Am frühen Abend eröffnete die Schreinerinnung im Landkreis Emmendingen in der Hauptstelle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau am Marktplatz in Emmendingen ihre Ausstellung der Gesellenstücke.
16 Auszubildende haben nun den nächsten Schritt auf ihrem beruflichen Werdegang erfolgreich abgeschlossen. Jahrgangsbester wurde Manuel Roth (Becherer GmbH, Elzach) mit seinem "Forma Simplex" Schreibtisch aus Kirschbaum mit diversen funktionellen Extras. Er hatte bereits im Winter seine Gesellenarbeit mit der Note 1,4 beendet.
Bei den jetzt durchgeführten Prüfungen glänzten Niklas Kohler (Schreinerei Hans Bührer, Freiamt) mit seinem Sekretär aus Eiche als Zweitbester genau wie Markus Burkhart (Ringswald & Beck GmbH, Sasbach) auf demselben Platz mit seiner Glasvitrine in Nussbaum.
Beste Arbeit war die von Denis Holzer (Becherer GmbH, Elzach). Ein "G17"-Präsentationsregal aus Nussbaum verdient sich die Gesamtnote von 1,7. Die Gesellenstücke beeindrucken neben der fachspezifischen Verarbeitung durch eine hohe, zeitgemäße Funktionalität. Die Besucher der Ausstellung können die Gesellenstücke bewerten und damit an einer Verlosung teilnehmen.
Filialdirektor Hartmut Ott begrüßte unter anderem Innungsobermeister Willi Reinbold und seinen Stellvertreter Roland Kiefer sowie den Prüfungsvorsitzenden Christoph Hofmeister. Dank ging an Thomas Zeller, der die Ausstellung für die Sparkasse wie gewohnt perfekt vorbereitet hatte. Rosen hatte Ott dann noch für die Gäste vorbereitet, war es doch heute Abend der Abschluss des auf den Tag genauen 180. Geburtstages der Sparkasse in Emmendingen. Auch die Kunden hatten tagsüber beim Sparkassenbesuch dieses Blumengeschenk zum runden Geburtstag erhalten.
Obermeister Willi Reinbold dankte den Ausbildungsbetrieben mit ihren Handwerksmeistern für den Ausbildungsaufwand, den beruflichen Schulen und der Sparkasse für die Räumlichkeiten der Ausstellung.
"Ich hoffe, dass Sie erkennen, dass Sie den richtigen Beruf gewählt haben", gab er den Gesellen und einer Gesellin mit auf den Weg.
Der Prüfungsvorsitzende Christoph Hofmeier erläuterte den Verlauf der praktischen Gesellenprüfung und die verschiedenen Prüf- und Bewertungskriterien, nach denen dann die Benotung erfolgt. Die Gesellenstücke seien immer eine große Herausforderung, die viel Zeit an Vorbereitung und Umsetzung erfordern. Prüfungsrelevante Teile und vieles mehr müssen bei Planung und Bau berücksichtigt werden. Für den Bau werden rund zwei Wochen mit 100 Stunden veranschlagt. Die Benotung des Gesellenstückes umfasst ca. 30 bis 40 Einzelnoten. Zum Abschluss wird dann aus Praxis- und Theorienote die Endnote ermittelt.
Ein besonderer Dank ging an Gabriele Doss, die Geschäftsstellenleiterin der Schreiner-Innung Emmendingen, "ohne die es die Gesellenprüfung mit all ihren Facetten nicht gäbe!"
Natürlich können die Besucher noch ihren Favoriten unter den Ausstellungsstücken wählen und diesen auf den bereit gelegten Teilnahmescheinen vermerken. Welches Gesellenstück hier am meisten Eindruck gemacht hat, wird bei einer Preisübergabe am 17. August bekannt gegeben.
Bei einem kleinen Snack und Getränken konnten dann Eltern und interessierte Gäste noch Informationen zu den Gesellenstücken erhalten oder mit den Vertretern der Ausbildungsbetriebe ins Gespräch kommen.
>> Ausstellungsteilnehmer!
Mechdi Al Tasi (Botz GmbH, Vörstetten)
Gesellenstück: Sideboard „Hobelbank“ in Buche
Markus Burkhart (Ringswald & Beck GmbH, Sasbach)
Gesellenstück: Glasvitrine in Nussbaum unter Verwendung von Glas
Bastian Cornell Fuchs (Helmut Fuchs, Kenzingen)
Gesellenstück: Hängeschrank „Oaky Peat“, Eiche
Ivo Gebhardt (Wlli Reinbold, Freiamt)
Gesellenstück: Barmöbel/frei stehendes Sideboard, amerikanischer Nussbaum und durchgefärbter Schichtstoff (HPL)
Jens Gutmann (Maier Küchen GmbH, Bahlingen)
Gesellenstück: Schreibtisch, Eiche
Andreas Harke (Hanspeter Leber, Malterdingen)
Gesellenstück: „Garner Möbel“, Hängeschrank aus Eiche und Glasvitrine
Johannes Hoch (Bayer GmbH, Waldkirch)
Gesellenstück: Barschrank aus Eiche, Spanplatte, MDF und Glas
Dennius Holzer (Becherer GmbH, Elzach)
Gesellenstück: „G17“/Präsentations Regal, Nussbaum lackiert, Fenix Schichtstoff schwarz
Niklas Kohler (Hans Bührer, Freiamt)
Gesellenstück: Sekretär aus Eiche
Carmela Majewski Cuadrado (Europapark Rust, Rust)
Gesellenstück: Truhe „Baul“ aus Eiche
Marc Rueb (Schubarth GmbH, Bahlingen)
Gesellenstück: Barschrank, Buche
Christian Sättele (Schreinerei Sättele, Herbolzheim)
Gesellenstück: Schreibtisch, Nussbaum
Fabian Schmidt (Aktiv Holz und Design, Endingen)
Gesellenstück: Stehschrank, Ahorn und Nussbaum
Bernhard Schonhardt (Schreinerei Holder, Waldkirch)
Gesellenstück: Hängeschrank aus Ahorn, Nussbaum und Glasvitrine
Fabian Wehrle (Kiefer & Sohn GmbH, Denzlingen)
Gesellenstück: Lowboard hängend, Eiche, satiniertes Glasvitrine
Manuel Roth (Becherer GmbH Elzach)
Gesellenstück: „Forma Simplex“ Schreibtisch mit Klappe, Euro Kirschbaum natur, Klappe HPL schwarz/Schubkasten mit Einsatz, Fußgestell Edelstahl
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
31. Jul 2017 - 22:39 UhrGesellenstücke können besichtigt und bewertet werden - Ausstellung der Schreinerinnung des Landkreises Emmendingen in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle eröffnet - Idealer Termin: 180 Jahre Sparkasse Emmendingen!

Ausstellung der Gesellenstücke der Schreinerinnung des Landkreises Emmendingen eröffnet - Von links: Sparkassen-Filialdirektor Hartmut Ott, Gabriele Doss, Geschäftsstellenleiterin der Schreiner-Innung Emmendingen, Innungsobermeister Willi Reinbold, Obermeister-Stellvertreter Roland Kiefer, Prüfungsvorsitzender Christoph Hofmeister, Denis Holzer (Becherer GmbH, Elzach), Markus Burkhart (Ringswald & Beck GmbH, Sasbach), Niklas Kohler (Schreinerei Hans Bührer, Freiamt), Jahrgangsbester Manuel Roth (Becherer GmbH, Elzach)
Foto: REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen/Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service