Unternehmen in Baden stehen auf gegen Demokratiefeindlichkeit und Polarisierung: Eine Diskussionsrunde mit Akteuren der regionalen Wirtschaft am gestrigen Donnerstag (30. Januar) auf dem JobRad Campus zeigt Wege zur politischen Verantwortung von Unternehmen und fordert aktiven Einsatz von Führungspersonen für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Vor der Bundestagswahl machen sich viele Menschen Sorgen um die Zukunft der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland. Nationalradikale, autoritäre Kräfte bedrohen Vielfalt, Rechtsstaatlichkeit und unsere offene Gesellschaft – und damit die Grundlage für Innovation, Wachstum und Wohlstand. Auch Unternehmen und vor allem ihre Führungspersonen stehen in einer besonderen Pflicht, entschlossen für die Werte unserer Gesellschaft einzutreten.
Starke Stimmen aus der regionalen Wirtschaft kamen deshalb am 30. Januar auf dem JobRad Campus ins Gespräch. Vor mehr als 200 Gästen – unter ihnen zahlreiche Vertreter:innen großer und kleiner regionaler Arbeitgeber – diskutierten Christian Streich, ehemaliger Cheftrainer des SC Freiburg, Bert Sutter, Präsident der wvib Schwarzwald AG und CEO der Sutter Medizintechnik GmbH sowie Andrea Kurz, Geschäftsführerin der JobRad GmbH darüber, wie die Wirtschaft ihrer politischen Verantwortung gerecht werden kann: Was konkret lässt sich in Unternehmen für die Demokratie tun? Welche Rolle haben Führungskräfte? Und wo stößt politisches Engagement von Unternehmen an Grenzen?
„Eine konstruktive Debatte ist der Schlüssel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, erklärte Bert Sutter. „Wir müssen darüber diskutieren, wie wir wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ökologischen Fortschritt zusammenbringen. Fremdenfeindlichkeit und Abschottung schaden uns als Gesellschaft und als Volkswirtschaft. Populistische Rezepte sind keine Lösungen.“
Andrea Kurz ergänzte: „Mitarbeitende erwarten von ihren Arbeitgebern eine klare Haltung. Als weltoffenes Unternehmen steht JobRad für freiheitlich-demokratische Werte und fördert sie aktiv – in unserer Unternehmenskultur und in der Zusammenarbeit mit Partner:innen. Insbesondere Führungskräfte können dabei mit gutem Beispiel vorangehen: durch gelebte Vielfalt, die Förderung von Toleranz und Offenheit sowie eine klare Positionierung nach innen und außen."
Christian Streich richtete sich direkt an das Publikum: „Es geht nicht nur darum, zur Wahl zu gehen – das ist selbstverständlich. Es geht darum, überall Haltung zu zeigen: am Arbeitsplatz, in der Familie, im Internet. Demokratie bedeutet Abwägung und Diskussion. Das ist anstrengend und oft nervig. Aber von allen Gesellschaftsformen ist Demokratie die beste, die wir je hatten.“
Fragen und Anregungen aus dem Publikum und der anschließende Austausch der Gäste untereinander machten deutlich: Es ist richtig und wichtig, dass die Wirtschaft in Baden zusammensteht, um Haltung zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. „Von diesem Treffen soll ein Signal ausgehen an andere Unternehmen, sich anzuschließen, um gemeinsam aktiv zu werden“, so der Aufruf von Andrea Kurz, Christian Streich und Bert Sutter. „Es bleibt unsere gemeinsame Aufgabe, auch über die Bundestagswahl hinaus für unsere Werte einzutreten und der Demokratie die Unterstützung zu geben, die sie verdient. Dafür stehen wir als Unternehmen in Baden: Wir wählen #SymbadischDemokratisch.“
(Presseinfo: JobRad GmbH, 31.01.2025)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Jan 2025 - 16:22 Uhr#SymbadischDemokratisch: Christian Streich und Unternehmen redeten in Freiburg Klartext - "Demokratie braucht Engagement - von allen!"
#SymbadischDemokratisch: Christian Streich und Unternehmen redeten in Freiburg Klartext.
Ex-SC Freiburg-Trainer Christian Streich.
Foto: JobRad GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145 - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069 - Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, - Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
- KREA - Das Bastelhaus in Lahr
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service