Der neue Berner Münsterorganist Christian Barthen spielt am kommenden Sonntag, 17. September, um 18 Uhr Bach, Widor, Reger, Litaize und Lionel Rogg an der grössten und vielseitigsten Orgel der Region im Basler Münster.
Seine Berufung an’s Berner Münster löste ziemlichen Wirbel aus, fühlten sich doch nicht wenige Kollegen bemüssigt, eine beispiellose Kampagne inklusive Online-Petition gegen den hochbegabten Preisträger bedeutender internationaler Orgelwettbewerbe loszutreten. Hatte man etwa Sorge, der deutsche Ausnahmemusiker würde zu viel „frischen Wind“ in die Schweizer Orgellandschaft bringen? Am Schweizer Dank-,Buss- und Bettag nun haben auch die Basler Orgelfreunde Gelegenheit, sich höchstpersönlich von Barthens überragender Interpretationskunst zu überzeugen. Bei Bachs vom norddeutschen Stylus phantasticus inspirierter Toccata et Fuga E-dur und dem innigen Choralvorspiel «An Wasserflüssen Babylon“ mag mancher an das Diktum Yehudi Menuhins denken: «Gewaltige Sakralbauten wie ... das Basler Münster scheinen für den vollen barocken Klang eines Bach geschaffen …». Anders als in der trockenen Akustik eines Konzertsaales vermag die grösste und vielseitigste Orgel der Region den gesamten Klangraum Münster in erhebende Schwingungen zu versetzen. Das kommt dem „Allegro vivace“ aus Widors bekannter V. Orgelsymphonie ebenso zugute wie der hochpoetischen strophenweisen, an eine symphonische Dichtung gemahnenden Ausdeutung des Psalmliedes „Straf mich nicht in deinem Zorn“ in der gleichnamigen Choralphantasie des diesjährigen Jubilars Max Reger (1873-1916). Geistreiche Intermezzi des Genfer Lionel Rogg und ein „Lied“ des französischen Altmeisters Gaston Litaize runden das mit Spannung erwartete Basler Debüt Christian Barthens im tausendjährigen Klangraum Münster ab.
Christian Barthen (* 1984 in Saarbrücken) ist seit 2022 Organist am Berner Münster, Orgeldozent an der Hochschule der Künste in Bern (HKB). Bereits zur Schulzeit wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Musik Saar ausgebildet. Er absolvierte seine Studien in Orgel, Klavier und Cembalo sowie Evangelischer Kirchenmusik und Musikpädagogik in Saarbrücken, Paris und Stuttgart. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. beim „Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb" in Wiesbaden, beim Internationalen Orgelwettbewerb von St. Maurice d´Agaune (CH) und beim „Grand Prix de Chartres" (F) eröffneten ihm eine außergewöhnliche Konzertkarriere bei grossen Festivals und Konzertreihen, Kathedralen und Konzerthäusern in ganz Europa, Russland, Ostasien und Südamerika. Sein Repertoire umfasst zentrale und wesentliche Werke aller Epochen und Stile. Dazu kommen Transkriptionen und Bearbeitungen, wie etwa die Sonate h-Moll von Liszt oder die Variations sérieuses op. 54 von Mendelssohn, sowie Neue und zeitgenössische Musik. Als Solist und als Dirigent hat er sich in besonderer Weise mit dem Werk von Johann Sebastian Bach befasst. Für Naxos International und ifo/Organ publizierte er vier CDs, vornehmlich mit Werken von Max Reger. Seit seiner Jungend ist Christian Barthen als Kirchenmusiker tätig und war u.a. von 2003 bis 2012 Assistent von Prof. Theo Brandmüller an der Ludwigskirche in Saarbrücken. Von 2015 bis Anfang 2020 Kantor und Organist der historischen Link-Orgel (1906) an der Ev. Stadtkirche in Giengen an der Brenz leitete er von 2020 bis 2022 die traditionsreiche Kirchenmusik an der Ev. Hauptkirche St. Anna in Augsburg. Parallel dazu unterrichtete er als Gastdozent bei internationalen Meisterkursen und Akademien für Musikhochschulen und Universitäten in Deutschland, Südkorea, Kolumbien und Finnland. www.christianbarthen.com
Herzlich willkommen zu einem aussergewöhnlichen Konzerterlebnis!
Eintritt frei - Kollekte am Ausgang
(Presseinfo: Münsterorganist Andreas Liebig, 13.09.2023)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Schweiz - Basel
17. September: "Faszination Orgel - Frischer Wind!" Der neue Berner Münsterorganist Christian Barthen spielt am Sonntag im Basler Münster

Der neue Berner Münsterorganist Christian Barthen und die Basler Münsterorgel
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Basel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -












- Regio-Termine
- Regio - FASTNACHT 2025 - Umzüge, Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Sperrungen, ... - DER närrische REGIOTRENDS-Service!
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Emmendingen - AfterFasnetsParty am 08.03.25 in EM-Wasser
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service