Beim diesjährige Preisträgerkonzert des Wettbewerbes
"Jugend musiziert" am Sonntag, 21. Juni, in der
Erwin-Braun-Halle in Oberkirch stellten die Ortenauer Bundespreisträger des
diesjährigen Wettbewerbs ihr musikalisches Können und das hohe Niveau der
Ausbildung an den Ortenauer Musikschulen unter Beweis. Die Veranstalter,
das Landratsamts Ortenaukreis und der Regionalausschuss "Jugend musiziert",
konnten im Rahmen des Konzerts 22 Teilnehmer für ihr erfolgreiches
Abschneiden auf Bundesebene auszeichnen.
Zu Gehör kamen Stücke unterschiedlicher Epochen von Barock bis Moderne für
jeweils ein Blasinstrument mit Klavierbegleitung.
Die Urkunden überreichten den Bundespreisträgern die Erste Landesbeamtin
Elke Höpfner-Toussaint und der Vorsitzende des Regionalausschusses Rudolf
Heidler. Höpfner-Toussaint gratulierte den erfolgreichen
Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern und dankte zugleich den Eltern
und Musiklehrern, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg
unterstützten. "Ich freue mich , dass im Ortenaukreis auch in diesem Jahr
wieder überdurchschnittlich viele Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
werden. Sie können stolz sein auf ihre herausragende Leistung.
Investitionen in kulturelle Angebote gerade für Kinder und Jugendliche
seien wertvoll und wichtig. Musikschulen und -vereine erfüllen eine
bedeutende Aufgabe in der Bildung der Jugendlichen. Der Ortenaukreis leiste
dafür gerne seinen Beitrag", so die Erste Landesbeamtin.
Mehr als 70 Teilnehmer aus der Ortenau konnten sich für die Landesebene
qualifizieren. Davon erspielten weit über 20 Teilnehmer beim
Bundeswettbewerb einen Preis, davon neun erste Preise, sechs zweite und
sieben dritte Preise. Mit sehr gutem Erfolg konnten zwei Teilnehmer den
Bundeswettbewerb abschließen.
Die Bundespreisträger 2009 im Einzelnen:
Einen 1. Bundespreis haben erhalten:
Maximilian Baritz (Ortenberg), Simon Doll, Jan-Niklas Doll (beide
Oberkirch), Norwin Hahn (Mahlberg), Philipp Karcher (Oberkirch), Michael
Reckenfelderbäumer (Lahr), Philipp Ronecker (Oberkirch), Elsa Maria
Schindler (Lahr), Miriam Zimmermann (Lahr).
Einen 2. Bundespreis haben erhalten:
Raphael Bürkle (Ortenberg), Dina Cramer (Oppenau), Valerie Grußeck
(Ringsheim), Ruben Herrmann (Biberach), Bernd Oswald (Ettenheim), Stefan
Ritter (Oberkirch).
Einen 3. Bundespreis haben erhalten:
Simon Ehrler (Weisweil), Lukas Herrmann (Offenburg), Bernd Oswald
(Ettenheim), Michael Reckenfelderbäumer (Lahr), Helena Kathrin Steiner
(Mahlberg), Daniel Tuckermann (Offenburg), Philipp Vetter (Fischerbach)
Mit sehr gutem Erfolg haben am Bundeswettbewerb teilgenommen:
Ines Lung, Roxane Lung (beide Sasbach).
(Presse-Info: Ursula Moster, Landratsamt Ortenaukreis vom 22.06.2009)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
22. Jun 2009 - 13:09 Uhr"Jugend musiziert": Hochkarätiges Preisträgerkonzert der Bundessieger - Erste Landesbeamtin Elke Höpfner-Toussaint: Schülerinnen und Schüler an Ortenauer Musikschulen zeigen herausragende Leistung
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service