GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Jul 2010 - 00:10 Uhr

Bürgermeister a.D. Engelbert Bernauer vollendet 80. Lebensjahr

Das 80. Lebensjahr vollendet am Sonntag (4. Juli) Freiburgs früherer
Stadtkämmerer und Finanzbürgermeister Engelbert Bernauer.
Der gebürtige Freiburger hatte das Amt des Finanzdezernenten
- zuletzt als Bürgermeister - fast 24 Jahre bekleidet und
war 1993 als damals einer der dienstältesten Dezernenten in den
Ruhestand gegangen. In einem persönlichen Schreiben gratuliert
Oberbürgermeister Dieter Salomon dem langjährigen Chef des
Finanz- und Wirtschaftsdezernats zum runden Geburtstag und
erinnert an Bernauers Verdienste vor allem in den politischen
Themenfeldern Wohnungsbau und Wirtschaftsentwicklung.
Engelbert Bernauer, 1930 in Freiburg geboren, hatte nach einer
Banklehre in Freiburg Volkswirtschaft studiert. Nach dem Diplomexamen
und der Promotion zum Dr. rer. pol. wurde er zunächst
Handelsreferent bei der IHK; 1965 wechselte er als wissenschaftlicher
Mitarbeiter in die Finanzverwaltung des Rathauses.
1967 berief der Gemeinderat ihn zum Stellvertreter des damaligen
Stadtkämmerers Hans Evers; nach dessen Wahl in den
Bundestag wurde Bernauer 1969 Kämmerer und Dezernent für
das Finanzwesen, Wirtschaftsförderung, Liegenschaftsverwaltung
und Wohnungswesen. 1990 wählte der Gemeinderat den
Kämmerer zum Finanzbürgermeister.
Als oberster Finanzchef des Rathauses brachte Bernauer 17 (ursprünglich
jährliche) Haushaltspläne und drei Doppelhaushalte in
den Gemeinderat ein. In seine Amtszeit als Wirtschaftsdezernent
fiel auch die Umgründung der Stadtwerke und Verkehrsbetriebe
zu eigenständigen Aktiengesellschaften sowie die Bildung der
Stadtbau-Gruppe.
1993 trat Engelbert Bernauer in den Ruhestand; sein Nachfolger
als Bürgermeister und Finanzdezernent wurde der heutíge Erste
Bürgermeister Otto Neideck, der zuvor Stadtdirektor in Goslar
gewesen war.

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald