GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Kehl

12. Feb 2010 - 16:25 Uhr

Große Pläne im Jubiläumsjahr - Grossmann Group wächst gegen den Branchentrend und bilanziert 2009 als bestes Jahr der Unternehmensgeschichte

Blicken optimistisch in die Zukunft: Mitarbeiter der Grossmann Group um Jürgen Grossmann (2.v.l.) in dem Architekturbüro.
Blicken optimistisch in die Zukunft: Mitarbeiter der Grossmann Group um Jürgen Grossmann (2.v.l.) in dem Architekturbüro.
Mit einem sehr erfolgreichen Jahr 2009 unterstreicht die Grossmann Group aus Kehl ihren Anspruch als führendes Architektur- und Immobilienunternehmen der Region. Gegen den Branchentrend ist der Umsatz der Gruppe 2009 um mehr als 10 Prozent gestiegen, die Zahl der Mitarbeiter stieg von 48 auf 55. Gleich drei neue Firmen sind in den vergangenen Monaten aus der Gruppe heraus entstanden und erfolgreich gestartet: „Wir waren noch nie so erfolgreich wie 2009“, bilanziert Unternehmer Jürgen Grossmann.
Nach außen wird der Erfolg der Gruppe durch die Gründung von drei neuen Unternehmen belegt: Die im Herbst gegründete Enesko Energy Concepts mit Wolf-Rüdiger Paul und Jürgen Grossmann an der Spitze berät Firmen, Institute und Kommunen bei der Optimierung ihres Energieeinsatzes. „Wenn wir als Architekten auch in zehn Jahren noch marktführend sein wollen, müssen wir im Bereich aller wichtigen Zukunftstechnologien hervorragend aufgestellt sein und diese Themen besetzen“, sagt Jürgen Grossmann. Die Enesko sei insofern als Energie-Kompetenz-Center innerhalb der Gruppe zu verstehen.
Neu in der Grossmann Group ist auch die Anfang dieses Jahres startende Baweko Bau Wert Kompetenz mit Sitz in Kehl, die sich auf die Erstellung von Wert- und Schadensgutachten für Immobilien spezialisiert hat. Außerdem gibt es neben der etablierten Buicom Projektentwicklungsgesellschaft nun auch eine Buicom Invest.
Die wichtigsten Geschäftsfelder der Grossmann Group aus 2009 versprechen auch für 2010 ein anhaltendes Wachstum. Grossmann Architekten und Ingenieure sind vor allem als bevorzugter Partner der mittelständischen Industrie gefragt. „Es gibt hier eine ganze Reihe interessanter Projekte, an denen wir derzeit arbeiten“, sagt Jürgen Grossmann. „Wir gehen davon aus, dass wir unsere Entwicklung aus 2009 in 2010 in gleichem Maße fortsetzen.“ Nicht weit vom neuen Hauptquartier der Fuchs Technology AG in Meißenheim etwa steht ein weiteres großes Industrieprojekt an, in Kehl und Neuried sind die Planungen für zwei Büroobjekte fast abgeschlossen.

Das zweite wichtige Standbein der Grossmann Group ist die Revitalisierung und Sanierung bestehender Bausubstanz im großen Stil. Nach der Villa Netter, dem Schloss Rittersbach, der Illenau in Achern und dem Bahnhof Kehl sind 2009 die Arbeiten am Parkdomizil Hohbergsee im Osten Lahrs weit vorangeschritten. In 2010 widmen sich die Projektentwickler der Gruppe nun dem einstigen Badhotel in Ettenheimmünster, einem Teil des berühmten Benediktinerklosters. „Rechnet man die Projekte zusammen, haben wir sicher 500 neue Wohnungen geplant und gebaut – das ist Wohnraum für annähernd 2000 Menschen“, sagt Martin N. Braun, seit Ende 2009 Geschäftsführer der Badische Grund & Boden GmbH.
Vom dramatischen Einbruch des Bau- und Immobilienmarkts in Dubai ist die Grossmann Group, die in Abu Dhabi ein Büro unterhält, nur geringfügig betroffen. „Wir haben schon vor einem Jahr begonnen, unser Engagement am Golf zu konsolidieren und einen Gang herunter zu schalten“, sagt Jürgen Grossmann.
Im Sommer wird Jürgen Grossmann das 20-jährige Bestehen der Grossmann Group feiern, die aus seinem in Bühl 1990 gegründeten Architekturbüro heraus entstanden ist. „Gemeinsam mit meiner Frau habe ich mich entschlossen, aus Anlass des Jubiläums eine Stiftung zu gründen“, sagt der Unternehmer. Grossmann ist seit Jahren in der Region sozial engagiert, mit der Stiftung aber wird dieses Engagement auf eine neue Basis gestellt. Grossmann: „Wir sind seit Jahren erfolgreich und haben viel erreicht. Da ist es nur angemessen, auch auf sozialer Ebene der Region etwas zurückzugeben.“


Hintergrund:
Die Grossmann Group geht zurück auf das von Jürgen Grossmann in Bühl vor 20 Jahren gegründete Architekturbüro. Inzwischen ist daraus eine Unternehmensgruppe mit 55 Mitarbeitern geworden. Der wachsenden Bedeutung des Themas Energieeffizienz folgend ist in der Grossmann Group 2009 mit der Enesko ein weiteres Unternehmen entstanden. Damit umfasst die Grossmann Group mit Stammsitz in Kehl nun 16 Gesellschaften, darunter die Projektentwicklungsgesellschaft Buicom, das Maklerunternehmen Badische Grund und Boden Immobilien, das Voxs in Kehl oder das Einrichtungsunternehmen Archigramm.

(Presse-Info: Anselm Popp, Geschäftsführer, PPT media GbR vom 12.02.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kehl.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald