GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

20. Nov 2015 - 17:28 Uhr

Neue Gesichter im Jugendhaus Rheinfelden - Jugendreferentin und Bufdi stellen sich vor

Mareike Löwner und Max Siebnich
Mareike Löwner und Max Siebnich

Im zentralen Jugendhaus haben eine neue Jugendreferentin und ein neuer Bundesfreiwilligendienstleistender angefangen.
Mareike Löwner hat am 1. Oktober ihren Dienst als teilzeitbeschäftigte Jugendreferentin angetreten. Kurz davor hatte sie ihre Ausbildung an der Dualen Hochschule Villingen-Schweningen und bei der Kommune Genzach-Wyhlen beendet. „Ich bin in den Bereich richtig reingewachsen“, erklärt sie ihr Interesse an der Jugendarbeit. „Ich war schon früher bei der Kirche aktiv als Gruppenleiterin bei Jugendfreizeiten.“ Unter ihre Aufgaben beim städtischen Jugendreferat fallen die Betreuung des Hertener Jugendkellers Morgenrot, Durchführung von Freizeitaktionen im Jugendhaus sowie die Betreuung und Begleitung des Rheinfelder Jugendparlaments, mit dem sie natürlich schon im Kontakt steht. „Das JuPa muss sich erst noch richtig finden, da es gerade neu gewählt wurde. Sie haben aber gute Leute und bringen gute Anstöße“, so Mareike Löwner. Rheinfelden (Baden) ist ihr als gebürtige Rheinfelderin, die in Grenzach-Wylen aufgewachsen ist, bestens bekannt.

Der neue Bundesdienstfreiwilligenleistende im Jugendreferat, der schon am 1. September loslegte, heißt Max Siebnich und hat gerade sein Abitur gemacht. „Ich komme auch ursprünglich aus der kirchlichen Jugendarbeit“, erklärt Max Siebnich. „Das hier im Jugendhaus ist eine schöne Gelegenheit weitere Erfahrungen zu sammeln, aber eigentlich möchte ich in den Bereich Veranstaltungsmanagement. Das muss sich aber erst noch zeigen, was sich da ergibt.“ Als Warmbacher kennt er das Jugendhaus gut, das er schon zu Konzerten und anderen Abendevents besucht hat. Im Jugendhaus muss er als Bufdi natürlich überall anpacken.

(Presseinfo der Stadtverwaltung Rheinfelden, 20.11.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald