Ramon Leyendecker stellt nach seiner sehr gut besuchten und viel gelobten Ausstellung „Tolaner“ im Februar 2002 im Mai 2011 erneut in der Martinskirche in Müllheim aus. In der Ausstellung mit dem Titel „Weinbergmetamorphosen“ sind neue Skulpturen und Leinwandbilder des Künstlers zu sehen. Viele der Gemälde entstammen dem aktuellen und mittlerweile dritten Bilderzyklus aus der Reihe „mindscapes“. Die Skulpturen sind aus alten Weinstöcken entstanden, die sich in ihrer Form - und mache auch in ihrem Material - gewandelt haben. Außerdem werden in der Ausstellung Arbeiten gezeigt, in denen sich Skulptur und Gemälde vermischen, oder sich die Grenzen dazwischen auflösen.
Wie bei seiner letzten Ausstellung wird der Künstler seine Ausstellung im Dialog mit den besonderen Räumlichkeiten der Martinskirche aufbauen. Während in der Ausstellung von 2002 die Skulpturen und die Gemälde noch von Ramon Leyendeckers Leben und Erfahrungen in Afrika und den dortigen Landschaften beeinflusst waren, haben die jetzigen Arbeiten einen Bezug zur hiesigen Gegend. Gabi Michalk, eine langjährige Kennerin der Arbeiten Ramon Leyendeckers, bezeichnete die jetzigen Arbeiten als eine bemerkenswerte Hommage an die Heimat und an hiesige Landschaften. Bei den Skulpturen erfolgte dieser Wechsel sichtlich und in einem Schritt. Dennoch ist die Verwandtschaft zu den Tolanern der letzen Ausstellung erkennbar, was durchaus auch in der Absicht des Künstlers liegt. Bei den Gemälden aus dem Zyklus „mindscapes“ ist der Übergang zwischen neuen und früheren Arbeiten fließend. Hier hat aus der langjährigen Beschäftigung mit dem Thema eine kontinuierliche und beständige Weiterentwicklung stattgefunden.
Zur Person: Ramon Leyendecker arbeitet seit 25 Jahren künstlerisch. Im Februar 1990 stellte er erstmals in der Predigerpassage in Schwäbisch Gmünd aus. Von April 1990 an lebte und arbeitete Ramon Leyendecker für fast vier Jahre in Botswana; zuerst als Lehrer und später als professioneller Safariguide. In den Jahresausstellungen „Artists in Botswana“ des nationalen Kunstmuseums in Gaborone war er erfolgreich und als Preisträger vertreten. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1994 folgte eine sechsjährige Tätigkeit als freier Künstler mit zahlreichen Ausstellungen in Kunstvereinen und städtischen Galerien. Zwischen 2002 und 2009 absolvierte Ramon Leyendecker ein bildungswissenschaftliches Zusatzstudium und führte zwei internationale Studien über Bildung in Afrika durch. Anschließend promovierte Ramon Leyendecker zu diesem Thema und forschte und unterstützte Bildungsprogrammen in Entwicklungsländern und in Europa. Durch diese Tätigkeiten ruhte die künstlerische Arbeit und Ausstellungstätigkeiten, die seit 2009 wieder aufgenommen wurde und mit der Ausstellung in Müllheim wieder gezeigt wird.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
Mai 2011: Weinbergmetamorphosen - Ramon Leyendecker: Skulpturen und Leinwandbilder in der Martinskirche

Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service