Der 31. Mai markierte den Halbzeitstand für die Gastro-Starthilfe-Aktion der Paulaner Brauerei Gruppe, an der sich auch die Fürstenberg Brauerei beteiligt. Und das Zwischenergebnis fällt deutlich positiv aus: Nach den ersten vier Wochen verzeichnet der „Bier-Fonds“ zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe in der Corona-Pandemie bereits über 2,7 Millionen Liter (Stand: 04.06.2020) und liegt damit über der Hälfte des erwarteten Gesamtvolumens. Mit Unterstützung der Verbraucher sollen rund vier Millionen Liter als Starthilfe zusammenkommen. Für den Monat April hatte die Gruppe einen Grundstock von einer Million Liter Freibier in den Fonds eingebracht. Mit der schrittweisen Öffnung der Betriebe kamen nun die ersten Lieferungen bei den Wirten an.
Im Mai konnten in Baden-Württemberg die ersten Gastronomiebetriebe nach dem wochenlangen Lockdown in Folge der Corona-Pandemie wieder schrittweise öffnen. Um den Neustart der Wirte bestmöglich zu unterstützen, hat die Fürstenberg Brauerei nun mit der Auslieferung des bisher gesammelten Freibiers im Rahmen der Gastro-Starthilfe-Aktion begonnen und zieht ein Zwischenfazit zur Initiative.
„Durch die großartige Unterstützung der Verbraucher bei der ‚Gastro-Starthilfe-Aktion‘ haben wir, gemeinsam mit unseren Partnerbrauereien, bereits mehr als 1,7 Millionen Liter Bier für die Gastronomen gesammelt. Für den April, in dem die Gastronomie bereits geschlossen war, haben wir symbolisch die erste Million Liter in den Fonds gelegt. Wir gehen auf Basis von Durchschnittsabsätzen davon aus, dass wir am Ende bis zu vier Millionen Liter Bier als ‚Starthilfe‘ an die Gastronomie verteilen werden“, freut sich Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende.
Erste Freibier-Lieferungen an Gastro-Partner:
Die ersten Wirte haben das Freibier bereits in Empfang genommen, so beispielsweise Michael Steiger vom Fürstenberg’s Irish Pub in Tuttlingen. Er ist von der Gastro-Starthilfe-Aktion begeistert: „Der Hilfsfonds dokumentiert unserer Branche und damit allen Wirten gegenüber eine sehr hohe Wertschätzung. Das Starthilfe-Bier motiviert uns auch in diesen schwierigen Zeiten mit Freude hinter dem Tresen zu stehen.“
Die Gastro-Starthilfe-Aktion läuft noch bis zum 30. Juni 2020. „Wir sind seit jeher Partner unserer Wirte und nicht nur Lieferant. Deshalb möchten wir unsere Gastronomen mit dem Konzept bestmöglich unterstützen. Wir hoffen und freuen uns darauf, wenn uns viele Fürstenberg-Freunde durch ihren Kauf dabei unterstützen, möglichst viel Bier als Starthilfe für die Gastronomie zu erzielen“, so Georg Schwende.
Alle Informationen zur „Gastro-Starthilfe“ inkl. dem aktuellen Stand des „Bier-Fonds“ und den teilnehmenden Brauereien sind auf der Website www.GastroStarthilfe.de zu finden.
(Presseinfo: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH, 05.06.2020)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen
5. Jun 2020 - 11:55 UhrGastro-Starthilfe-Aktion: Bereits mehr als 2,7 Millionen Liter im „Bier-Fonds“ - Erste Freibier-Lieferungen an Gastro-Partner der Fürstenberg Brauerei erfolgt

Gastro-Starthilfe-Aktion: Bereits mehr als 2,7 Millionen Liter im „Bier-Fonds“.
Das Fürstenberg‘s Irish Pub in Tuttlingen ist einer der vielen Gastronomiebetriebe, die von der Gastro-Starthilfe-Aktion profitieren. Wirt Michael Steiger (Mitte) nahm das Freibier der Fürstenberg Brauerei von deren Vertretern Oliver Eckerle (Gebietsverkaufsleiter, links) und Markus Gruhl (Gesamtvertriebsdirektor, rechts) mit Freude entgegen.
Foto: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Donaueschingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service