GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

3. Jun 2014 - 13:09 Uhr

Stadt Lörrach empfängt spanische Auszubildende - Willkommensgrüße in spanischer Sprache

Die spanischen Auszubildenden mit Jutta Hünenberger, Agentur für Arbeit, Rainer Grossmann, stv. Schulleiter Kaufmännische Schule Lörrach, Ulrich Eickmeier, Schulleiter Kaufmännische Schule Lörrach, Cecilia Salinas de Huber, Stadträtin und Vorsitzende Internationale Kommission, Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm, Carolin Pfau und Karsten Pabst, beide Hieber's Frischecenter, Marion Ziegler-Jung, Wirtschaftsförderung Stadt Lörrach,, Maria Àngeles Caballero, Direktorin iDEA Espana, Dorothea Maier-Weiß, Geschäftsführerin ifas Lörrach, Jimena Becerril-Alba, und Massimo di Carlo, beide Internationale Kommission.
Die spanischen Auszubildenden mit Jutta Hünenberger, Agentur für Arbeit, Rainer Grossmann, stv. Schulleiter Kaufmännische Schule Lörrach, Ulrich Eickmeier, Schulleiter Kaufmännische Schule Lörrach, Cecilia Salinas de Huber, Stadträtin und Vorsitzende Internationale Kommission, Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm, Carolin Pfau und Karsten Pabst, beide Hieber's Frischecenter, Marion Ziegler-Jung, Wirtschaftsförderung Stadt Lörrach,, Maria Àngeles Caballero, Direktorin iDEA Espana, Dorothea Maier-Weiß, Geschäftsführerin ifas Lörrach, Jimena Becerril-Alba, und Massimo di Carlo, beide Internationale Kommission.

Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm empfing eine Gruppe spanischer Jugendlicher, die im Rahmen des Sonderprogrammes "The Job of my life" an der Ausbildung zum Einzelhändler in den Landkreisen Lörrach, Waldshut und Freiburg teilnehmen. Ziel des Programms, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und von der Bundesagentur für Arbeit (BA) getragen wird, ist die Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa (MobiPro-U).
Den schulischen Teil der dualen Ausbildung absolvieren die Jugendlichen an den Kaufmännischen Schulen des Landkreises, den Praktischen in Ausbildungsbetrieben der Region.
Heute-Bluhm lobte den Mut der jungen Menschen, sich in der Fremde der Herausforderung und der Chance einer Ausbildung zu stellen. Lörrach als Grenzstadt habe Internationalität stets als Bereicherung erlebt. Mit Blick auf den Fachkräftebedarf werde eine gelebte Willkommenskultur immer wichtiger. Daher dankte sie den Betrieben, der Schule und den vielen Gasteltern für ihr Engagement.

Mit einem bunt gestalteten Willkommenspaket in Form von aktuellen Informationen über die Stadt Lörrach, einem Stadtlauf-T-Shirt und einem RVL-Bandee überraschte sie die Teilnehmer des Modellprojektes. Bereits am Vorabend hatten die Auszubildenden im Rahmen des Empfangs bei der Firma Hieber von der Wirtschaftsförderung ÖPNV-Tickets für das gesamte RVL-Netz erhalten, um ihre Mobilität gerade in Startphase zu erleichtern.

Als Vertreterin der Internationalen Kommission richtete Stadträtin Cecilia Salinas de Huber in spanischer Sprache Willkommensgrüße an die Auszubildenden.

(Presseinfo: Katrin Fien, Stadt Lörrach, vom 3.6.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald