Das Breisgauer Weinfest feierte im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Die 51. Ausgabe, die wie die vorherigen 47 Male wieder in Emmendingen stattfindet, setzt auf viel Erfolgreiches und Bewährtes.
Ein Schönheitsfehler der Jubiläumsausgabe wurde in diesem Jahr jedoch ausgebügelt. Es gibt wieder einen Wurststand.
Am heutigen Donnerstagvormittag stellten die Geschäftsführerin der Breisgau Wein GmbH, Claudia Handke, Weinbereichsleiter Georg Moosmann und Oberbürgermeister und Verwaltungsratsvorsitzender der Breisgauer Wein GmbH, Stefan Schlatterer, im Weinhaus Dreher in Emmendingen die Details des diesjährigen Breisgauer Weinfests der Öffentlichkeit vor.
„Wir könnten heute 76 erfolgreiche Weinjahre in Emmendingen feiern“, scherzte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und gratulierte damit Ulrika und Florian Dreher zum 25-jährigen Jubiläum ihres Weinhauses.
Er freue sich auf die 51. Ausgabe des Breisgauer Weinfestes, welche nun zum 48. Mal in der Großen Kreisstadt stattfinde.
„Vom 16. bis 19. August werden 15 Breisgauer Weingüter und Winzergenossenschaften über 200 Weine und Sekte in der Emmendinger Innenstadt präsentieren“, erklärte Geschäftsführerin Claudia Handke. Dabei würden auch die immer beliebteren, alkoholfreien Erzeugnisse dabei sein. Dazu würden elf Imbissstände und drei Emmendinger Gastronomen für das leibliche Wohl und die richtige Grundlage sorgen. „Wir haben wieder ein vielfältiges Speisenangebot zusammengestellt, und was besonders wichtig ist: Es gibt sie wieder, die Wurst!“ so Handke. Offensichtlich wurde die beim Jubiläums-Weinfest so schmerzlich vermisst, dass die Organisatoren nicht umhinkamen, sie wieder ins Angebot zu nehmen.
Die Festzeiten bleiben wie in den letzten Jahren gleich.
Freitag und Samstag wird von 17 Uhr bis 1 Uhr ausgeschenkt, Sonntag und Montag ist bereits um 24 Uhr Schluss.
„Das hat sich bewährt und eingespielt“, so Oberbürgermeister Schlatterer, der sich an keine größeren Ruhestörungen erinnern kann.
Bewährt hat sich auch das schicke Weinfestglas, das für 3 Euro erworben werden kann. „Natürlich kann auch jeder Gast sein eigenes Glas mitbringen“, räumte Bereichsleiter Georg Moosmann ein; allerdings sollte das mitgebrachte Behältnis dann einen Eichstrich haben.
Gut angekommen ist die bargeldlose Zahlungsmöglichkeit: „Durch die von der Volksbank Breisgau Nord zur Verfügung gestellten Terminals geht das problemlos“, berichtete Claudia Handke. Gerade zu späterer Stunde seien die Festbesucher für diese Möglichkeit dankbar.
In dem Zuge dankte die Geschäftsführerin den zahlreichen Sponsoren und der Stadt für die Leistungen und die "Manpower", ohne die das Fest nicht durchführbar wären.
Auf den Bühnen auf dem Marktplatz und in der Landvogtei wird es auch in diesem Jahr wieder ein großes, musikalisches Rahmenprogramm geben.
Am Samstag, Sonntag und Montag gibt’s in der Lammstraße zusätzlich Musik.
Einen Test wird es am Montag geben, wenn in der Landvogtei ein DJ die Musik übernimmt.
Ein besonderes Schmankerl wird am Sonntag der Auftritt der Big Band aus der englischen Partnerstadt Newark-on-Trent sein.
Der ökumenische Gottesdienst wird am Sonntag um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche gefeiert.
Am Freitag, den 16. August, um 19 Uhr wird das Weinfest mit der Krönung der neuen Breisgauer Weinprinzessin eröffnet. Die Krönung wird die kürzlich gewählte Badische Weinkönigin Lucia Winterhalter zusammen mit den Badischen Weinprinzessinnen Sofia Hartmann und Verena Haßler vornehmen.
Wer Breisgauer Weinprinzessin wird ist derzeit noch offen. Die Wahl findet erst am Tag vor der Weinfesteröffnung statt. Jedenfalls wird die zukünftige Breisgauer Weinhoheit für die Dauer ihrer Amtszeit ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen. Fahrzeugsponsoren sind das Autohaus Schmolck, die Bauer AG Versicherungsmakler, das Ingenieurbüro Schweiger und die BuddyStar GmbH.
Die Festanreise ist per Fahrrad oder ÖPNV am sinnvollsten. Natürlich gibt es in Emmendingen auch zahlreiche Parkmöglichkeiten für PKW und Fahrräder. Besucher aus Buchholz und Sexau können am Samstag wie gewohnt den von den Buchholzer Winzern organisierten Busshuttle nutzen. Das Hin- und Rückfahrtticket gibt’s für 3,50 Euro.
„Die Weinfestbesucher schätzen in Emmendingen vor allem die Sicherheit und fühlen sich deshalb hier besonders wohl“, weiß Oberbürgermeister Schlatterer. Und das, obwohl es bei einigermaßen gutem Wetter an allen vier Weinfesttagen sicherlich ordentlich voll werden wird.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
16. bis 19. August 2024: 51. Breisgauer Weinfest in Emmendingen - 15 Weingüter und Winzergenossenschaften bieten über 200 Weine und Sekte an

16. bis 19. August 2024: 51. Breisgauer Weinfest in Emmendingen
RT-Archivbild / Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service