GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

22. Jun 2009 - 13:09 Uhr

"Jugend musiziert": Hochkarätiges Preisträgerkonzert der Bundessieger - Erste Landesbeamtin Elke Höpfner-Toussaint: Schülerinnen und Schüler an Ortenauer Musikschulen zeigen herausragende Leistung

Beim diesjährige Preisträgerkonzert des Wettbewerbes
"Jugend musiziert" am Sonntag, 21. Juni, in der
Erwin-Braun-Halle in Oberkirch stellten die Ortenauer Bundespreisträger des
diesjährigen Wettbewerbs ihr musikalisches Können und das hohe Niveau der
Ausbildung an den Ortenauer Musikschulen unter Beweis. Die Veranstalter,
das Landratsamts Ortenaukreis und der Regionalausschuss "Jugend musiziert",
konnten im Rahmen des Konzerts 22 Teilnehmer für ihr erfolgreiches
Abschneiden auf Bundesebene auszeichnen.
Zu Gehör kamen Stücke unterschiedlicher Epochen von Barock bis Moderne für
jeweils ein Blasinstrument mit Klavierbegleitung.

Die Urkunden überreichten den Bundespreisträgern die Erste Landesbeamtin
Elke Höpfner-Toussaint und der Vorsitzende des Regionalausschusses Rudolf
Heidler. Höpfner-Toussaint gratulierte den erfolgreichen
Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern und dankte zugleich den Eltern
und Musiklehrern, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg
unterstützten. "Ich freue mich , dass im Ortenaukreis auch in diesem Jahr
wieder überdurchschnittlich viele Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
werden. Sie können stolz sein auf ihre herausragende Leistung.
Investitionen in kulturelle Angebote gerade für Kinder und Jugendliche
seien wertvoll und wichtig. Musikschulen und -vereine erfüllen eine
bedeutende Aufgabe in der Bildung der Jugendlichen. Der Ortenaukreis leiste
dafür gerne seinen Beitrag", so die Erste Landesbeamtin.

Mehr als 70 Teilnehmer aus der Ortenau konnten sich für die Landesebene
qualifizieren. Davon erspielten weit über 20 Teilnehmer beim
Bundeswettbewerb einen Preis, davon neun erste Preise, sechs zweite und
sieben dritte Preise. Mit sehr gutem Erfolg konnten zwei Teilnehmer den
Bundeswettbewerb abschließen.

Die Bundespreisträger 2009 im Einzelnen:

Einen 1. Bundespreis haben erhalten:
Maximilian Baritz (Ortenberg), Simon Doll, Jan-Niklas Doll (beide
Oberkirch), Norwin Hahn (Mahlberg), Philipp Karcher (Oberkirch), Michael
Reckenfelderbäumer (Lahr), Philipp Ronecker (Oberkirch), Elsa Maria
Schindler (Lahr), Miriam Zimmermann (Lahr).

Einen 2. Bundespreis haben erhalten:
Raphael Bürkle (Ortenberg), Dina Cramer (Oppenau), Valerie Grußeck
(Ringsheim), Ruben Herrmann (Biberach), Bernd Oswald (Ettenheim), Stefan
Ritter (Oberkirch).

Einen 3. Bundespreis haben erhalten:
Simon Ehrler (Weisweil), Lukas Herrmann (Offenburg), Bernd Oswald
(Ettenheim), Michael Reckenfelderbäumer (Lahr), Helena Kathrin Steiner
(Mahlberg), Daniel Tuckermann (Offenburg), Philipp Vetter (Fischerbach)

Mit sehr gutem Erfolg haben am Bundeswettbewerb teilgenommen:
Ines Lung, Roxane Lung (beide Sasbach).

(Presse-Info: Ursula Moster, Landratsamt Ortenaukreis vom 22.06.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald