Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Lörrach International wurde Dr. Susanne Daniel zur 1. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Professor Manfred Raupp trat nicht mehr zur Wahl an. Oberbürgermeister Jörg Lutz, Präsident des Vereins, würdigte dessen Verdienste um Lörrachs Städtepartnerschaften.
Die Mitgliederversammlung von Lörrach International bot einen Rückblick und Ausblick in der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten. Der Städtepartnerschaftsbeauftragte der Stadt Lörrach, Fabian Kropf, berichtete über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders die beiden Jubiläen der Partnerschaften mit Sens (50 Jahre) und Senigallia (30 Jahre) gaben Gelegenheiten zu freundschaftlichen Begegnungen. Zu nennen ist vor allem der Festakt zur 50-jährigen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit Sens am 23. April 2016 im Burghof. Ein vielfältiges Programm mit den Stadtmusiken und Jugendlichen beider Städte feierte dieses Ereignis. Oberbürgermeister Jörg Lutz bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Verantwortlichen, die dieses Programm möglich machten. Als weitere feste Termine im Jahreskalender fanden zahlreiche Schüleraustausche, die Begegnungen am Frühlingsfest und Stettemer Strooßefescht sowie die Jugendspiele in Senigallia statt. Ebenso war Lörrach International wieder Projektpartner im Ausbildungsprojekt MobiPro, durch das 14 Auszubildende aus Senigallia und Padua für Lörracher Bäcker- und Metzger-Betriebe angeworben werden konnten.
Im Jahr 2017 werden wieder zahlreiche Begegnungen in Lörrach und den Partnerstädten stattfinden. Als großes Ereignis sind die Jugendspiele 2017 in Lörrach geplant. Weitere Projekte und Termine werden bei der Kommissionssitzung in Sens vereinbart, die am Wochenende 16. bis 18. September stattfindet. Dort findet auch die Senser Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft statt, die ein gemeinsames Konzert der Jugendabteilungen der Stadtmusiken Lörrach und Sens beinhaltet.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Dr. Susanne Daniel einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt. In ihrem neuen Amt ist Dr Susanne Daniel wichtig, dass die Stadt Lörrach und der Verein Lörrach International erfolgreich Projekte mit den Partnerstädten weiterführen. Die Entwicklung von individuellen Freundschaften zwischen Menschen in den Städten und die Erfahrungen, die insbesondere Jugendliche im Ausland mit Hilfe von Lörrach International machen können, sind in ihren Augen ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung. Beruflich ist Dr. Daniel seit mehr als 20 Jahren als Projektmanagerin tätig und hat zahlreiche internationale Projekte für Unternehmen in Basel geleitet. In Lörrach hat sie mit ihrer Firma Scivent die Messe Gesunde Zeiten mitveranstaltet. Dr. Daniel freut sich auf das Amt und die neue Herausforderung und bedankte sich bei allen, die sie gewählt haben. Bei der Kommissionssitzung in Sens wird sie bereits teilnehmen.
Neu gewählt wurde außerdem Anne Dessenne als Arbeitsgruppen-Leiterin Sens, sie löste Irene Hedrich ab, die sich als Stellvertreterin weiter engagiert. In der Arbeitsgruppe Türkei wurde Galip Caliskan zum Leiter gewählt, er folgt auf Angelika Messer. Neue Stellvertreter sind Mehmet Bayraktar und Berke Zipkinkurt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.
Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender des Vereins schied Professor Manfred Raupp aus dem Vorstand von Lörrach International aus. Dem Verein bleibt er als Mitglied erhalten und wird weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Oberbürgermeister Jörg Lutz bedankte sich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit für die Städtepartnerschaften und überreichte ihm eine Bildercollage mit Impressionen aus den Partnerstädten. Seinem unermüdlichen Einsatz sei es zu verdanken, dass sich unzählige Jugendliche und Gruppen in Lörrach und den Partnerstädten begegnen konnten. Die 2. Vorsitzende Bärbel Bouziane bedankte sich im Namen der Vereinsmitglieder bei Professor Raupp für die Zusammenarbeit in den vergangenen zwölf Jahren. Er habe als Gründungsvorsitzender des Vereins die entscheidenden Impulse gegeben und habe mit Lörrach International viele langfristige Partnerschaften angestoßen. Als Geschenk der Mitglieder überreichte sie eine Schilderstange mit Wegweisern zu den Partnerstädten und befreundeten Städten, die ihn immer an die Orte erinnern kann. Professor Raupp bedankte sich für die sehr gute Arbeit im Verein und für die Zusammenarbeit mit der Stadt Lörrach, die immer von Eintracht und Engagement geprägt war. Den Vorstandskollegen und Mitgliedern dankte er für deren Einsatz: „Ohne die vielen Ideen aus dem Verein wären die vielfältigen Projekte nicht möglich gewesen.“
(Pressemitteilung der Stadt Lörrach vom 16.9.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
16. Sep 2016 - 13:35 UhrDr. Susanne Daniel ist neue 1. Vorsitzende bei Lörrach International - Rückblick und Ausblick in der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten bei der Mitgliederversammlung

Bärbel Bouziane 2. Vorsitzende, Dr. Susanne Daniel Neue 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Manfred Raupp ehem. 1. Vorsitzender, Dorothee Raupp, Oberbürgermeister Jörg Lutz, Präsident von Lörrach International, Ingrid Erkens, Protokollführerin, Fabian Kropf, Schriftführer.
Foto: Markus Greiß
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service