Nach intensiver Vorbereitungszeit, in der neben der Vorplanung mit der Gemeinde vor allem auch der äußerst komplexe Verfahrensweg zur Beantragung von Bundes- und Landesfördermitteln beschritten wurde, haben am gestrigen Donnerstag (3. April 2025) offiziell die Bauarbeiten zum Glasfaser-Breitbandausbau der unterversorgten Adressen in Auggen mit einem symbolischen Spatenstich begonnen.
Die Gemeinde Auggen ist Mitglied im Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, der für seine Mitglieder ein Glasfaser-Breitbandnetz errichtet.
„Mit dem heutigen Termin machen wir einen weiteren bedeutenden Schritt auf dem Weg, den wir bisher beim Glasfaser-Breitbandausbau im Verbandsgebiet gegangen sind“, betonte der Verbandsvorsitzende des Zweckverbands, Landrat Dr. Christian Ante, in seiner Begrüßungsrede zum Spatenstich. „Der Ausbau in Auggen ist ein wichtiger Bestandteil unseres zukunftsweisenden Projekts zum Aufbau einer komplett neuen Glasfaser-Infrastruktur im Landkreis.“
23. Spatenstich seit dem Beginn des Ausbaus unterversorgter Adressen im Verbandsgebiet:
Der Ausbau dient zur Erschließung unterversorgter Anschlussnehmer, sogenannten weißen Flecken (Bandbreite von weniger als 30 Mbit/s) mit Glasfaser bis ins Gebäude. Der symbolische Spatenstich in Auggen kennzeichnet den 23. Baubeginn des Zweckverbands seit dem Beginn des Ausbaus im Verbandsgebiet im Jahr 2022.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro für die Anbindung der weißen Flecken in Auggen, umfasst das Gebiet rund 17 Kilometer Trassenbau. Das „Upgrade graue Flecken“ des Bundes, mit dem trassenanliegende hellgraue Flecken (weniger als 100 Mbit/s) auf dem Weg zum weißen Fleck gefördert angebunden werden können, wird beim Ausbau ebenfalls betrachtet. Bei den Tiefbauarbeiten, die gegen Ende 2026 abgeschlossen werden sollen, werden über Mitverlegungen bei verschiedenen Maßnahmen beachtliche Synergien genutzt.
„Der Spatenstich zum Breitbandausbau ist ein erfreulicher und wichtiger Tag für die Gemeinde Auggen“, erklärte Auggens Bürgermeister Ulli Waldkirch. „Im vielzitierten ländlichen Raum, ist eine optimale Anbindung an technische Infrastruktur ein entscheidender Standortfaktor. Gerade für die hier ansässigen mittelständischen Unternehmen ist die optimale Versorgung mit schnellem Internet eine wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit.“
Anteilige Förderung von Bund und Land für den Ausbau:
Unterstützt wird der Bau im Ortsnetz über das Bundesförderprogramm Breitband zum Infrastrukturaufbau im weißen Fleck sowie über die Mitfinanzierung des Landes Baden-Württemberg. Für den Ausbau des Zweckverbands Breitband in Auggen haben Bund und Land Zuwendungen in vorläufiger Höhe bewilligt. 50% der förderfähigen Kosten werden nach Abschluss vom Bund gefördert, 40% vom Land. Ein kommunaler Eigenanteil von 10% verbleibt.
Der Backbone-Bau erhält Zuwendung aus dem früheren Landesförderprogramm. Mit der baulichen Umsetzung beginnt Menner Tiefbau GmbH als mitplanender Generalübernehmer im Anschluss an den symbolischen Spatenstich. Als solcher erbringt Menner Tiefbau GmbH die Leistungen für Planung und Bau aus einer Hand.
Gesamtprojekt des Zweckverbands:
Als kommunaler Zusammenschluss verfolgt der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald das freiwillige Ziel, ein zusammenhängendes Glasfasernetz für seine Mitgliedskommunen aufzubauen. Das Netz wird in unterversorgten Gebieten ausgebaut, für die der dafür zuständige Markt keinen eigenwirtschaftlichen Ausbau durchführt. Das Investitionsvolumen des Verbands liegt bei rund 400 Millionen Euro für die unterversorgten Bereiche und den Aufbau des Backbones. Bund und Land leisten über Zuwendungen entscheidende Unterstützung, ohne die der Infrastrukturaufbau nicht realisierbar wäre
Betreiber des Verbandsnetzes ist Vodafone GmbH. Nach Netzfertigstellung übernimmt Vodafone Wartung und Betrieb. Das Netz verbleibt im Eigentum des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald.
(Presseinfo: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, 04.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Auggen
4. Apr 2025 - 12:05 UhrGlasfaser-Breitbandausbau der „weißen Flecken“ in Auggen beginnt - Symbolischer Spatenstich ist erfolgt

Glasfaser-Breitbandausbau der „weißen Flecken“ in Auggen beginnt.
Symbolischer Spatenstich zum Glasfaser-Breitbandausbau in Auggen (von links): Dirk Ehret (Hauptamtsleiter Auggen), Jörg Pätzold (Saphir Group), Julian Grafetstätter (regioDATA), Landrat Christian Ante (Vorsitzender des Zweckverbands), Bürgermeister Ulli Waldkirch (Auggen), Alexander Schmid (Geschäftsführer Zweckverband), Friedrich Arz (Vodafone), Alexander Briegel (Menner Tiefbau), Gerd Huber (Gemeinderat Auggen) und Tim Menner (Menner Tiefbau).
Foto: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Auggen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service