GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kenzingen, Herbolzheim

24. Feb 2025 - 14:36 Uhr

Handball: Gästeteam aus dem Breisgau ließ nichts anbrennen - SG Ohlsbach/Elgersweier unterliegt der SG Kenzingen/Herbolzheim 23:35 (13:18)


Der Beginn der Partie lief genauso, wie es das Gästeteam aus dem Breisgau erwarten konnte. Eine kämpferisch eingestellte SG Ohlsbach/Elgersweier war gewillt zu zeigen, wer Herr im Hause Brumatthalle ist und bestimmte die erste Viertelstunde der Partie. Mit 9:6 lag das Heimteam in Front, als sich die Begegnung total wandelte. Die Gästemannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter drehte in Angriff und Abwehr plötzlich auf und parallel dazu vernagelte Adrian Ohnemus das Gehäuse der SG Kenzingen/Herbolzheim. Binnen 5 Minuten sorgten die Gäste für den 10:10 Ausgleich und nutzten die letzten 10 Spielminuten des ersten Spielabschnittes, um mit Toren aus allen Positionen den Spielstand bis zum Halbzeitpfiff auf 13:18 zu drehen. Entgegen kam den Gästen, dass zum einen die Deckung der Einheimischen keinen Zugriff mehr auf die Angreifer der SKH bekam, zum anderen dem Heimteam vermehrt technische Fehler unterliefen, die zu Ballverlusten führten, welche die SG Kenzingen/Herbolzheim gnadenlos ausnutzte. Auch unmittelbar nach der Halbzeitpause konnte die Mannschaft von Stefan Räpple den Schalter nicht umzulegen. Fahrig wirkten die Angriffsleistungen der SGOE und das Festival der Fehlwürfe und Ballverluste setzte sich fort. Der im zweiten Spielabschnitt zwischen den Pfosten der Gäste agierende Fabian Bohr stand seinem Kollegen Ohnemus nicht nach und brachte die Angreifer des Heimteams ein um andere Mal zur Verzweiflung. Nach 45 gespielten Minuten lag die SG Kenzingen/Herbolzheim mit 24:17 in Front und der Angriff der Gäste hatte noch nicht genug vom Toreschießen. Während die Einheimischen kaum noch einen Fuß auf den Boden bekamen und sich mehr oder weniger mit der Niederlage abfanden schraubte die Breisgau-Sieben den Spielstand auf das Endergebnis von 23:35 und fuhr damit in der 2. Auswärtspartie in Folge den zweiten Sieg ein. Nach einer dreiwöchigen Spielpause tritt dann die SG Kenzingen/Herbolzheim am Samstag, den 15.03.25 beim viertplatzierten Team, dem TuS Altenheim zur 3. Auswärtspartie in Folge an und wird es da wohl ungleich schwerer haben zu punkten.

Spielstatistik:

Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:

SG Kenzingen/Herbolzheim:
Adrian Ohnemus (TW), Fabian Bohr (TW), Oliver Bührer (6), Patrick Hoch (6), Timo Hoch (6), Mickael Kauffmann (6), Marius Schmieder (5), Bastian Holzer (3), Sascha God (2), Max Mutschler (1), Alexandre Weiss, Zyan Voegele, Fabian Mutschler, Jürgen Brandstaeter (C)

SG Ohlsbach/Elgersweier:
Maximilian Waidele (TW), Simon Huber (TW), Nils Ehret (6), Sebastian Metelec (4/1), David Fritsch (4), Marvin Lehmann (4), Christopher Räpple (2), Luis Klingler (1), Gerald Sandu (1), Steffen Sieverding (1) Florian Bruder, Tobias Schnaitter, Henrik Nebel, Stefan Räpple (C)

Schiedsrichter:
Sandro Ullrich/Philipp Schäfer – SR Yburg-Steinbach/BSV Phönix Sinzheim

Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim: Mickael Kauffmann (22.Min.), Patrick Hoch (23.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier: Tobias Schnaitter (9.Min.)

2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim: Timo Hoch (10.Min.), Fabian Mutschler (24.Min.), Sascha God (40.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier: Tobias Schnaitter (24.Min.), David Fritsch (25.Min.), Christopher Räpple (45.Min.)
Disqualifikation: Fabian Mutschler (45.Min.)

(Presseinfo: SG Kenzingen/Herbolzheim - Otmar Haag, 24.02.2025)

***

REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"

SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren! WEITERSAGEN!

***

REGIOTRENDS-INFO: Das ist Ihre "eigene" Zeitung!
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!

PREMIUMZUGANG - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!

Zuschriften auch an info@regiotrends.de möglich!

Vorteil für Werbetreibende:
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger für jeden Haushalt erreichbar! Hier sind Ihre Kunden daheim! Schwerpunktgebiet: Von der Ortenau bis zum Hochrhein!

Spaß am Schreiben oder Fotografieren?
Helfen auch Sie mit, dass die Region mehr aus IHREM ORT in unserer brandaktuellen Internetzeitung erfährt! Engagieren auch Sie sich im speziellen REGIOTRENDS-Lokalteam! - Oft genügen wenige Minuten, um mehr aus IHREM ORT zu verbreiten! Info: Tel 07641-9330913 (Schüler, Studenten, Pensionäre, Pressebeauftragte oder "Hobby-Reporter" sind gefragt!)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen, Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald