Der SC Freiburg unterstützt gemeinsam mit seinen 15 „FAIR ways“ Partnern auch in diesem Jahr wieder gemeinnützige Institutionen und Vereine aus der Region. Am 13. September fand die offizielle Preisübergabe im Europa-Park-Stadion in Freiburg statt. „Wir freuen uns sehr, dass wir von der Jury ausgewählt wurden“, freut sich Arno Faller, der Leiter der Rettungshundestaffel des DRK KV Emmendingen.
Firma Girsberger aus Endingen, ein Partner von FAIR ways, besuchte im Rahmen von Preisträgerbesuchen am 15. September eine Übung der Rettungshunde.“
„Uns ist es wichtig zu sehen, wo genau unsere Unterstützung landet und wie sie eingesetzt wird,“ erzählt Manuela Kurbjuhn, von der Firma Girsberger. Sie ist selbst stolze Hundebesitzerin und schon sehr gespannt auf das Training der Hunde. „Wir haben die 2.500€ eingesetzt, um für die Rettungshunde sogenannte GPS-Tracker anzuschaffen“, erklärt der Rettungshundestaffelleiter. Im Einsatz oder bei einer entsprechenden Übung, kann es schon mal vorkommen, dass ein Hund sich frei im Gelände bewegt. Deshalb ist es für die Hundeführer und -führerinnen sowie Einsatzleitung sehr wichtig, gerade dann zu wissen, wo sich der Hund aufhält. „Das ist lebensentscheidend nicht nur für die zu rettenden Person, sondern auch für den Hund selbst“, ergänzt Angela Jäger, Trainerin und Ausbilderin. Von der Summe konnten vier Sendehalsbänder und ein Empfänger angeschafft werden. Der Empfänger leitet die Signale an ein Tablet weiter, an dem die Einsatzkräfte die Bewegung der Hunde live beobachten können. Anders als bei einem gewöhnlichen GPS-Tracker, ist diese Version unabhängig vom Mobilfunkempfang und ist somit frei von Störungen.
In der Staffel werden die Hunde in den Bereichen Mantrailer und die Flächensucher ausgebildet. Die elf Mantrailer in der Staffel suchen immer eine bestimmte Person. Sie erhalten den Suchauftrag anhand eines Gegenstandes, an dem der Geruch der vermissten Person haftet. Dabei konzentrieren sich die Spürnasen darauf, wo die meisten Geruchspartikel sind. Das kann jedoch auch von verschiedenen Bedingungen beeinflusste werden, beispielsweise vom Wetter, wie Wind oder Regen, aber auch von örtlichen Gegebenheiten. Hier muss die Hundeführerperson aufmerksam und taktisch vorgehen. Die Einsatzgebiete für Mantrailer sind überwiegend im Stadtbereich.
Finden die Einsätze jedoch in Waldgebieten, großen und freien Flächen statt, kann der an der Leine geführte Maintrailer nicht eingesetzt werden. Hier kommen dann die zehn Flächensucher der Staffel zum Einsatz. Sie sind dafür ausgebildet frei, also ohne Leine, nach Menschen in einem bestimmten Gebiet zu suchen. Regelmäßige Trainings helfen den Hunden und den Einsatzkräften fit zu bleiben und die Einsatztaktiken zu verbessern. Die Flächensucher üben hierbei oft im Wald, im Steinbruch oder Firmengeländen. Die Rettungshundestaffel freut sich über jeden und jede, die ein großes Gelände für Übungen zur Verfügung stellen können. Wer Interesse hat oder sich informieren möchte, kann sich an Arno Faller wenden: per E-Mail: rhs@drk-emmendingen.de oder Telefon: 01601587123.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
20. Sep 2022 - 08:30 UhrImmer der Nase nach: Rettungshundestaffel erhält 2.500€ vom FAIR ways Förderpreis

Bild v.l.n.r. hinten: Stefan Zehner, Renate Murmann, Jana Blattmann, Arno Faller, Manuela Kurbjuhn (Girsberger), Melanie Tengler mit Motte
Bild v.l.n.r. vorne: Jennifer Winterhalter mit Nala, Martina Mack-Zehner mit Ayke
Weitere Beiträge von DRK-Kreisverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.drk-emmendingen.de
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service