Prof. Dr. Thomas Schmidt, Organisationsberater, Theologe und
Sozialwissenschaftler, hat die neu eingerichtete Professur für
Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung an der KFH
Freiburg im Januar 2010 übernommen. Der gebürtige Saarbrücker hat
bereits im laufenden Wintersemester 2009/2010 mit den Vorlesungen in
Freiburg begonnen.
„Wie viel Kontrolle verträgt eine Organisation?“, mit dieser Frage
skizziert Professor Schmidt sein Arbeitsgebiet. „Wie gelingt es
Organisationen, unterschiedliche Interessen und Perspektiven
miteinander in Balance zu bringen? Diese Organisations-Kompetenz
wird für das Management sozialer Einrichtungen zunehmend wichtiger“,
ergänzt er.
Auch die KFH Freiburg setzt mit der Einrichtung der Professur verstärkt
auf die Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagements. Neben
der Professur leitet Schmidt zudem das Projekt Qualitätsmanagement
der KFH Freiburg.
Seine berufliche Laufbahn zeichnet ihn als vielseitigen Fachmann für
Management und Organisationsethik aus, der international beratend und
lehrend unterwegs ist.
Der 45-jährige Thomas Schmidt ist u.a. für die Erzdiözese Freiburg und
seit 2005 für das Luxemburgische Gesundheitsministerium tätig, um
regelmäßig alle 14 Krankenhäuser Luxemburgs in einem Benchmarking-
Projekt nach dem EFQM-Modell zu begutachten.
Zuvor hat er Modellprojekte zur Einführung von proCum Cert inkl. KTQ®
in Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Altenheimen begleitet, darunter
insgesamt mehr als 50 konfessionelle Krankenhäuser.
10 Jahre lang hat er bis 2009 das cts-LernZentrum Saarbrücken geleitet,
die zentrale Fort- und Weiterbildungseinrichtung der Caritas
Trägergesellschaft Saarbrücken.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Managementberatung
und -forschung, Organisations- und Personalentwicklung, Organisations-
Ethik, Qualitätsmanagement, Strategie-Entwicklung sowie Caritas-
Theologie. Lehraufträge für Organisationsethik hat er in Freiburg und
Wien wahrgenommen.
Auf sein Studium der Katholischen Theologie, Soziologie und
Politikwissenschaft in Saarbrücken und Würzburg folgte eine Tätigkeit
als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät der
Universität des Saarlandes, wo er 1994 mit einer Arbeit zur Hermeneutik
moderner Mythos-Philosophien promoviert hat.
Prof. Schmidt ist unter anderem Mitglied der Göttinger Akademie für
Ethik in der Medizin, die sich den wissenschaftlichen Diskurs über
ethische Fragen in der Medizin, den Heilberufen und im
Gesundheitswesen auf die Fahnen geschrieben hat.
Er ist Konsulent der IFF-Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und
Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit Sitz in Wien.
Zudem gehört er zu den Herausgebern der Zeitschrift Praxis Palliative
Care, die sich mit den zentralen Fragen der Versorgung von sterbenden
und trauernden Menschen auseinandersetzt.
Neben seiner Lehrtätigkeit an der KFH Freiburg ist Schmidt weiterhin als
Geschäftsführer des von ihm 2007 gegründeten WerteWandel-Instituts
für integrative Management-Beratung in Freiburg tätig.
(Presseinfo: Katholische Fachhochschule Freiburg vom 1.2.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Feb 2010 - 10:43 UhrThomas Schmidt tritt neue Professur für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung der KFH Freiburg an

Foto von Thomas Schmidt, privat
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service