GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Feb 2025 - 14:58 Uhr

GETEC (Gebäude-Energie-Technik Messe) in der Messe Freiburg brachte auch Infos zu erweitertem Service bei der Energiewende „@home“ - Führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien endete am Sonntagabend

GETEC (Gebäude-Energie-Technik Messe von 7. bis 9. Februar 2025) in der Messe Freiburg 

Von links: Jörg Friederich (Abteilungsdirektor Privatkunden SV SparkassenVersicherung), Hans-Martin Hellebrand (Vorstand Badenova), Manuela Kaletta (Bereichsleitung ImmobilienCenter Volksbank Freiburg), Hans-Jürgen Hamburger (Leiter Systemlösungen Wärme und Erzeugung Badenova) und Michael Armbruster (Regionalverkaufsleiter Wüstenrot).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
GETEC (Gebäude-Energie-Technik Messe von 7. bis 9. Februar 2025) in der Messe Freiburg

Von links: Jörg Friederich (Abteilungsdirektor Privatkunden SV SparkassenVersicherung), Hans-Martin Hellebrand (Vorstand Badenova), Manuela Kaletta (Bereichsleitung ImmobilienCenter Volksbank Freiburg), Hans-Jürgen Hamburger (Leiter Systemlösungen Wärme und Erzeugung Badenova) und Michael Armbruster (Regionalverkaufsleiter Wüstenrot).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
(RT/jg)Am heutigen Freitagmorgen startete die Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in den Freiburger Messehallen, die bis Sonntagabend dauert.
Die GETEC ist die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien. Auch die klimafreundliche Mobilität findet ihren Platz.

***

Am Freitagmittag präsentierte der regionale Energiedienstleister Badenova auf seinem Messestand Lösungen, um die Energiewende „@home“ umzusetzen. Neben Updates zu den neuesten Heizungslösungen, PV-Systemen oder unterstützenden Tools wie Sanierungsfahrplänen oder Förderungen können sich die Besucher darüber informieren, wie sie ihre persönliche Energiewende gestalten, finanzieren und absichern können.

Das digitale Ökosystem „Energiewende@Home“ (E@H) wurde nicht nur um einen Versicherungsschutz über die SV SparkassenVersicherung ergänzt, der Energiewendegestalter hat das digitale Ökosystem kürzlich um weitere Kooperationen erweitert. Die Idee dahinter ist die Möglichkeit, zur Finanzierung technischer Komponenten auch eine Entscheidungshilfe für die Investitionen zu bieten. Kompetente Partner sind die Finanzspezialisten der Volksbank Freiburg, der Volksbank Gestalterbank sowie der Bausparkasse Wüstenrot.

Badenova-Vorstand Hans-Martin Hellebrand fasste die Vorteile zusammen: „Unsere Kundinnen und Kunden wollen die Energie- und Wärmewende auch in den eigenen vier Wänden aktiv mitgestalten. Um sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, haben wir gemeinsam mit der Volksbank und Wüstenrot als strategische Partner unser bestehendes Produktportfolio weiterentwickelt und um neue innovative Angebote ergänzt. Mit den neuen Möglichkeiten zur Finanzierung machen wir E@H zu einem rundum sorgenfreien Paket, um die Energie- und Wärmewende bezahlbar und zukunftssicher in jeden Privathaushalt zu bringen.“

Volker Spietenborg, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Freiburg eG, über die Zusammenarbeit: „Die Volksbank Freiburg unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und erneuerbare Energien durch die Kooperation mit regionalen Qualitätsanbietern. Durch die Zusammenarbeit mit Badenova bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine umfassende Lösung."

Auch Michael Armbruster, Regionalverkaufsleiter Offenburg bei der Bausparkasse Wüstenrot, ist begeistert: „Die Kooperation mit Badenova stellt eine Win-Win-Situation sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für die Umwelt dar. Durch die Finanzierbarkeit auch kleinerer Investitionen helfen wir den Kundinnen und Kunden in der Region, aktiv die Energiewende mitzugestalten.“

(Informationen Badenova)


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald