GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

8. Oct 2015 - 17:00 Uhr

Unternehmensziel Nachhaltigkeit - Landtagsabgeordneter Alexander Schoch besucht die Firma corthum

Bürgermeister Ernst Schilling, Alexander Schoch MdL, Geschäftsleitung corthum Uwe Schönthaler
Bürgermeister Ernst Schilling, Alexander Schoch MdL, Geschäftsleitung corthum Uwe Schönthaler

Im Rahmen seiner Gemeindebesuche besichtigte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zusammen mit Bürgermeister Ernst Schilling die Firma corthum Breisgau Erdenwerk.

Der Betriebsleiter Uwe Schönthaler führte die Gäste durch das Unternehmen und stellte das Unternehmen vor, das mit dem Slogan „Erde gut, alles gut!" wirbt. Die Firma stellt Erden (Substrate, Humus- und Mulchprodukte) für Landschaftsgartenbetriebe, den Erwerbsgartenbau, Baumschulen und für Garten-Center sowie den privaten Gartenbesitzer her. 1987 übernahm der ausgebildete Gartenbautechniker Uwe Schönthaler den Betrieb von seinem Vater, dem Gärtnermeister Werner Schönthaler. Dieser gründete die Firma 1975. Standorte gibt es heute in Marxzell, hier in Herbolzheim und in Sand im Elsass sowie in Au in der Hallertau in Bayern. Corthum Breisgau besteht seit Ostern 2014 und beschäftigt 3 Vollzeitmitarbeiter und Teilzeitmitarbeiter. Als Hersteller und Lieferant von Naturprodukten ist Nachhaltigkeit für corthum sehr wichtig. Radlader im corthum Erdenwerk fahren alle mit effizienten Eco-Motoren mit niedrigsten CO2-Emissionen. Auf dem corthum-Gelände werden erneuerbare Energien genutzt. corthum übernahm eine Klimabaumpartnerschaft über die C2tree-Stiftung.

Die Geschäftsleitung, so Uwe Schönthaler, ist froh, dass sie diesen sehr guten Standort in Herbolzheim für ihr Unternehmen gefunden hat.

Nach der Betriebsbesichtigung diskutierten Bürgermeister Ernst Schilling und Alexander Schoch über aktuelle Themen der Gemeindeentwicklung und über das Thema Flüchtlinge und deren Unterbringung im Landkreis sowie über die bisherigen Aktivitäten der Investitionen und Planungen für die Flüchtlingsunterbringung in Herbolzheim. Alexander Schoch zeigte sich sehr erfreut über das Engagement der Stadt Herbolzheim, die die Initiative ergriffen hat und in Rekordzeit eine solide Unterkunft für 54 Flüchtlinge geschaffen hat.

(Presseinfo: Wahlkreisbüro Emmendingen, 08.10.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald