GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Apr 2025 - 18:02 Uhr

Weltgrößte Frauen-Rennradtour kommt nach Freiburg - Am 26./27. September 2025 findet in Freiburg erstmals der Rennradmarathon LA REINE Badische Weinstraße statt

Female Cycling Force

Copyright: „La Reine“
Female Cycling Force

Copyright: „La Reine“
Mit 500 erwarteten Teilnehmerinnen ist es der größte Rennradanlass weltweit exklusiv für Frauen. Auf dem Programm stehen zwei Strecken: die längere führt über 170 km durch die Weingebiete von Markgräflerland, Tuniberg und Kaiserstuhl, die verkürzte Variante bringt es immer noch auf stattliche 100 km. Der Anlass entsteht in Kooperation mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und der internationalen Serie LA REINE, die 2021 in Gstaad in den Schweizer Alpen gegründet wurde und Teilnehmerinnen aus ganz Europa und vereinzelt gar aus Übersee anzieht.
Auch wenn die geplanten Strecken eine sportliche Herausforderung darstellen, liegt der Schwerpunkt von LA REINE auf Genuss. Etwa an der Freude am Rennradfahren, an wunderschönen Routen und Ausblicken, am Cycling Lifestyle und auch an Gaumenfreuden: unterwegs sind für die Teilnehmerinnen fünf Genuss-Stationen eingerichtet, bei denen handgemachte kulinarische Köstlichkeiten serviert werden. Doch auch wer sich sportlich messen will, kommt bei LA REINE auf seine Kosten. Verteilt über den Parcours gibt es mehrere Abschnitte, auf denen wunschweise die gefahrene Zeit gemessen und am Schluss daraus eine Gesamtwertung erstellt wird.
Der gemeinsame zeremonielle Start aller 500 Teilnehmerinnen findet in der Freiburger Altstadt auf dem Platz der Alten Synagoge statt, von wo das geschlossene Teilnehmerinnenfeld von der Polizei bis nach Günterstal geführt wird. Ab hier wird die Strecke freigegeben und die Teilnehmerinnen bewegen sich im normalen Straßenverkehr. Der sofortige Anstieg nach Horben, höchster Punkt der ganzen Strecke, stellt die erste Herausforderung dar und wird dazu führen, dass sich das Feld sehr schnell auseinanderzieht. Die wichtigsten Strecken-Eckpunkte mit den Genuss-Stationen sind Staufen, Bad Bellingen, Bad Krozingen, Ihringen und Bahlingen. Das Ziel, wieder in Freiburg, ist auf dem Schlossberg, genauer beim Wasserreservoir. Die anschließende Finisherparty für alle Teilnehmerinnen im Kastaniengarten mit traumhafter Sicht über die Freiburger Altstadt ist ein weiteres Highlight des Anlasses. Am Freitag vor der Tour gibt es ein breites Rahmenprogramm mit verschiedenen Workshops und Socialising im Partnerhotel Stadt Freiburg.
Für die Veranstaltung verantwortlich zeichnet der gemeinnützige Schweizer Verein Female Cycling Organisation. Für Konzept und Implementierung gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der FWTM. Die örtliche Durchführung wird von der Stuttgarter Freunde Eventagentur um Albrecht Röder übernommen (u.a. auch Streckenchef der Deutschland Tour), die Genuss-Stationen entstehen mit Unterstützung der Tourismus-Organisationen und Gemeinden Münstertal-Staufen, Bad Bellingen, Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen und Kaiserstuhl Tourismus. Gastgeberin und Moderatorin ist Sophie Geschke, die beruflich schon lange und seit ihrer Hochzeit 2023 mit Simon Geschke auch familiär eng mit dem Radsport verbunden ist. Der Anlass soll auch in den nächsten Jahren stattfinden, die Teilnahme ist im ersten Jahr auf 500 limitiert. Die Veranstalter erwarten Full House (analog zum Anlass in der Schweiz). Etwa die Hälfte der Startplätze ist bereits vergeben, davon rund zwei Drittel an Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland und ein Drittel aus dem Ausland. Anmelden kann man sich, solange es Platz hat, auf www.lareine.cc.

(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald