(jg) Nach zehn Jahren Projektentwicklung baut die Stadt Waldkirch das historische „Bruderhaus“ zu einer Kindertagesstätte um.
Dabei wird das Gebäude um einem Neubau erweitert. Damit wird Platz für 68 Kindergartenkinder und eine Schulmensa für 38 Grundschüler geschaffen.
Die Stadt investiert rund 5,6 Millionen Euro in das Projekt. Es soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein.
Am heutigen Donnerstagnachmittag wurde der Grundstein für das prominente Bauprojekt gelegt. Mit dabei waren Vertreter aller Stadtratsfraktionen, zwei Ortsschaftsrätinnen, Oberbürgermeister Michael Schmieder und Vertreter des Bauamts.
„Gut Ding braucht Weil!“, begann Oberbürgermeister Michael Schmieder seine Begrüßung. Das gelte auf jeden Fall für das Projekt „Burderhaus“, das sich nun über ein Jahrzehnt gezogen und drei Oberbürgermeister beschäftigt habe. „Es hat diese Reifezeit einfach gebraucht“, so Schmieder. Um so dankbarer sei er, heute den Grundstein legen zu dürfen.
Bei dem Gebäude handele es sich um ein besonderes Kulturdenkmal, denn es habe seinen Ursprung im Jahr 1795 und sei eines der ältesten, noch existierenden Häuser der Stadt.
Ursprünglich das Kanonikatshaus des Chorherrenstift St. Margaretha, wurde das Anwesen 1860 Eigentum der Orgel-Dynastie Bruder. Orgelbauer Gustav Bruder lebte bis 1971 im Hauptgebäude. Seine Nachfahren haben das Anwesen 2014/2015 der Stadt verkauft, die es ursprünglich einer kulturellen Nutzung zuführen wollte.
Die fünf Herausforderungen für die Stadt lagen in der kulturellen Nutzung, dem Denkmalschutz des Gebäudes, dem des Gartens, der Archäologie im Boden und im finanziell leistbaren Rahmen.
Letztendlich bestand die Lösung des Problems in der Idee, das Gebäude zusammen mit einem Neubau als Kindertagesstätte zu nutzen.
Der Gemeinderat beschloss 2023 den Bau und nach der archäologischen Untersuchung des Baugrunds, die die Grundmauern und Gegenstände aus dem 14. und 15. Jahrhundert hervorbrachte, konnte im Oktober 2024 nun mit dem Bau begonnen werden.
Das Projekt wird die Stadt 5,6 Millionen Euro kosten, wobei sich das Land mit Förderungen in Höhe von etwas mehr als einer Million beteiligen wird.
„230 Jahre nach dem Bau des Bruderhauses können wir Historie mit der Gegenwart verbinden, um die nachwachsende Generation zu versorgen“, freute sich der Oberbürgermeister.
Der Architekt und stellvertretende Dezernatsleiter Manfred Wikelski informierte über die Details der Baustelle.
So umbaue man 4.593 Kubikmeter Raum mit einer Nutzfläche von 575 Quadratmetern. Dazu werden 544 Quadratmeter Außenspielfläche geschaffen. Insgesamt wird Platz für 44 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sowie 24 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren geschaffen. Dazu können in der Mensa zukünftig 38 Grundschulkinder gleichzeitig essen.
Der Neubau wird in der Effizienzhausklasse 40 erstellt. Beim Altbau kann dieser Standard nicht eingehalten werden.
Sämtliche Räume werden barrierefrei gestaltet. Die Fertigstellung ist Ende 2026 geplant.
Im Anschluss an die Informationen wurde eine Zeitkapsel von Oberbürgermeister Michael Schmieder in den Neubau eingemauert.
Die Kapsel enthielt unter anderem eine aktuelle Tageszeitung, die Baupläne und weitere Gegenstände aus der heutigen Zeit. Auch digitale Informationen auf einem USB-Stick wurden in die Kapsel gelegt.
***
REGIOTRENDS-INFO: Das ist Ihre "eigene" Zeitung!
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
PREMIUMZUGANG - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Zuschriften auch an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende:
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger für jeden Haushalt erreichbar! Hier sind Ihre Kunden daheim! Schwerpunktgebiet: Von der Ortenau bis zum Hochrhein!
Spaß am Schreiben oder Fotografieren?
Helfen auch Sie mit, dass die Region mehr aus IHREM ORT in unserer brandaktuellen Internetzeitung erfährt! Engagieren auch Sie sich im speziellen REGIOTRENDS-Lokalteam! - Oft genügen wenige Minuten, um mehr aus IHREM ORT zu verbreiten! Info: Tel 07641-9330913 (Schüler, Studenten, Pensionäre, Pressebeauftragte oder "Hobby-Reporter" sind gefragt!)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
3. Apr 2025 - 17:02 UhrGrundsteinlegung für Kindertagesstätte Bruderhaus in Waldkirch erfolgte - Stadt schafft mit historischem Bruderhaus und einem Neubau Platz für 68 Kinder und eine Mensa

Grundsteinlegung für Kindertagesstätte Bruderhaus in Waldkirch.
Von links: Polier Willi Schätzle (Firma Grafmüller), Oberbürgermeister Michael Schmieder, Architekt Manfred Wikelski, Bauzeichnerin Regina Fehrenbacher und Bauleiter Tobias Siegel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service