Die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg veranstalten im Rahmen der #girlskickit-Kampagne die erste Maßnahme des Jahres 2023. Vier baden-württembergische Vorbilder werden, in einer Online-Talkrunde, der BW-Community Rede und Antwort stehen. Dabei dürfen sich alle interessierten Mädchen und Jungs am 25. Januar um 18 Uhr live über ein Team-Online-Event zuschalten.
Welche Rituale habt ihr vor einem Spiel? Wie sieht euer Trainingsalltag aus? Was ist es für ein Gefühl im Deutschland-Trikot aufzulaufen? Die Talkrunde ermöglicht fußballbegeisterten Mädchen ihre #girlskickit-Vorbilder Tabea Waßmuth, Verena Schweers sowie Dilara und Ilayda Acikgöz persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen. Die Konstellation aus Nationalspielerin, Spielerin in „Mamapause“ sowie Newcomerinnen macht es besonders spannend.
Die Kampagne #girlskickit, die vergangenes Jahr nach der erfolgreichen Frauen-EM ins Leben gerufen wurde, macht den Mädchen- und Frauenfußball sichtbar, steigert die Reichweite und begeistert noch mehr Spielerinnen für den Fußball in Baden-Württemberg. Wir wollen möglichst viele Fußballerinnen ansprechen – und ganz besonders die Mädels, die es noch werden wollen.
#girlskickit-Talkrunde: Mittwoch, 25.01.2023 um 18.00 Uhr:
Eine Teilnahme an der Talkrunde ist ohne Anmeldung möglich und über folgenden Link für alle freizugänglich: https://bit.ly/3wAvGlv
Auf der SBFV-Website unter https://sbfv.de/frauen-mädchenfußball-südbaden stehen weitere Infos zur #girlskickit-Kampagne, den Wettbewerben, Aktionen und Projekten im Mädchenfußball zur Verfügung.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 23.01.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
23. Jan 2023 - 15:29 Uhr25. Januar: #girlskickit-Talkrunde - Quatschen mit Profifußballerinnen - Tabea Waßmuth, Verena Schweers sowie Dilara und Ilayda Acikgöz stehen in Online-Talkrunde BW-Community Rede und Antwort

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deEnergiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






