Holz als Werkstoff oder Energieträger – davon kann man in Freiburg niemandem viel Neues erzählen. Niemandem? Nun ja, seit Ende April begeistert die Ausstellung „Green Innovations – Hightech in Holz“ im Waldhaus mit innovativen Holzprodukten. Dazu gehören reihenweise Neuigkeiten und selten gesehene Techniken, das reicht von Flugzeug-Propellerblättern aus Holz bis zu Rindentuch, 3D-Furnieren, Bugholz oder Thermoholz.
Aus Anlass der Nachhaltigkeitstage am 11. und 12. Juli in Freiburg referiert nun Eberhard Kappler am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr im Waldhaus über „Hightech in Holz“. Kappler ist Designer und Innenarchitekt, er hat die laufende Ausstellung „gemacht“ und mit seinem Vortrag andernorts schon für viel Aufsehen gesorgt.
Die berühmten Wiener Caféhaus-Stühle bescherten dem Schreiner Michael Thonet bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Weltruhm. Das Geheimnis seines Erfolgs gründete auf einer neuen Technologie: Es gelang ihm, Buchenholz zu biegen und daraus industriell Stühle zu fertigen. Lange Zeit wurde dann jedoch der Werkstoff Holz durch Metall und Kunststoff ersetzt. Erst in Zeiten knapper werdender Rohstoffe besinnt man sich nun des nachwachsenden Multi-Talents und geht neue Wege im Einsatz von Holz. Viele dieser Innovationen sind nicht nur vom Ausgangsmaterial her nachhaltig, sondern im Vergleich zu Produkten aus Kunststoffen und Metall auch nach seiner Verwendungsdauer biologisch abbaubar.
Darum zeigt die Ausstellung im Waldhaus nicht nur Produkte aus gebogenem Holz. Sie führt auch ganz neue Technologien der Holzver- und -bearbeitung vor. Interessante Objekte demonstrieren, was sich aus flexiblem, bedrucktem, flüssigem, vorgestauchtem, geräuchertem, lichtdurchlässigem oder gar gegorenem Holz alles herstellen lässt. Durch neue Verarbeitungs- und Fertigungstechniken werden die Eigenschaften von Holz verändert und inspirieren junge Designer. Oft hilft auch ein Blick auf den traditionellen Einsatz von Holz. So stellen manche Ethnien in Uganda Tuch aus der nachwachsenden Rinde des Feigenbaums her, damit gehört es zu den ältesten Bekleidungsstoffen der Menschheitsgeschichte.
Die Ausstellung wurde von Spek-Design in Stuttgart in Zusammenarbeit mit Forst BW, dem Deutschen Werkbund, dem Design Center Stuttgart und der Koeln-Messe konzipiert und war u.a. bereits in Stuttgart und Köln zu sehen. „Wir wollen Begeisterung für Holz wecken, indem wir Zusammenhänge deutlich machen,“ sagt Eberhard Kappler von Spek Design, der nun zum Vortrag kommt. „Über diese neuen Anwendungen und Produkte vermitteln wir, dass Nachhaltigkeit mit Holz ein riesiges Hightech-Gebiet ist und gleichzeitig als Wirtschaftsfaktor weit über die Einsatzbereiche als Brennstoff und Baumaterial hinausgeht.“
Der Vortrag am Freitag, 11. Juli, 18.30 Uhr, wird von Forstpräsident Meinrad Joos, Vorstand der Stiftung Waldhaus, und von Diana Wiedemann, Vorsitzende der Innenarchitekten im Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, eröffnet. Im Foyer des Waldhauses präsentiert die Architektenkammer an diesem Abend eine Zusatzausstellung zu Innenarchitekturprojekten. Im Anschluss besteht bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Die „Green Innovations – Hightech in Holz by Spek Design“ ist bis Sonntag, 21. September, während der Öffnungszeiten des Waldhauses zu sehen: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, Sonntag 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
(Presseinfo: Toni Klein, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 07.07.2014)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Nicht nur für Architekten und Designer: Eberhard Kappler hält am Freitag, 11. Juli, seinen aufsehenerregenden Vortrag „Hightech in Holz“ im Waldhaus - Die Ausstellung „Green Innovations“ läuft noch bis Sonntag, 21. September - Eintritt frei
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service