Villingen-Schwenningen. Seit über 40 Jahren ist das Winkler Bildungszentrum in Villingen-Schwenningen ein spezialisierter Partner, wenn es um die Themen Aus- und Weiterbildung geht. Als praxisnaher Bildungsdienstleister und Bildungspartner regionaler Unternehmen setzt das Zentrum unterschiedliche Konzepte wie Umschulungsmaßnahmen, Weiterbildungen, Bildungsdienstleitungen, Ausbildungen im Voll- oder Teilverbund mit kleineren und mittleren Unternehmen, aber auch Lohnfertigung um. Interims-Geschäftsführer der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH Günter Reichert und Lars Frommer besuchten das Bildungszentrum, das seit 2006 zur GBT GmbH in Villingen-Schwenningen gehört. Geschäftsführer Christian Reith stellte zunächst in einer Präsentation die umfassenden Leistungen des Zentrums vor, beim anschließenden Rundgang gab es einen Einblick in die modern ausgestatteten Schulungsräume und Werkstätten.
„Wir legen Wert auf praxisnahe Ausbildung, damit unsere Absolventen optimal gerüstet sind für den Start als Fachkraft in den Unternehmen“, erklärt Christian Reith, der 2011 die Geschäftsführung übernommen hat. Unterstützt wird er von den Prokuristen Robert Riegger und Lothar Schwaab.
Ein qualifiziertes und erfahrenes Team von über 20 festangestellten Ausbildern sichert eine Ausbildung auf hohem Niveau.
Zwischen 160 und 200 Teilnehmer nutzen zurzeit täglich das Angebot der WBZ in den unterschiedlichen Bereichen. Gerade in den vergangenen beiden Jahren war wieder ein deutlicher Aufwärtstrend spürbar. Die Agentur für Arbeit, die Teilnehmer an das WBZ und andere Bildungsträger vermittelt, setzt auf langfristige Umschulungsmaßnahmen. Das WBZ bildet Industriemechaniker, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Verfahrensmechaniker, Technische Produktdesigner sowie Maschinen – und Anlagenführer aus.
Allein im vergangenen Jahr griffen über 100 Betriebe auf das Angebot im Ausbildungsverbund zurück. Dieser unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Metall-, Kunststoff- und Elektrobranche bei der Berufsausbildung, deren Geschäftstätigkeit zu spezialisiert ist, um alle Ausbildungsinhalte vermitteln zu können. Für diese Unternehmen besteht die Möglichkeit, aus einem Kursprogramm zu wählen oder in Zusammenarbeit mit dem WBZ individuelle Ausbildungsprogramme zu gestalten.
Das WBZ sieht sich selbst nicht als Schule, sondern als Praxisbetrieb. In der Lohnfertigung entstehen Einzelteile, Klein- und Mittelserien, Baugruppen, Musterteile und Prototypen im Kundenauftrag.
War das WBZ früher an mehreren Standorten in Villingen-Schwenningen vertreten, siedelte es 2003 in der Wilhelm-Schickard-Straße zwischen Villingen und Schwenningen an. „Der Standort mit über 4.500m² Nutzfläche, einem großen Außenbereich mit 150 Parkplätzen und einer guten Verkehrsanbindung ist für uns optimal. Durch das neue Zentralklinikum wird außerdem der gesamte Bereich zusätzlich belebt“, erklärt Christian Reith.
Auch für die Kurse, die nächstes Jahr starten liegen bereits zahlreiche Anmeldungen vor. Außerdem plant das WBZ einige Um- und Ausbaumaßnahmen im Gebäude, um auch weiterhin auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein und den Ansprüchen der Teilnehmer und Firmen gerecht zu werden.
Wer Interesse an dem Angebot hat, kann sich für weitere Informationen direkt an Frau Ruth Oswald (Tel. 07721 / 9198-41) im Winkler Bildungszentrum wenden.
(Presseinfo: Lars Frommer, Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, Abteilung Wirtschaftsförderung, 15.11.2013)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
15. Nov 2013 - 12:58 UhrWirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH bekommt Einblicke in das Winkler Bildungszentrum - Spezialisierter Partner für Aus- und Weiterbildung

(v.l.) Günter Reichert (Interims-Geschäftsführer der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH), Christian Reith (Geschäftsführer Winkler Bildungszentrum) und Lars Frommer (Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH) beim Rundgang durch das Winkler Bildungszentrum
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service