GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

16. Sep 2016 - 13:35 Uhr

Dr. Susanne Daniel ist neue 1. Vorsitzende bei Lörrach International - Rückblick und Ausblick in der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten bei der Mitgliederversammlung

Bärbel Bouziane 2. Vorsitzende, Dr. Susanne Daniel Neue 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Manfred Raupp ehem. 1. Vorsitzender, Dorothee Raupp, Oberbürgermeister Jörg Lutz, Präsident von Lörrach International, Ingrid Erkens, Protokollführerin, Fabian Kropf, Schriftführer.

Foto: Markus Greiß
Bärbel Bouziane 2. Vorsitzende, Dr. Susanne Daniel Neue 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Manfred Raupp ehem. 1. Vorsitzender, Dorothee Raupp, Oberbürgermeister Jörg Lutz, Präsident von Lörrach International, Ingrid Erkens, Protokollführerin, Fabian Kropf, Schriftführer.

Foto: Markus Greiß

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Lörrach International wurde Dr. Susanne Daniel zur 1. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Professor Manfred Raupp trat nicht mehr zur Wahl an. Oberbürgermeister Jörg Lutz, Präsident des Vereins, würdigte dessen Verdienste um Lörrachs Städtepartnerschaften.

Die Mitgliederversammlung von Lörrach International bot einen Rückblick und Ausblick in der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten. Der Städtepartnerschaftsbeauftragte der Stadt Lörrach, Fabian Kropf, berichtete über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders die beiden Jubiläen der Partnerschaften mit Sens (50 Jahre) und Senigallia (30 Jahre) gaben Gelegenheiten zu freundschaftlichen Begegnungen. Zu nennen ist vor allem der Festakt zur 50-jährigen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit Sens am 23. April 2016 im Burghof. Ein vielfältiges Programm mit den Stadtmusiken und Jugendlichen beider Städte feierte dieses Ereignis. Oberbürgermeister Jörg Lutz bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Verantwortlichen, die dieses Programm möglich machten. Als weitere feste Termine im Jahreskalender fanden zahlreiche Schüleraustausche, die Begegnungen am Frühlingsfest und Stettemer Strooßefescht sowie die Jugendspiele in Senigallia statt. Ebenso war Lörrach International wieder Projektpartner im Ausbildungsprojekt MobiPro, durch das 14 Auszubildende aus Senigallia und Padua für Lörracher Bäcker- und Metzger-Betriebe angeworben werden konnten.

Im Jahr 2017 werden wieder zahlreiche Begegnungen in Lörrach und den Partnerstädten stattfinden. Als großes Ereignis sind die Jugendspiele 2017 in Lörrach geplant. Weitere Projekte und Termine werden bei der Kommissionssitzung in Sens vereinbart, die am Wochenende 16. bis 18. September stattfindet. Dort findet auch die Senser Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft statt, die ein gemeinsames Konzert der Jugendabteilungen der Stadtmusiken Lörrach und Sens beinhaltet.

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Dr. Susanne Daniel einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt. In ihrem neuen Amt ist Dr Susanne Daniel wichtig, dass die Stadt Lörrach und der Verein Lörrach International erfolgreich Projekte mit den Partnerstädten weiterführen. Die Entwicklung von individuellen Freundschaften zwischen Menschen in den Städten und die Erfahrungen, die insbesondere Jugendliche im Ausland mit Hilfe von Lörrach International machen können, sind in ihren Augen ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung. Beruflich ist Dr. Daniel seit mehr als 20 Jahren als Projektmanagerin tätig und hat zahlreiche internationale Projekte für Unternehmen in Basel geleitet. In Lörrach hat sie mit ihrer Firma Scivent die Messe Gesunde Zeiten mitveranstaltet. Dr. Daniel freut sich auf das Amt und die neue Herausforderung und bedankte sich bei allen, die sie gewählt haben. Bei der Kommissionssitzung in Sens wird sie bereits teilnehmen.

Neu gewählt wurde außerdem Anne Dessenne als Arbeitsgruppen-Leiterin Sens, sie löste Irene Hedrich ab, die sich als Stellvertreterin weiter engagiert. In der Arbeitsgruppe Türkei wurde Galip Caliskan zum Leiter gewählt, er folgt auf Angelika Messer. Neue Stellvertreter sind Mehmet Bayraktar und Berke Zipkinkurt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.

Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender des Vereins schied Professor Manfred Raupp aus dem Vorstand von Lörrach International aus. Dem Verein bleibt er als Mitglied erhalten und wird weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Oberbürgermeister Jörg Lutz bedankte sich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit für die Städtepartnerschaften und überreichte ihm eine Bildercollage mit Impressionen aus den Partnerstädten. Seinem unermüdlichen Einsatz sei es zu verdanken, dass sich unzählige Jugendliche und Gruppen in Lörrach und den Partnerstädten begegnen konnten. Die 2. Vorsitzende Bärbel Bouziane bedankte sich im Namen der Vereinsmitglieder bei Professor Raupp für die Zusammenarbeit in den vergangenen zwölf Jahren. Er habe als Gründungsvorsitzender des Vereins die entscheidenden Impulse gegeben und habe mit Lörrach International viele langfristige Partnerschaften angestoßen. Als Geschenk der Mitglieder überreichte sie eine Schilderstange mit Wegweisern zu den Partnerstädten und befreundeten Städten, die ihn immer an die Orte erinnern kann. Professor Raupp bedankte sich für die sehr gute Arbeit im Verein und für die Zusammenarbeit mit der Stadt Lörrach, die immer von Eintracht und Engagement geprägt war. Den Vorstandskollegen und Mitgliedern dankte er für deren Einsatz: „Ohne die vielen Ideen aus dem Verein wären die vielfältigen Projekte nicht möglich gewesen.“

(Pressemitteilung der Stadt Lörrach vom 16.9.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald