GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

2. Apr 2025 - 14:15 Uhr

Ab 5. April 2025: Mit den Biosphären-Guides den Schwarzwald erleben - Mit fachkundiger Begleitung lassen sich urige Bannwälder, weite Weidelandschaften und verborgene Moore entdecken - Geführte Touren werden monatlich angeboten

Ab 5. April 2025: Mit den Biosphären-Guides den Schwarzwald erleben.
Mit den Biosphären-Guides können Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher des Biosphärengebiets den Schwarzwald noch einmal neu entdecken. 

Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Gregor Marstaller
Ab 5. April 2025: Mit den Biosphären-Guides den Schwarzwald erleben.
Mit den Biosphären-Guides können Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher des Biosphärengebiets den Schwarzwald noch einmal neu entdecken.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Gregor Marstaller

Das Biosphärengebiet Schwarzwald steckt voller Geheimnisse – und die Biosphären-Guides machen sie erlebbar! Mit fachkundiger Begleitung lassen sich urige Bannwälder, weite Weidelandschaften und verborgene Moore entdecken. Die geführten Touren beginnen am Samstag, 5. April, mit der Tour „Vom Wald zur Weide – Das Biosphärengebiet hautnah erleben“, die von verschiedenen Guides im Wechsel an jedem ersten Samstag im Monat in Schönau angeboten wird.

Vielfältige Touren für jeden Geschmack:
Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Wanderung – die Biosphären-Guides haben für jede und jeden das passende Angebot. Insgesamt 13 verschiedene Touren bringen den Teilnehmenden die einzigartige Landschaft des Schwarzwaldes näher. Themen wie Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft oder Wildtiere stehen dabei im Fokus. Auch für Familien mit Kindern gibt es gezielte Angebote, etwa eine Rätselwanderung am Belchen. Weitere Touren sind auf Anfrage möglich.

Erleben, Lernen und Schützen:
Die Biosphären-Guides sind speziell ausgebildete Expertinnen und Experten, die nicht nur die Schönheit der Region zeigen, sondern auch die Bedeutung des Naturschutzes und nachhaltiger Entwicklung vermitteln. Achtsamkeit gegenüber Pflanzen und Tieren sowie der Erhalt der Landschaft stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Informationen und Anmeldung:
Die Teilnahmegebühren variieren je nach Tour, einige Angebote sind kostenfrei. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Touren, Treffpunkten und Preisen gibt es unter: https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/biospharen-guides/

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 02.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald