GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

3. Feb 2025 - 12:45 Uhr

Polizei warnt vor sogenannten "Schockanrufen" in der Regio - 90-Jährige in Offenburg informierte nach Telefonat glücklicherweise Familienmitglied


Aktuell kommt es vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" in Südbaden.

Am Freitagnachmittag fuhren Polizeibeamte zu einer 90-jährigen Frau in Offenburg.
Die Rentnerin wurde telefonisch von falschen Polizeibeamten über einen angeblichen schweren Unfall eines Familienangehörigen informiert und dass sie unbedingt schnell Bargeld zur Verfügung stellen müsse.

Glücklicherweise teilte die ältere Dame dies einem Familienmitglied mit, welches Verdacht schöpfte und die Polizei verständigte.

Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Insgesamt kam es am Freitagnachmittag zu mehr als 15 solcher Anrufe.

Deshalb weist die Polizei in diesem Zusammenhang daraufhin:
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder Wertgegenstände bitten.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt.
· Benutzen Sie NICHT die Rückruffunktion, da Sie sonst wieder bei dem Anrufer und Täter landen könnten
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
- Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen

Bei Anrufen den Hörer sofort auflegen, wenn:
- Sie das Telefonat und die Angelegenheit geheim halten sollen
- schnelle Entscheidungen treffen sollen
- Kontakt mit Fremden aufnehmen sollen
- persönliche Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenstände herausgeben sollen


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald