GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Elzach

5. Oct 2011 - 17:45 Uhr

Elzach, die erste deutsche Stadt, in der 70 Prozent der Geschäfte in der Innenstadt „generationenfreundlich“ sind

(Quelle: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.)
(Quelle: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.)

Was heißt generationenfreundlich? Trägt ein Geschäft das Qualitätszeichen, dann kann der Kunde sich darauf verlassen:
- dass er dort sicher und bequem einkaufen kann,
- dass der Zugang zum Geschäft barrierearm ist,
- dass das Geschäft gut ausgeleuchtet ist,
- dass er rutschfeste Böden vorfindet,
- dass mögliche Gefahrenstellen ausreichend markiert sind,
- dass die Gänge breit und nicht verstellt sind,
- dass er dort eine Sitzgelegenheit zum Ausruhen vorfindet,
- dass Beratung und Ausschilderung von hinreichender Qualität sind,
- dass die Preise und alle Auszeichnungen gut lesbar sind.

(Quelle: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.)

******************************************************

Teilnehmer am Projekt “Generationenfreundliches Einkaufen” in Elzach:

- Aktiv Hotel GmbH, Elzach
- ALDI GmbH & Co. KG, Filiale Elzach
- AOK Südlicher Oberrhein, Kundencenter Elzach
- Seifentruhe, Adelheid Becherer
- Schuhhaus Burger
- Drogerie Fischer e.K., Michaela Bloss
- EP: Fischer, Manfred Fischer
- Gärtnerei Gutmann
- J. Haberstoh, Inhaber Martin Maier
- Töpferei Hartmann, Mechthild Hartmann-Lehnert
- Blumen Naturelle, Christine Häßler
- Büro und Mehr, Birgit Heckner
- Maria`s Blumenträume, Maria Himmelsbach
- Goldschmiede, Thomas Landwehr
- Küchenkonzept Meier, Berthold Meier
- CBR Elzach, Modevertrieb Kevin Meier
- V. Merkle, Schreibwaren-Buchhandlung
- Bäckerei Mock, Bernhard Mock
- Uhren-Schmuck, Hubert und Barbara Nierholz
- Wohnen & Mehr, Raumausstattung Oschwald
- Friseur Pfaff, Inh. Reinhard Pfaff
- Pinocchio-Spielwaren, Michael Haas
- Textilwaren, Adolf Rapp
- Rathaus-Apotheke, Petra Hoffmann
- Kleiderhaus Reich, Angela Reich-Gießler
- Uhren, Schmuck, Brillen, Inh. Michael Reich
- Metzgerei Riegger, Hans-Peter Riegger
- Cafe Sattler, Ursula Riegger
- Schätzle, Wohnen und Leben GmbH
- EDEKA Aktiv-Markt, Schindler GmbH
- Schwarzwald-Apotheke, Dr. Dirk Häfner
- Sparkasse Elzach, Meinrad Burger
- Stadtmühle Elzach, Karl Gehring
- Sunnewirbili Naturkostwaren, Rita Andris
- Elztal-Optik Trenkle, Frrau Stiegler
- Schuh Volk, Ulrich Volk
- Volksbank Breisgau Nord eG
- Malergeschäft Weber
- Bäckerei-Cafe Weber, Rudolf und Barbara Weber
- Metzgerei Gustav Winterhalter GmbH, Thomas Winterhalter
- Obere Metzgerei Franz Winterhalter GmbH, Peter Winterhalter
- Saftladen Wölfle, Bernhard Wölfle

******************************************************

Über das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“

Der alltägliche Einkauf sollte für alle Kundinnen und Kunden unbeschwerlich und barrierearm möglich sein. Ganz gleich, ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen und Senioren. Deshalb rückt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Partnern wie der Initiative "Wirtschaftsfaktor Alter" das Thema Generationenfreundlichkeit in den Fokus.

Der HDE will mit diesem Zeichen bewusst auf Veränderungen der gesellschaftlichen Trends und auf die Ansprüche reagieren, die die Kunden an den Handel stellen.

Mit dem bundesweiten Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" können seit Frühjahr 2010 Einzelhändler in ganz Deutschland ausgezeichnet werden. Anhand von eigens für dieses Verfahren entwickelten Kriterien prüfen Testerinnen und Tester vor allem Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume sowie das Serviceverhalten von Einzelhändlern.

Die Prüfung der Generationenfreundlichkeit:
Für das Qualitätszeichen werden Einzelhändler anhand eines Kriterienkatalogs durch geschulte Tester geprüft.

Die Zertifikatsvergabe:
Wird der Test mit ausreichender Punktzahl bestanden, wird das Qualitätszeichen für drei Jahre verliehen. Danach ist eine erneute Prüfung notwendig. Die erfolgreich geprüften Einzelhändler erhalten ein Zertifikat. Diese Auszeichnung dürfen sie zudem mit einem Aufkleber an der Eingangstür gegenüber den Kundinnen und Kunden sichtbar machen.

(Quelle: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.)

>> Bericht zum Festakt: Novum: Elzach ist die erste “Generationenfreundliche Einkaufsstadt” Deutschlands mit Zertifikat ++ Mit VIDEOS


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Elzach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald