GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

3. bis 5. März: "Superpowered - Die Energie der Zukunft“ - Hochschule Offenburg steht wieder ganz im Zeichen der FIRST® LEGO® League

3. bis 5. März: "Superpowered - Die Energie der Zukunft“ - Hochschule Offenburg (Bild) steht wieder ganz im Zeichen der FIRST® LEGO® League.

Foto: RT-Archivbild
3. bis 5. März: "Superpowered - Die Energie der Zukunft“ - Hochschule Offenburg (Bild) steht wieder ganz im Zeichen der FIRST® LEGO® League.

Foto: RT-Archivbild

Das Motto in dieser Saison lautet "Superpowered – Die Energie der Zukunft“. Alles dreht sich um die Fragen Wie wird unsere Energie eigentlich erzeugt, gespeichert, verteilt und verbraucht? Werden wir immer genug Energie zur Verfügung haben? Wie kann die Zukunft der Energiegewinnung und des Energieverbrauchs aussehen?

Los geht es am Freitag, 3. März, von 14 bis 17 Uhr, mit der Explore Ausstellung. Sechs- bis zehnjährige Schülerinnen und Schüler aus Durbach, Friesenheim und Offenburg haben mithilfe des Motivations-Sets, ihrer Fantasie und eines LEGO Robotiksets Modelle gebaut, die Lösungsansätze für die Energie der Zukunft aufzeigen. Diese Modelle sind nun in der Ausstellung zu sehen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.

Am Samstag, 4. März, steht dann von 9 bis 17 Uhr der Challenge Regionalwettbewerb Ortenau auf dem Programm. Mehr als 75 Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure zwischen neun und 16 Jahren aus Bühl, Gaggenau, Haslach, Hinterzarten, Lahr, Oberkirch und Sasbach treten in zwölf Teams in den Disziplinen Teamwork, Forschung, Robot-Design und Robot-Game gegeneinander an. Das Gewinnerteam qualifiziert sich für das Challenge Semifinale Südwest.

Dieses wird am Sonntag, 5. März, ebenfalls an der Hochschule Offenburg ausgetragen. Die besten 19 Teams aus allen Regionalwettbewerben der Region Südwest zeigen dabei von 9 bis 18 Uhr ihr Können. Die fünf besten Teams des Semifinales qualifizieren sich für das Finale Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz), das am Freitag und Samstag, 24. und 25. März, in Dresden stattfinden wird.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem Können und der Kreativität der jungen Tüftlerinnen und Tüftler begeistern. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einen genauen Raum- und Ablaufplan gibt es unter https://schule.hs-offenburg.de/fuer-schuelerinnen-und-schueler/first-lego-league/fll-challenge/first-lego-league-challenge-2022/23. Sie können die spannenden Wettkämpfe aber auch online unter https://www.twitch.tv/hsoffenburg verfolgen.

(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 24.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald