(rt) Und wieder darf Lahr in die Ausflugsplanung bis zum 11. November aufgenommen werden, nachdem die Stadt dort seit dem Frühjahr durch die Landesgartenschau bei vielen schon ihren festen Platz gefunden hatte.
Gestern wurde die 20. Chrysanthema eröffnet. Dabei stand die Krönung der 13. Chrysanthemen-Königin im Mittelpunkt. Neben dem Blumenschmuck in der gesamten Innenstadt locken auch zahlreiche kulturelle Angebote sowie die verkaufsoffenen Sonntage der Geschäftswelt.
Besucher werden aus der gesamten Region des Dreiländerecks erwartet, jedoch zieht die Chrysanthema auch Gäste aus der ganzen Republik an und hat sich auch schon International einen festen Besucherkreis erarbeitet.
.............................. Blick zurück! Schon bei REGIOTRENDS gelesen:
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller und Martin Wenz vom E-Werk Mittelbaden begrüßen die neue Königin
„Die neue Chrysanthemenkönigin ist bereits seit vielen Jahren Teil der Chrysanthema und tief verwurzelt mit dem Blumen- und Kulturfestival“, informiert Dr. Wolfgang G. Müller in der Pressekonferenz. Gemeinsam mit dem Titelsponsor E-Werk Mittelbaden und dem Stadtmarketing hat der Lahrer Oberbürgermeister Sonja Moser aus einem hochkarätigen Bewerberinnenfeld ausgewählt. Neben der Verbundenheit zur Chrysanthema, zählen Persönlichkeit, Ausstrahlung und Ehrenämter zu den Auswahlkriterien für das Amt.
Sonja I. ist in Lahr geboren und heißt mit bürgerlichem Namen Sonja Moser. Nach einem Au Pair-Aufenthalt in London studiert sie seit März 2018 „Bachelor of Arts-Public Management“ an der Hochschule Kehl.
Musik und Tanz führten die designierte Chrysanthemenkönigin bereits vielfach auf die Chrysanthemen-Bühne:
Ihre ersten musikalischen Erfahrungen machte Sonja I. mit fünf Jahren
bei den Musikantenmäusen der Stadtkapelle Lahr. Seit sie acht Jahre ist, spielt sie Querflöte. Im Vororchester der Stadtkapelle hat Sonja Moser erste Orchestererfahrungen gesammelt, später folgten Jugendorchester und Hauptorchester, in dem sie bis heute aktiv ist. Musikalisches Highlight der zahlreichen Auftritte der Stadtkapelle Lahr ist für Sonja I. die jährliche Chrysanthemengala.
Für Moser gehören Musik, Lahr und die Chrysanthema unmittelbar zusammen. „Ich freu mich riesig auf meine neue Aufgabe. Das wird für mich ein ganz besonderer Herbst und ein spannendes Jahr voller neuer Bekanntschaften und Eindrücke“, bekennt die 20-Jährige.
Auch ihr zweites Hobby, das Tanzen, verbindet sie mit der Chrysanthema. Mit der City-Ballett-Schule Lahr trat Sonja I. erstmals 2009 in der Choreografie „Das Märchen von der goldenen Blume“ auf.
Die Krönung von Sonja I. findet am Eröffnungstag der Chrysanthema am Samstag, 20. Oktober, auf dem Marktplatz in Lahr statt.
............................ REGIOTRENDS-InfoService: Chrysanthema 2018
Sonja I. zur 13. Chrysanthemenkönigin gekrönt! - Lahr auch nach der Landesgartensschau blühendes Ausflugsziel - Blumen- und Kulturfestival "Chrysanthema" bis zum 11. November
20. Oktober bis 11. November: „Es bewegt sich was!“ - Sonderausstellung der Gewerblichen Schule Lahr zur Chrysanthema
22. bis 26. Oktober: Volles Programm in der ersten Chrysanthemawoche in Lahr - Blumen, Musik, Kulinarik und ganz viele Mitmach-Angebote
„Gemeinsam Neues erreichen“ - Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau erneut mit Beet auf Chrysanthema in Lahr vertreten
Farbenfrohes Blumen- und Kulturfestival ab Samstag, 20. Oktober 2018 - Europa-Park unterstützt Chrysanthema Lahr
Bewegender Eindruck - Europa-Park präsentiert sich farbenfroh und voller Dynamik auf der Chrysanthema
Chrysanthema 2018 - Renommierte Keramikkünstler aus Japan besuchen Lahr
20. Oktober 2018: Eine Stadt voller Blumen und Kultur - Die Chrysanthema in Lahr startet - Krönung der Königin, lateinamerikanische Lebensfreude aus Costa Rica, große Schlagerparty mit Rainer Kirsten und Stefanie Hertel sowie verkaufsoffener Sonntag
Lahr bereitet sich auf die Chrysanthema vor - Wissenswertes zu Straßensperrungen, Verlegung von Bushaltestellen und Wochenmarkt sowie Müllbereitstellung
Sonja I. wird Chrysanthemenkönigin 2018 - Krönungsfeier am Samstag, 20. Oktober 2018 auf dem Marktplatz Lahr
Saisonstart für Chrysantus - Die regionale Bierspezialität des Herbstes ist wieder da
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Oct 2018 - 19:58 UhrSonja I. zur 13. Chrysanthemenkönigin gekrönt! - Lahr auch nach der Landesgartenschau blühendes Ausflugsziel - Blumen- und Kulturfestival "Chrysanthema" bis zum 11. November

Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller krönt Chrysanthemenkönigin Sonja I.
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service