GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Reise ins Schlaraffenland – Die Geschichte der Schweizer Kinder im SWR Fernsehen Baden-Württemberg - Premiere einer filmischen Spurensuche im SWR-Studio Freiburg - Eintritt frei zur Filmpremiere am Donnerstag, 9. Februar

Sendedatum: Montag, 13. Februar, 18.15-18.45 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg

Es waren schweizerische Gastfamilien, die nach dem Zweiten Weltkrieg Tausende von halb verhungerten Kindern aus den Kriegsgebieten aufnahmen, darunter auch viele Kinder aus Baden-Württemberg. Sie kamen in ein heil gebliebenes Land, in dem es genug zu essen gab: Milch, Schokolade und Käse, dazu hell erleuchtete Schaufenster und ein friedliches Landleben. Diese Erinnerungen prägten die Kinder für ihr Leben.

Edith Lang, die heute in der Nähe von Freiburg lebt, besucht seit ihrer Kindheit jedes Jahr ihre Gastfamilie. Beate Athen aus Stuttgart hatte den Kontakt verloren und macht sich jetzt zusammen mit einem Filmteam auf die Suche nach ihrem früheren Gastbruder.

Bei der öffentlichen Premiere wird der Film von SWR-Redakteurin Ina Held in Anwesenheit derer, um die es geht, im SWR-Studio Freiburg zu sehen sein:

Die Filmpremiere findet am Donnerstag, 9. Februar, um 18.30 Uhr, im SWR-Studio Freiburg (Kartäuserstraße 45, Schlossbergsaal) in Anwesenheit der beiden „Schweizer Kinder‘“ Edith Lang und Beate Athen und der Autorin Ina Held statt. Auch Dr. Franziska Dunkel vom Haus der Geschichte, Stuttgart, sowie Felicitas Wehnert und Dieter Pahlke von der SWR-Redaktion Landeskultur und Feature werden für Fragen zur Verfügung stehen. Der Film entstand im Zusammenhang mit der Landessausstellung „Liebe Deinen Nachbarn“, die ab Ende April im Freiburger Augustinermuseum zu sehen sein wird.

Der Eintritt zur Filmpremiere ist frei.

(Presseinfo: SWR SÜDWESTRUNDFUNK, Ina Held, Studio Freiburg, vom 6.2.12)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald