GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

20. Mar 2015 - 11:26 Uhr

Rockstar und Umwelt-Aktivist: Rea Garvey wird mit dem Award "Charity 2014" ausgezeichnet - Als Kult-Juror bei „The Voice of Germany“ lieben ihn die Zuschauer - Er erhält den Radio Regenbogen Award in der Kategorie "Charity 2014" im Europa-Park

Rea Garvey

REGIOTRENDS-Archivfoto: Reinhard Laniot
Rea Garvey

REGIOTRENDS-Archivfoto: Reinhard Laniot

- "ClearWater Project": Sauberes Trinkwasser für Südamerikas Ureinwohner

Bei „The Voice of Germany“ lieben ihn die Zuschauer für seine coolen Sprüche
– ein Kult-Juror mit enormer Popularität – abseits der TV-Kameras setzt sich Rea Garvey für ernste Themen ein: Mit dem von ihm ins Leben gerufenen „ClearWater Project“ will der „Can’t Say No“-Sänger dafür sorgen, dass die Mitglieder indigener Stämme Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.
Ölbohrungen und daraus resultierende Vergiftungen behindern dies derzeit akut. Für sein Engagement erhält Rea Garvey am 24. April 2015 im Europa-Park in Rust den Radio Regenbogen Award in der Kategorie „Charity 2014“. Weitere Preisträger sind Iris Berben, Radio Doria, Marlon Roudette, Jan Delay und Andreas Bourani.

Sein erstes Solo-Album kennt einfach jeder: „Can’t Stand The Silence“
überrollte die Charts geradezu. Im Mai hat Rea sein zweites Solo-Album „Pride“ veröffentlicht, die erste Single-Auskopplung „Can’t Say No“ hielt sich 16 Wochen in den Charts.

Auch wenn er nicht singt, begeistert der sympathische Ire seine Fans. Seine Tätigkeit als Juror und Coach in der TV-Gesangsshow „The Voice of Germany“ hat seine Popularität noch mehr gesteigert. Hier begeistert Rea die Kandidaten und Fernsehzuschauer mit seiner natürlichen, lockeren Art und coolen Sprüchen mit unüberhörbarem Akzent!

Mit dem „ClearWater Project“, das der von Rea Garvey bereits 2000
gegründeten Stiftung „Saving An Angel“ entstammt, will der Sänger auf eine oft übersehene Gefährdung der Umwelt und von Menschenleben aufmerksam machen: „In erster Linie geht es darum, 2.000 Mitgliedern einheimischer Stämme in Südamerika Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen. Durch Ölbohrungen und damit verbundene Gase leiden die Einheimischen unter einer Vergiftung der Luft, die sie atmen, des Wassers, das sie trinken und des Bodens, in dem sie ihr Getreide anbauen“, erklärt Rea Garvey den Hintergrund von „ClearWater Project“. Seine Ziele: „Wir wollen auf die Probleme
aufmerksam machen und schnell helfen, schließlich leiden durch die
Weitergabe der Gifte bei der Geburt von Generation zu Generation mehr Menschen unter den Folgen der Verschmutzung.

Der Radio Regenbogen Award 2015 wird am 24. April im Europa-Park
Confertainment Center verliehen. Zu den Preisträgern zählen Iris Berben, Radio Doria, Marlon Roudette, Jan Delay, Andreas Bourani und Rea Garvey.
Weitere Preisträger und Laudatoren werden Ende März vorgestellt.

Tickets gibt es für 290 Euro bei Radio Regenbogen im Internet unter
www.regenbogen.de, per eMail unter award@regenbogen.de sowie telefonisch unter 0621 – 33 75 0. Speisen und Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.
Einzel-Kombitickets mit Eintrittskarte und Übernachtung in einem
Partnerhotel kosten 389 Euro, Partner-Kombitickets für zwei Personen kosten 349 Euro (pro Person).

(Presseinfo: Radio Regenbogen-Presseservice vom 20.3.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald