Christian Natterer (CDU) rückt am heutigen Mittwoch, 11. November 2020, offiziell für Armin Schuster in den Deutschen Bundestag nach. Im Deutschen Bundestag wird Herr Natterer ordentliches Mitglied im Europaausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Herr Natterer übernimmt zudem bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode die inhaltliche Betreuung des Wahlkreises Lörrach-Müllheim.
Christian Natterer: „Ich freue mich auf die anstehende Aufgaben. Als Abgeordneter eines Wahlkreises, der im Dreiländereck liegt, ist die Mitgliedschaft im Europaausschuss ein großer Vorteil. Die Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist eine wichtige Gemeinschaftsaufgabe, der ich mich als überzeugter Europäer verpflichtet fühle.“
Natterer möchte auch einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Ideen und Projekte im Wahlkreis voranzubringen: „Für die Region ist es von besonderer Bedeutung, die zentralen Projekte voranzubringen, z.B. das Zentralklinikum Lörrach 2025 oder der Weiterbau der A 98.“
Natterer ist seit über 20 Jahren politisch aktiv und verfügt über ein breites landes- sowie bundespolitisches Netzwerk, unter anderem war er stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Union und ist Kreisvorsitzender der CDU im Landkreis Ravensburg: „Ich werde mein politischen Netzwerk nicht zuletzt dafür einsetzen, um die Interessen und Bedürfnisse des Wahlkreises auf die Tagesordnung der Berliner Politik zu bringen“, betont Natterer.
Vor dem Einzug in den Deutschen Bundestag war Natterer seit 2009 als Kommunalberater bei verschiedenen Gesellschaften der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) für die Betreuung von Städten, Gemeinden, Landkreisen und Stadtwerken zuständig, zuletzt bei der Netze BW im Regionalzentrum mittlerer Neckar.
+++
Weiterführende Informationen zur Person Christian Natterer:
Privat:
Geburtsdatum: 19. Februar 1981
Geboren in Tettnang, römisch-katholisch
verheiratet, ein Kind
Wohnort: Wangen im Allgäu
Bildungsweg und Studium:
1998: Mittlere Reife am Bildungszentrum Bodnegg
2000: Fachhochschulreife an der Kaufmännischen Schule Wangen
2002: Abitur am Kolping-Kolleg Ravensburg
2002-2008: Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Freiburg und Augsburg mit dem Abschluss Dipl.-Kfm. (Univ)
Beruflicher Werdegang:
2008-2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landtagsabgeordneten Rudolf Köberle und Paul Locherer in Weingarten
2009-2020: Als Kommunalberater bei verschiedenen Gesellschaften der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) zuständig für die Betreuung von Städten, Gemeinden, Landkreisen und Stadtwerken, zuletzt bei der Netze BW im Regionalzentrum mittlerer Neckar.
Politischer Werdegang:
Partei:
seit 1999: Mitglied der CDU und der Jungen Union (bis 2016)
2004-2012: Kreisvorsitzender der Jungen Union Ravensburg
2012-2014: Stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union Baden-Württemberg
2014-2016: Stellv. Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands
2008-2017: Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Wangen im Allgäu
seit 2010: Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Wangen im Allgäu
seit 2016: Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Verkehr und Infrastruktur der CDU Württemberg-Hohenzollern
seit 2018: Kreisvorsitzender der CDU im Landkreis Ravensburg
Kommunalpolitik:
seit 2009: Mitglied im Gemeinderat der Stadt Wangen im Allgäu
seit 2014: stellv. Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion Wangen im Allgäu
seit 2014: Mitglied im Kreistag des Landkreises Ravensburg
seit 2019: Mitglied im Fraktionsvorstand der Ravensburger CDU-Kreistagsfraktion
+++
Armin Schuster hat den Deutschen Bundestag verlassen und wurde Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Am 10.11.2020 ist Christian Natterer in den Bundestag nachgerückt. Herr Natterer hat die inhaltliche Betreuung des Wahlkreises Lörrach-Müllheim übernommen. Deshalb bleibt erfreulicherweise das Wahlkreisbüro erhalten. Wir sind also gerne weiterhin für Ihre Anliegen erreichbar.
(Info: Wahlkreisbüro Christian Natterer)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Lörrach, Müllheim
11. Nov 2020 - 17:01 UhrChristian Natterer (CDU) rückt heute für Armin Schuster in den Bundestag nach - Natterer wird Mitglied im Europaausschuss und übernimmt Betreuung des Wahlkreises Lörrach-Müllheim

Christian Natterer
Bild: privat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach, Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service