GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Stadtgeschichte und Kunstobjekte im öffentlichen Raum - Lahrer Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 29

Fachwerk in der Lahrer Innenstadt | Quelle: Stadt Lahr
Fachwerk in der Lahrer Innenstadt | Quelle: Stadt Lahr
Einen inklusiven historischen Stadtrundgang und die Führung „Kunst im öffentlichen Raum“ bietet das Lahrer Stadtmarketing in der kommenden Woche an.

Historische inklusive Stadtführung durch Lahr

Am Freitag, 19. Juli 2024, findet eine historische inklusive Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt statt. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Alle historischen Stadtrundgänge sind inklusive Führungen, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kunst im öffentlichen Raum

Lahr verfügt über rund 40 Skulpturen im öffentlichen Raum. Was sollen sie darstellen, wer hat sie geschaffen und in welchem Zusammenhang? Diesen und anderen Fragen geht der Lahrer Bildhauer Kurt Hockenjos bei seiner Führung durch die Innenstadt am Samstag, 20. Juli 2024, nach. Dabei geht es nicht nur um die Bedeutung der Werke an sich – auch der Zusammenhang zwischen Kunstwerk, Standort und städtischem Umfeld spielt eine Rolle. Hockenjos wird in seiner Führung auch Wissenswertes zu den Kunstschaffenden, ihrer jeweils typischen Formensprache, ihrer Arbeitsweise und zum verwendeten Material thematisieren. Treffpunkt für diese Führung, die das Stadtmarketing in Kooperation mit der Abteilung Kultur anbietet, ist um 15 Uhr am Alten Rathaus am Urteilsplatz vor dem Eingang zum KulTourBüro. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Anmeldungen sind erwünscht: per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821/910-0128.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald