GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Ebnet

Das DiGA Gartenfestival in Freiburg-Ebnet vom 26. bis 28. Juni: 75 Aussteller werden auf Schloss Ebnet erwartet

Am Wochenende, vom 26. bis 28. Juni, verwandelt sich Schloss Ebnet bei Freiburg in einen blühenden Garten. 7 000 Besucher werden erwartet.

Nach den erfolgreichen Gartenmessen in vielen baden-württembergischen Städten erlebt jetzt auch Freiburg die Premiere des DiGA Gartenfestivals – die Verkaufsmesse und Informationsplattform rund um den Garten.

Das Schloss Ebnet bei Freiburg öffnet seine Pforten für eine bunte, prachtvolle Gartenschau. Es werden 80 Aussteller aus der Region, dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland erwartet. Diese werden sich mit Produkten und Dienstleistungen zu den Themen Garten, Gartenbau, Gartengestaltung und Floristik den Besuchern präsentieren. Die Anbieter zeichnen sich durch hohe Qualität aus und überzeugen mit einzigartigen Ideen. Liebevoll kreieren sie Themenwelten, die zum Anschauen, Hineinträumen, zum Genießen und Verweilen einladen.

Das ansprechende Angebot von Blumen, Pflanzen und Kräutern über Gartenanlagen, Gartentechnik, Gartenmöbel und Gartenzubehör bis hin zu Terrakotta, Keramik und Wintergärten lassen das Herz eines jeden Gartenfreundes höher schlagen und garantieren den Besuchern unvergessliche Tage.

Das DiGA Gartenfestival richtet sich vor allem auch an die Aussteller der Region. Denn hier besteht die Möglichkeit, sein Unternehmen kostengünstig tausenden von potentiellen Kunden zu präsentieren.

Seminare und Vorführungen zu den verschiedensten Gartenthemen zeigen Tipps und Tricks, die den Hobbygärtner in der kommenden Gartensaison unterstützen sollen. Die Gartenseminare werden viermal täglich, von einer Fachfirma, für die Besucher des DiGA Gartenfestival kostenlos angeboten.

Am Freitagabend sorgt Diego´s Canela, mit seinem „Flamenco-Pop“ in der Reithalle für ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Auch am Samstag und Sonntag wird das DiGA Gartenfestival musikalisch durch The Swinger, Blacky´s Partyband und Hutch Hensle umrahmt. Am Sonntag von 11.00-12.30 Uhr findet im Gartensaal ein Kammermusikkonzert statt. Für das leibliche Wohl sorgen Gastronomiestände, die den Besuch des DiGA Gartenfestivals in Freiburg-Ebnet abrunden.

Alle ÖPNV-Nutzer erhalten auf Vorlage der Regio-Karte oder eines sonstigen Fahrausweises der RVF eine Eintrittsermäßigung um einen Euro. An allen drei Veranstaltungstagen ist die Endhaltestelle Ebnet im 15-Minuten-Takt an das Verkehrsnetz angebunden.

Die Öffnungszeiten des DiGA Gartenfestivals: Freitag, 26. Juni, 12 bis 22 Uhr, Samstag, 27. Juni, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 28. Juni, 11 bis 18 Uhr.
Der Eintritt kostet pro Person 5 Euro. Die ermäßigte Eintrittskarte für Schüler, Studenten und Rentner kostet 4 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre, in Begleitung Erwachsener, haben freien Eintritt.

Weitere Informationen: SüMa Maier e.K., Telefon 07623/797660 oder im Internet unter www.diga-Gartenfestivaln.de. Regionale Anbieter sind jederzeit willkommen.


Das DiGA Veranstaltungsteam stellt sich vor

Als Planer von vielen Großveranstaltungen, wie dem Cityfest in Rheinfelden, oder großen Floh- und Antikmärkten, ist das SüMa Maier Team seit zwanzig Jahren tätig.

Im Moment besteht der Betrieb, abgesehen von der Chefetage, aus 9 Festangestellten, 2 Auszubildenden, einem Praktikanten, sowie 4 Aushilfskräften. Als Ausbildungsbetrieb bildet die Firma zum/zur Veranstaltungskauffmann/frau und zum/zur Bürokaufmann/frau aus. Dabei ist eine stetige Verbesserung der Organisationsstruktur, sowie die Anpassung der Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden, interne Schulungen, Lehrgänge und langjährige Erfahrung ein Garant für ein zukunftsorientiertes Veranstaltungsmanagement.

Die Idee der DiGA Gartenmesse ließ sich das erste Mal, vor sechs Jahren, in Beuggen umsetzen. Inzwischen werden im Jahr 18 Gartenmessen mit vielen langjährigen und treuen Ausstellern veranstaltet, und das nicht nur im Raum Baden-Württemberg, sondern auch in Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen. Von der Vororganisation bis hin zum Marketing liegt alles in einer Hand. Dies garantiert einen optimalen Verlauf der Veranstaltung.

Im ersten Messejahr besteht die Schwierigkeit darin, einheimische Gärtner oder Gartengestalter zu einer Teilnahme zu bewegen, da erst mal geschaut wird, wie eine Messe läuft und wie sie angenommen wird. „Die DiGA bietet Firmen aus der Region die Möglichkeit, ihre Unternehmen kostengünstig und effizient einem breiten Publikum zu präsentieren. Selten besteht die Möglichkeit, tausende von potentiellen Kunden an einem einzigen Wochenende zu begrüßen“, erklärt Dieter Maier. Beim 1. DiGA Gartenfestival in Ebnet werden sieben Aussteller direkt aus Freiburg und natürlich weitere aus näherer Umgebung, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet vertreten sein.

Neben den Ausstellern werden den Messebesuchern kostenlos Seminare und Vorführungen zu den verschiedensten Gartenthemen geboten. Auch kulinarisch bleibt, mit einem Gastronomiebereich und zahlreichen Spezialitäten, kein Wunsch offen. Außerdem wird das DiGA Gartenfestival an allen drei Tagen musikalisch umrahmt, unter anderem mit einem Auftritt von Diego´s Canela.,The Swinger, Blacky´s Partyband und Hutch Hensle. Am Sonntag von 11.00-12.30 Uhr findet zudem im Gartensaal ein Kammermusikkonzert statt.

Auf jeden Fall verspricht das DiGA Gartenfestival auf Schloss Ebnet, mit seinem besonderen Charme, dem ansprechenden Angebot und den liebevollen Präsentationen den Besuchern unvergessliche Tage.

Die Öffnungszeiten des DiGA Gartenfestivals: Freitag, 26. Juni, 12 bis 22 Uhr, Samstag, 27. Juni, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 28. Juni, 11 bis 18 Uhr.
Der Eintritt kostet pro Person 5 Euro. Die ermäßigte Eintrittskarte für Schüler, Studenten und Rentner kostet 4 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre, in Begleitung Erwachsener, haben freien Eintritt.

(Presseinfo: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg vom 23.6.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Ebnet.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald