Die CDU/CSU hatte im Bundestag einen Antrag zur nochmaligen Verschärfung der Migrationspolitik gestellt und und dabei auch auf die Unterstützung der AfD gesetzt.
Dagegen zu protestieren und einzutreten für eine Gesellschaft der Menschlichkeit und Solidarität hatte der Friedensrat Markgräflerland mit Unterstützung des DGB Markgräflerland am 1. Februar 2025 zu einer Kundgebung auf den Markgräfler Platz in Müllheim aufgerufen.
Über 300 Menschen folgten diesem Aufruf und machten deutlich: Nicht mit uns. Wir sind Teil der Brandmauer gegen Rechts!
Anne-Katrin Vetter vom Friedensrat Markgräflerland eröffnete die Veranstaltung und forderte die Anwesenden dazu auf da aktiv zu werden, wo sich rechte menschenverachtende Gesinnung äußert: In dem Aufsprühen von Hakenkreuzen, in Äußerungen am Arbeitsplatz oder im Bekanntenkreis. Überall gälte es, dem rechten Ansinnen sich deutlich sichtbar entgegenzustellen.
Uli Rodewald vom Friedensrat spann den Bogen vo 30. Januar 1933 - der Machtübertrag an Hitler - bis zur Gegenwart. Damals wie heute meinten konservative Kräfte, sie könnten rechte Kräfte für ihre eigenen Zwecke nutzen. Die Folgen waren und sind fatal.
Mit der Tolerierung der AfD - so Rodewald - stehe unsere Demokratie 80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus vor einer Zerreißprobe. "Was lange als Gründungskonsens der Bundesrepublik Deutschland galt – keine Zusammenarbeit mit Nazis – gerät nicht nur ins Wanken.
Dieser Grundkonsens ist im Parlament aufgekündigt worden," führte Rodewald aus.
Ein Dammbruch, für den nicht nur die CDU/CSU, sondern auch die FDP und das BSW verantwortlich sei, sie alle hätten sich mit der AfD gemein gemacht.
Deshalb sei es so wichtig, dass nun die Bürger aktiv würden und sich als Bewahrer einer menschlichen und solidarischen Gesellschaft engagierten und sich der Menschendfeindlichkeit im Gewande des Nationalen und Patriotischen entgegenstellten.
Auf einem Plakat auf der Kundgebung war zu lesen: "Erst sollten wir uns INTEGRIEREN, jetzt zurück in die Heimat. Aber wo ist meine Heimat? Nein zu AfD und Partnern."
Rodewald betonte zum Abschluss der Versammlung: "Wir wollen keine Gesellschaft, die auf Herabwürdigung und Ausschluss beruht. Wir wollen eine Gesellschaft der Menschlichkeit und Solidarität!" Diese gälte es auch am 23. Februar 2025 an der Wahlurnen zu verteidigen.
http://www.friedensrat.org/pages/aktionen/2025/muellheim-gegen-rechts-keine-zusammenarbeit-mit-der-afd.php
(Presseinfo: Friedensrat Markgräflerland - Ulrich Rodewald, 03.02.2025)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
3. Feb 2025 - 11:16 Uhr"Keine Zusammenarbeit mit der AfD!" - In Müllheim demonstrierten über 300 Menschen gegen Rechts
Über 300 Menschen in Müllheim treten auf gegen rechts: Für eine Gesellschaft der Menschlichlkeit und Solidarität
Weitere Beiträge von Friedensrat Markgräflerland
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.friedensrat.org/
> Weitere Meldungen aus Müllheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de - Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462 - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
- Tourist-Information Freiamt
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service