Rund 200 Beteiligte aus Lahrer Vereinen und Einrichtungen ermöglichen am Samstag, 9. Juni, ein buntes, außergewöhnliches Programm für Kinder und Jugendliche auf der Landesgartenschau. Ab 10 Uhr öffnen im Bürgerpark rund 20 Stände mit verschiedenen kreativen und sportlichen Mitmachaktionen. Wer Lust hat, kann zum Beispiel mit den „United Artist & Friends“ Graffiti sprühen. Noch mehr Kreativaktionen werden von Lahrer Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern angeboten. Auch Aktive vom Abenteuerspielplatz, von der Gemeinwesenarbeit, dem Don-Bosco-Zentrum oder dem Spielmobil sind mit am Start. Es wird gebastelt, aber auch mit Hammer und Nagel gewerkelt und das Angebot vom Abenteuerspielplatz lautet: Objekte aus Bambus flechten.
Sportlich wird es am Verkehrsübungsplatz, an dem Hartmut Lang vom „Dinglinger Haus“ mit Mountainbikes und BMX einen Parcour anbietet. Unweit daneben, in der „Volksbankarena“, findet ab 13 Uhr ein Streetsoccer und Streetballturnier statt. Der Deutsche Alpenverein wird die Tore zum Kletterturm von 14 bis 18 Uhr für jedermann kostenfrei öffnen. Am Vormittag gibt es außerdem zwei Parkour-Workshops und mit dem Studio DanceFit kann eine Choreografie einstudiert werden, die gegen 17.30 Uhr jeder auf der Bühne und davor mittanzen kann.
Der Jugendmigrationsdienst hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ab 9. Juni wird es eine App zur Landesgartenschau geben, mit der eine „Schnitzeljagt“ über das Gelände möglich ist. Präventionsbeauftragte der Polizei sind mit einem Alkoholbrillen-Parcour vor Ort und das DRK bietet beispielsweise eine Aktion zur Ersten Hilfe am Teddy an. Mit BAAL novo kann ganztägig, immer zur vollen Stunde, Theater in Workshops gespielt werden.
Ab 11.30 Uhr startet ein buntes Bühnenprogramm auf der Bürgerparkbühne. Neben verschiedenen Tanzbeiträgen unter der Leitung vom DanceFit Studio sowie von Christine Breuer wird DJ Alex Leippi auflegen. Außerdem haben sich verschiedene Solokünstler und Bands angekündigt. Unter anderem wird das „Jugend-Musik-Werk Baden“ durch Julia Müller und die Band „Mad Mess“ vertreten. Die vier jungen Musiker von der Band „The Darvin Moon Sound“ werden das Publikum mit selbst komponierten Stücken anheizen. Ihre Musik besteht unter anderem aus Einflüssen aus Punk, Hardcore und Indie- und Post-Rock.
Für zartere Klänge sorgen am Jugendaktionstag Künstler wie Yaya Singhateh, die Band „Projekt 1“ unter der Leitung von Inese Freija-Neimane (Jugend Migrationsdienst Lahr) sowie Philipp Zink. Dieser war in der aktuellen Staffel von Deutschland sucht den Superstar zu sehen und erreichte dort den Recall. Zink begleitet sich mit seiner Gitarre und präsentiert deutsche und englische Popmusik.
Kurz vor Ende des Jugendaktionstages (ca. 18 Uhr) werden die Preise aus dem Losverkauf gezogen. Zu gewinnen gibt es beispielsweise zwei Eintrittskaten für den Europa-Park, einen Besuch im Badeparadies am Titisee und zwei Wertgutscheine für das Lahrer Terrassenbad.
Alle, die an diesem Tag auf die Landesgartenschau kommen, können ab 19 Uhr im Anschluss ein Konzert, ausgerichtet von der Lahrer Rockwerkstatt, im Seepark besuchen. Dort werden fünf regionale Bands, unter anderem „Fonkzone“, auftreten.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
9. Juni: Von Graffiti bis Deutschland sucht den Superstar - Jugendaktionstag auf der Landesgartenschau Lahr bietet ein besonderes Programm

9. Juni: Von Graffiti bis Deutschland sucht den Superstar - Jugendaktionstag auf der Landesgartenschau Lahr bietet ein besonderes Programm
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service