Der Bürgerverein Stühlinger, das Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum, die Außer-Stationäre Krisenbegleitung, Upali Amarasinghe, das Nachbarschaftswerk und der PTSV Jahn Freiburg sind die diesjährigen Preisträger des Fritz-Munder-Preises.
Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach wird die Preisträger in einer Feierstunde am Mittwoch, 9. April, um 19.15 Uhr im Unteren Saal der Gerichtslaube auszeichnen.
Zum 14. Mal hatte die Stadt Freiburg im vergangenen Dezember den von ihr treuhänderisch verwalteten Preis der Fritz-Munder-Stiftung ausgeschrieben. Der Preis würdigt ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Jugendbildung sowie im Familien-, Sozial- und Gesundheitswesen. Schwerpunkte der Ausschreibung waren diesmal der Gesundheitsbereich, bürgerschaftliches Engagement in der Nachbarschaft, stadtbezogene Integration, Suchtprävention sowie die Unterstützung von Jugendlichen und Menschen mit Behinderung bei der Qualifizierung für die Arbeitswelt.
Für den Fritz-Munder-Preis haben sich zahlreiche Einrichtungen, Vereine, Gruppen, Initiativen, Einzelpersonen und Projekte beworben. Insgesamt gingen beim Sozialdezernat 31 Bewerbungen ein. Mit dem auf 4000 Euro erhöhten Preisgeld zeichnet die Jury folgende sechs Gewinner aus:
Seit 1995 veranstaltet der Bürgerverein Stühlinger im Frühsommer ehrenamtlich die Nostalgische Messe, die sich weit über die Grenzen des Stadtteils großer Beliebtheit bei Jungen, sehr Jungen und Junggebliebenen erfreut. An vier Messetagen gibt es nostalgische Karusselle, ein altes Riesenrad, Eisenbähnle und Schwingschaukeln, Essens- und Getränkestände, Flohmarkt und einen Gottesdienst. Die
Spendengelder gehen an Kinder- und Jugendprojekte mit Bezug zum
Stadtteil.
Das Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum übernimmt die
Langzeitbegleitung von Mädchen mit selbstverletzendem Verhalten.
Das reicht von Projekten zum Thema bis zur Begleitung und – wo
nötig – Aufnahme in eine ambulante Psychotherapie oder Fachklinik.
Das FMGZ informiert und berät Betroffene und Angehörige.
Die Außer-Stationäre Krisenbegleitung steht Menschen in
schweren psychischen Krisen bei. Sie knüpft ein Netzwerk für
Betroffene und dient als Anlaufstelle mit Telefondienst rund um die
Uhr. Ein mobiles Krisenteam begleitet die Menschen, um stationäre
Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen vermeiden zu helfen.
Herr Upali Amarasinghe wurde von der Stabsstelle Ehrenamt des
Caritas-Verbandes Freiburg-Stadt vorgeschlagen. Mit dem Preis wird
seine Mitarbeit im St. Anna-Stift, in der Caritas-Werkstätte Umkirch,
im Franz-Hermann-Haus (bis Juli 2013) und im städtischen Büro für
Migration und Integration gewürdigt. Amarasinghe engagiert sich seit
drei Jahren kontinuierlich an vier Tagen pro Woche.
Das Projekt Freiburg miteinander des Nachbarschaftswerks
vermittelt und begleitet ehrenamtliche Patenschaften für Kinder und
Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren für mindestens ein Jahr durch
ausgebildete Fachpersonen. Durch diverse Ausflüge und Aktivitäten
mit den Paten ergeben sich ganz neue Kontakte und Eindrücke.
Viele der Kontakte bestehen über einen langen Zeitraum fort.
Der PTSV Jahn Freiburg wird für die Kooperation mit dem Hofgut
Himmelreich zur Integration von Menschen mit Behinderung geehrt.
Seine Fußball- und Leichtathletikgruppe besteht aus Teilnehmern mit
und ohne Handicap. Zudem kooperiert der Verein mit Schulen und
bietet eine Plattform für die gemeinsame Freizeit im Sportbereich.
(Presseinfo: Toni Klein, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 04.04.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Apr 2014 - 16:23 UhrFritz-Munder-Preis: Stadt Freiburg ehrt diesjährige Preisträger in einer Feierstunde am 9. April in der Gerichtslaube
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service