GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Mar 2011 - 13:37 Uhr

Ausstellung im Archäologischen Museum Freiburg: „Leben am Nil“ - Kinder und Familien bestaunen und begreifen das Alte Ägypten - Ausstellung im Colombischlössle von 17. März bis zum 16. Oktober

Ausstellung Leben am Nil - Playmobil-Modell
Ausstellung Leben am Nil - Playmobil-Modell
„Leben am Nil - Eine Kinderausstellung zum Alten Ägypten“ heißt eine speziell für Kinder und Familien konzipierte Ausstellung, die vom 17. März bis zum 16. Oktober im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg zu sehen ist. Sie zeigt die Welt des Alten Ägypten anschaulich und aus oft überraschenden Blickwinkeln. Schon im Treppenhaus begrüßen lebensgroße Playmobil-Figuren von Ramses und Cleopatra sowie eine Mumie die Besucherinnen und Besucher.

Durch ein hieroglyphenverziertes Tor schreiten sie danach die Treppe zur Ausstellung hinauf. Dort warten Originalfunde aus dem Land der Pharaonen: Ein Sarkophag und Grabbeigaben erzählen vom Glauben an ein Leben nach dem Tod, Musikinstrumente von der Freude am Musizieren und Tanzen.

Kleidung, Schuhe, Schmuck und Schminkzubehör zeigen, wie wichtig es den Ägyptern war, schön auszusehen. Und Schreibzeug, Tintenfass und Notiztäfelchen entführen in die geheimnisvolle Welt der Hieroglyphen.

Die Objekte – alles Leihgaben der Ethnologischen Sammlung der Städtischen Museen Freiburg – werden in besonders niedrigen Vitrinen präsentiert. So können Kinder selbständig auf Entdeckungsreise gehen.

Ausprobieren ist erwünscht: Wer sich wie Ramses oder Nofretete fühlen will, kann ägyptische Kleider anziehen und sich schminken. Nachbildungen von Musikinstrumenten stehen zum Ausprobieren bereit. Und wie die Schreiber des Pharao dürfen die Besucherinnen und Besucher mit Rußtinte Hieroglyphen auf Tonscherben malen.

Auf sechs Quadratmetern vermittelt schließlich eine Playmobil-Landschaft ein anschauliches Bild vom Leben am Nil: Einfache Bauern, die neben ihren Lehmhütten auf dem Feld arbeiten, während das Heer des Pharao in die Schlacht zieht. Ebenso zu sehen sind eine Pyramide und die rätselhafte Sphinx von Gizeh.

Das Archäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3, ermäßigt 2 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Schulklassen sollten sich telefonisch unter der Nummer 0761/201-2500 anmelden. Informationen über die Ausstellung und das umfangreiche Rahmenprogramm gibt es im Internet unter www.freiburg.de/museen.

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 16. März 2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald