sicher fest. Eine Schrecksekunde gab es kurz vor der Pause. Philipp Lienhart und Atubolu waren zusammengeprallt, Freiburgs Keeper musste behandelt werden, konnte anschließend zunächst aber weitermachen.
Ilic dreht das Spiel, Atubolu verletzt ausgewechselt
Der zweite Durchgang begann mit einem Unioner Blitzstart. Skarkes Flanke von der rechten Seite flog an den Fünfmeterraum, Ilic hatte zu viel Platz und konnte freistehend zur Berliner Führung einköpfen (48.). "Union macht die Tore zu den richtigen Zeitpunkten", sagte Grifo später. Trainer Julian Schuster sah es ähnlich: "Wir machen ein tolles Tor, aber wir müssen die Führung halten. Stattdessen bekommen wir zu schnell den Gegentreffer. In entscheidenden Momenten haben wir nicht gut genug verteidigt." Neben dem zweiten Gegentreffer verlor der Sport-Club nach 57 Minuten auch seinen Stammkeeper. Für Atubolu ging es nach seinem Zusammenprall aus der ersten Halbzeit nicht mehr weiter, Florian Müller ersetzte ihn zwischen den Pfosten.
Müller durfte erstmal zuschauen, wie der SC eine Doppelchance hatte. Erst scheiterte Grifo an der starken Reaktion von Rönnow (60.), dann flog Lienharts Kopfball nach der anschließenden Ecke knapp übers Tor. Der Sport-Club wehrte sich gegen den Rückstand, musste nun aber gegen eine sehr defensive und stabile Berliner Mannschaft anrennen, die bei Ballgewinn blitzschnell umschaltete. In der 73. Minute war Benedict Hollerbach nach Balleroberung im Mittelfeld auf und davon und prüfte Müller, der seine erste Aktion aber sicher meisterte. Kurz darauf kam Ilic am langen Pfosten zum Kopfball, setzte diesen neben das Tor.
Beim SC war Geduld gefragt. Über die rechte Seite entstanden immer wieder vielversprechende Situationen, aus denen aber zu selten gute Abschlusspositionen heraussprangen. Grifos gut gedachte flache Hereingabe an den Fünfmeterraum fünf Minuten vor Schluss wurde geklärt. Die Berliner ließen kaum eine Chance zu. "Wir haben uns in der Pause gesagt, dass wir geduldig bleiben müssen. Nach dem Rückstand hatten wir nur wenig Räume", erklärte Grifo.
Das Spiel lief nur noch in eine Richtung, auch in der sechsminütigen Nachspielzeit. Matthias Ginter hatte seine Position als Innenverteidiger längst aufgegeben, hielt sich fast ausschließlich am Berliner Strafraum auf, aber auch ihm sollte der Lucky Punch nicht gelingen. "Wir haben in der zweiten Halbzeit alles versucht", sagte Schuster. Dennoch: Kein gelungener Abschluss für Grifo, dem in seinem 300. SC-Pflichtspiel nur sein Assist zur zwischenzeitlichen Führung blieb.
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu (57. Müller) - Sildillia (66. Kübler), Ginter, Lienhart, Günter (66. Beste) - Doan, Osterhage, Eggestein (86. Manzambi), Grifo - Gregoritsch, Höler (58. Dinkci)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Kübler, Dinkci, Beste, Adamu, Höfler, Makengo, Rosenfelder, Manzambi
Aufstellung Union Berlin: Ronnow - Doekhi, Querfeld, Diogo Leite - Trimmel, Haberer (86. Tousart), Khedira, Juranovic - Jeong (8. Skarke) (69. Schäfer), Ilic (86. Benes), Hollerbach (86. Ljubicic)
Trainer: Steffen Baumgart
Bank: Schwolow, Vogt, Rothe, Roussillon, Schäfer, Bénes, Skarke, Tousart, Ljubicic
Tore: 1:0 Höler (29.), 1:1 Khedira (31.), 1:2 Ilic (48.)
Gelbe Karten: Ginter, Manzambi - Khedira, Ilic, Schäfer, Juranovic
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Sören Storks
Zuschauer/innen (Fahrrad-Fanzahl): 34.300 (6632)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Mar 2025 - 18:59 UhrFußball-Bundesliga: Alles versucht, nichts gewonnen! - SC Freiburg unterliegt daheim Union Berlin mit 1:2 (1:1)

Für Atubolu ging es nach seinem Zusammenprall aus der ersten Halbzeit nicht mehr weiter, Hier im Gespräch nach der Auswechslung mit Union-Trainer Steffen Baumgart
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service