GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

3. Mai 2025 - 23:59 Uhr

Fußball-Bundesliga: Top-Leistung nicht mit Top-Ergebnis belohnt - Der SC Freiburg trennt sich 2:2 von Bayer Leverkusen - Ein Punkt genügt jedoch für den Verbleib auf dem vierten Platz vor Borussia Dortmund

SC Freiburg trennt sich 2:2 von Bayer Leverkusen 

Das 1:0 durch Eggestein (8)

Bild: Stephan Eckenfels
SC Freiburg trennt sich 2:2 von Bayer Leverkusen

Das 1:0 durch Eggestein (8)

Bild: Stephan Eckenfels
Fußball-Bundesliga: Top-Leistung nicht mit Top-Ergebnis belohnt - Der SC Freiburg trennt sich 2:2 von Bayer Leverkusen. - Ein Punkt genügt jedoch für den Verbleib auf dem vierten Platz vor Borussia Dortmund

Nach 90 Minuten hatte der SC Freiburg als Tabellenvierter drei Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund als Nächstplatziertem.

Doch zum Spielende nach der fünfminütigen Nachspielzeit steht noch immmer der Ein-Punkte-Vorsprung. Wieder erinnerte der heute entthronte Deutsche Meister aus Leverkusen an die letzte Saison, als dem Team in der Nachspielzeit in vielen Begegnungen noch entscheidende Teffer gelangen, die zum Meistertitel führten.

Der SC Freiburg fand nach einem dominanten Gästeauftakt ohne Torgelegenheit bald ins Spiel, erarbeitete sich erste Chancen und ging in der 44. Minute durch einen sehenswerten Eggestein-Distanzschuss aus über 20 Metern in Führung. Das 2:0 dann kurz nach der Pause, als Adamu im Fünfmeterraum die Gästeverteidigung zu einem Eigentor bedrängte.

Bis zur 70. Minute hatten die Gäste keinen Torabschluss. Mit Beginn der diversen Auswechslungen beim SC ab der 69. Minute hatte die bis dahin mit Lauf- und Zweikampfstärke überzeugende Defensivabteilung zunehmend Probleme, auch die vielen Flanken zu unterbinden. Selbst wurden Kontermöglichkeiten unsauber ausgespielt.

So konnten drei SC-Spieler dann Florian Wirtz nicht am Abschluss bei seinem Distanzschuss zum 1:2 (84.) hindern. Eine nicht unterbundene Flanke führte dann in der 93. Minute zum Ausgleich von Tah per Kopfball am langen Pfosten.

Schade, dass sich der SC für seine absolute Top-Leistung nicht mit drei Punkten belohnen konnte.

Jetzt gilt es in Kiel und daheim gegen Frankfurt zu punkten, um einen Startrplatz in einem europäischen Wettbewerb zu erreichen.


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald