Industrie rechnet mit weiterer Verschlechterung der Konjunktur - Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG
Der Umsatzrückgang mag weniger drastisch ausfallen als befürchtet, trotzdem blicken die Unternehmen der Schwarzwald AG sorgenvoll in die Zukunft. Denn auch der Frühindikator Auftragseingang zeigt noch keine Besserung an. Dies ist das Ergebnis der wvib-Konjunkturumfrage für die ersten neun Monate des Jahres.
wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Es gibt längst keinen Grund zur Entwarnung. Die Unternehmen sind deutlich pessimistischer als noch vor drei Monaten. Wir sind noch immer mitten in der Krise.“
Für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. September 2024 meldeten die wvib-Mitgliedsunternehmen ein durchschnittliches Umsatzminus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1 – Q3 2023: 6,7 Prozent plus). In der Umfrage zum ersten Halbjahr 2024 lag das Minus noch bei 7,2 Prozent. Auch in der Detailbetrachtung hat sich die Umsatzentwicklung deutlich verändert: 65,5 Prozent der Unternehmen meldeten gesunkene Umsätze, bei 29,3 Prozent der Befragten sind die Umsätze gestiegen.
Die Geschäftserwartungen sind dagegen deutlich negativer als zuvor: 16,7 Prozent rechnen in den nächsten sechs Monaten mit steigenden Umsätzen (1. HJ 2024: 23,2 Prozent), 45,1 Prozent erwarten keine Veränderung, wohingegen 38,2 Prozent mit einem Umsatzrückgang in den nächsten sechs Monaten rechnen (1. HJ 2024: 24,7 Prozent).
Abbildung 1: wvib-Geschäftsklima
Verrechnet man positive und negative Umsatzentwicklung, so erhält man einen Wert für die Geschäftslage der Unternehmen. Analog dazu ist die Geschäftserwartung der Saldo aus positiver und negativer Umsatzerwartung. Aus dem Mittel zwischen Geschäftslage und Geschäftserwartung bildet sich das wvib-Geschäftsklima.
Das wvib-Geschäftsklima liegt derzeit bei minus 29 Punkten. Das bedeutet eine erneute Verschlechterung. In der Halbjahres-Umfrage lag der Wert bei minus 21 Punkten. In der Umfrage vor einem Jahr lag das Geschäftsklima mit 3 Punkten noch knapp im Plus. Die Geschäftslage hat sich von minus 38,7 auf 36,2 leicht verbessert, während die Geschäftserwartungen mit minus 21,6 Punkten deutlich schlechter sind als zuvor (minus 1,5 Punkte).
Auch beim Frühindikator Auftragseingang schlägt sich die Krise deutlich nieder. In den vergangenen neun Monaten ist der Auftragseingang in den Unternehmen der Schwarzwald AG um 3,67 Prozent zurückgegangen.
Bei 53,4 Prozent der Unternehmen hat sich der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert (1. HJ 2024: 53,3 Prozent), bei 31,2 Prozent (1. HJ 2024: 31,9 Prozent) verbessert.
Immer weniger Unternehmen erwarten eine Verbesserung: Lediglich 15,7 Prozent der befragten Unternehmen rechnen mit steigenden Auftragseingängen. Vor drei Monaten waren es 19,9 Prozent. 53,8 Prozent rechnen mit keiner Veränderung, während 30,5 Prozent in den nächsten sechs Monaten sinkende Auftragseingänge erwarten (1. HJ 2024: 21,7 Prozent).
Der Kommentar von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: "Alte Gipfel und neue Höhen sind für viele nicht zu sehen. Umsätze und Auslastung sind unbefriedigend, die Auftragseingänge zaghaft. Auch die USA und China kämpfen, die Nachfrage ist weltweit schlecht. Am schlechtesten in Deutschland. Politischer Schlingerkurs und halbherziges Herumdoktern an Symptomen verspielen Vertrauen, sorgen für Verunsicherung und Ärger. Wenn Deutschland wieder auf Wachstumskurs kommen soll, müssen die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln deutlich verbessert werden. Daran sollte die Ampel arbeiten, statt planwirtschaftlichen Träumen nachzuhängen. Die schuldenfinanzierte Investitionsprämie von Robert Habeck würde die Situation verschlechtern.”
(Info: wvib Schwarzwald AG)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Oct 2024 - 11:01 UhrIndustrie rechnet mit weiterer Verschlechterung der Konjunktur - Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service