GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

10. Feb 2025 - 12:35 Uhr

Holzbau Baden zieht positives Resüme nach Gebäude ENERGIE Technik in Freiburg - Besucher erlebten vielseitiges Informations- und Mitmachangebot rund um nachhaltigen Baustoff Holz

Holzbau Baden zieht positives Resüme nach Gebäude ENERGIE Technik in Freiburg.

Foto: Holzbau Baden e.V.
Holzbau Baden zieht positives Resüme nach Gebäude ENERGIE Technik in Freiburg.

Foto: Holzbau Baden e.V.
Vom 7. bis 9. Februar 2025 präsentierte sich Holzbau Baden e.V. auf der Gebäude ENERGIE Technik (GETEC) auf der Messe Freiburg. Unter dem Motto „Bauen, Erweitern und Sanieren mit Holz“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Informations- und Mitmachangebot rund um den nachhaltigen Baustoff Holz.

Die GETEC war weit über das Einzugsgebiet von Freiburg hinaus von Bedeutung und galt als zentrale Plattform für den Austausch von Fachwissen und innovativen Lösungen im Bereich des nachhaltigen Bauens.

Für Bauherren, Bauwillige und Sanierer bot Holzbau Baden e.V. umfassende Informationen zu innovativen Dämmmethoden – von der Kellerdecke bis hin zum Dach. Kompetente Zimmermeister und erfahrene Fachmänner standen vor Ort bereit, um individuelle Fragen zu beantworten und persönliche Beratungsgespräche zu führen.

Ein besonderes Highlight für die jüngsten Messebesucherinnen und -besucher war die lebendige Holzwerkstatt, in der handwerkliches Geschick gefragt war. Hier konnten Kinder den „Timmy“, das sympathische Wahrzeichen des Holzbaus, eigenhändig aussägen und kreativ verzieren. So wurde der Messebesuch auch für Familien zu einem spannenden Erlebnis – und weckte zugleich spielerisch das Interesse am Bauhandwerk und dessen vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten.

Cornelia Rupp-Hafner, Hauptgeschäftsführerin von Holzbau Baden e.V., resümierte positiv: „Die GETEC 2025 war ein voller Erfolg. Wir konnten zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher inspirieren und wichtige Impulse für das nachhaltige Bauen mit Holz setzen. Besonders erfreulich war, dass sich das Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft sowie proHolz Schwarzwald mit ihren Kernkompetenzen eindrucksvoll präsentieren konnten.“

Holzbau Baden e.V. freute sich, die vielfältigen Möglichkeiten des Bauens mit Holz zu präsentieren und den Austausch mit Fachleuten sowie Bauinteressierten zu fördern.

(Presseinfo: Holzbau Baden e.V., 10.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald