Preis für Deutschland-Ticket bleibt stabil - Für gelegentliche Fahrten Smartphone-Tarife besonders attraktiv - “Preisdeckel“ für die Einzelfahrt beim Luftlinientarif
Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) plant, zum 09. Juni 2024 die Tarife um durchschnittlich 7,6 % anzupassen. Der RVF reagiert damit auf die starken Betriebskostensteigerungen bei den Verkehrsunternehmen, vor allem im Bereich der Personalkosten. „Die Unternehmen im Verbund haben Sorge, dass sie unter den aktuellen Bedingungen nicht alle ihre Verkehre aufrechterhalten können. Dieses Worst-Case-Szenario wollen wir unter allen Umständen verhindern. Die Entscheidung ist allen Beteiligten nicht leichtgefallen.“, erklärt Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF.
Gelder der regionalen Aufgabenträger werden bereits für günstige Tickets und für Angebotsausbau eingesetzt:
Die regionalen Aufgabenträger – die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald – sehen keine Möglichkeit, weitere Mittel, über die bereits heute für den Verbundtarif eingesetzten hinaus, zur Verfügung zu stellen. Die Aufgabenträger vor Ort leisten neben dem Land Baden-Württemberg seit einem Jahr zudem einen hohen Ausgleich für das äußerst günstige Deutschland-Ticket JugendBW, das ohne entsprechende zusätzliche Gelder durch Stadt und Landkreise nicht zum Preis von 30,42 Euro im Monat angeboten werden könnte. Die verbleibenden Mittel sind bereits langfristig für den angestrebten Ausbau des Nahverkehrs eingeplant.
Fahrgäste mit Deutschland-Ticket nicht von Tarifanpassung betroffen:
Der Großteil der Fahrgäste im RVF nutzt bereits die sehr günstigen Zeitkarten-Abos: das Deutschland-Ticket sowie das Deutschland-Ticket JugendBW. In Summe sind das im RVF bereits rund 95.000 Kundinnen und Kunden. „Alle Stammkundinnen und -kunden, die heute Deutschland-Tickets nutzen, sind von der Preiserhöhung nicht betroffen; denn die Preise für diese Abos werden vom Bund und/oder vom Land Baden-Württemberg festgesetzt und 2024 nicht angepasst, das Deutschland-Ticket wird im Jahr 2024 weiterhin 49 Euro kosten“ so Dorothee Koch.
Preisanpassung bei Einzelfahrscheinen, TagesKarte und RegioKarte:
Einzelfahrscheine für Erwachsene werden um 20 bis 50 Cent in den drei Preisstufen erhöht, der Einzelfahrschein in Preisstufe 1 kostet ab Juni 2,90 Euro. Auch die Kurzstrecke wird angepasst, genauso wie die 2x4FahrtenKarte und die TagesKarten. Diese kosten künftig zwischen 6,80 Euro (Solo+, Preisstufe 1) und 27,20 Euro (für eine Gruppe, Preisstufe 3).
Die wenigen Fahrgäste mit RegioKarte bezahlen ab 09. Juni 2024 74,00 Euro für die Basis-Variante (persönliche Karte, an den Kalendermonat gebunden), die übertragbare RegioKarte mit Mitnahme-Möglichkeit am Sonntag wird dann 80,50 Euro kosten. Das Abo der RegioKarte (67,10 Euro je Monat) und die Jahreskarte (69,75 Euro pro Monat) verteuern sich entsprechend, verlieren aber auf Grund des Deutschland-Tickets deutlich an Bedeutung.
Für gelegentliche Fahrten gilt: am besten per Smartphone Ticket kaufen
Die Fahrscheine für gelegentliche Fahrten werden mobil mit einem Digitalrabatt angeboten. Sie kosten weniger, als wenn sie am Automaten gekauft werden. In den Apps von VAG und RVF – VAG mobil und FahrPlan+ sowie dem DB Navigator – findet sich ein entsprechendes Ticketsortiment zum vergünstigten Preis, neben der Fahrplanauskunft und weiteren Infos.
„Nicht für alle Kundinnen und Kunden lohnt sich gleich der Einstieg in ein Abo, deshalb war es uns schon immer wichtig, auch attraktive Angebote für gelegentliche Fahrten und diese vor allem für neue Kundinnen und Kunden anzubieten. Mit dem Preisdeckel im Luftlinientarif machen wir hier nochmals einen großen Schritt“ so Dorothee Koch.
Der Luftlinientarif wird im RVF über die FAIRTIQ App im RVF angeboten; ab Sommer soll es hier eine spürbare Verbesserung geben: mit der FAIRTIQ App kostet keine Einzelfahrt mehr als ein entsprechender Fahrschein mit Digitalrabatt. Dieser Preisdeckel stellt sicher, dass Kundinnen und Kunden stets den preiswertesten Tarif für eine Fahrt bezahlen. In der FAIRTIQ-App können Fahrgäste im RVF einfach einchecken, einsteigen und später wieder auschecken, ohne sich vorher für einen bestimmten Fahrschein entscheiden zu müssen. Abgerechnet werden am Ende die gefahrenen Luftlinien-Kilometer bzw. der gedeckelte Preis. Entfallen wird dafür der bisherige Monatsdeckel, der sich an der RegioKarte Übertragbar orientiert hat.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 17.04.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Apr 2024 - 15:54 UhrRegio-Verkehrsverbund Freiburg passt zum 9. Juni Tarife an - Großteil der Fahrgäste nicht betroffen - Erhebliche Kostensteigerungen machen Tariferhöhung unumgänglich

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service