Landrat Frank Scherer dankte am gestrigen Mittwoch während einer Feierstunde in Offenburg 38 Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung des Ortenaukreises, die im letzten halben Jahr ihr Dienstjubiläum feiern durften. Bereits auf 40 Jahre Berufsleben im öffentlichen Dienst blicken 23 Bedienstete des Landratsamts zurück. Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst wurden 15 Bedienstete geehrt.
„Für das Landratsamt als Dienstleister sind motivierte Mitarbeitende, die gern hier arbeiten, besonders wichtig“, erklärte der Landrat. Der Ortenaukreis biete deshalb als großer Arbeitgeber beste Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. „Wir möchten, dass die Menschen lange bei uns bleiben. Denn es sind die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die mit dafür sorgen, dass der Ortenaukreis seinen guten Ruf als moderner und servicenaher Dienstleister behält.“ Scherer dankte den Dienstjubilaren für Treue und Einsatz und betonte einmal mehr: „In diesen schwierigen Zeiten muss das ungebremste Draufsatteln bei Standards, Rechtsansprüchen und staatlichen Leistungszusagen enden. Wir werden teilweise neue, manchmal schmerzhafte Wege einschlagen müssen, die nicht immer mehr, sondern auch mal weniger und nicht immer besser, sondern auch mal schlechter bedeuten können. Gemeinsam werden wir jedoch als großes, starkes Team auch diese schwierigen Zeiten gut meistern“, zeigte sich Scherer sicher.
Mit den Worten “Je länger Sie hier arbeiten, desto wertvoller werden Sie für das Landratsamt“ würdigte auch Personalratsvorsitzender Joachim Haag die langjährige Zugehörigkeit der Dienstjubilare zum öffentlichen Dienst. Aus aktuellem Anlass verglich er die Tätigkeit in der Verwaltung mit einer Handballmannschaft, da in beiden Bereichen nur gemeinsam und mit einem eingespielten Team herausragende Ergebnisse erreichbar sind.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
26. Jan 2023 - 11:29 Uhr1.295 Jahre im Dienst für die Bürger im Ortenaukreis - Landrat Scherer ehrte Dienstjubilare des Landratsamts

1.295 Jahre im Dienst für die Bürger im Ortenaukreis.
Vorne, von links: Landrat Frank Scherer, Antje Manglitz (stellvertretende Personalratsvorsitzende), Dezernentin Ulrike Karl, Personalamtsleiterin Elke Kasper und Personalratsvorsitzender Joachim Haag sowie die Dienstjubilare des Landratsamts Ortenaukreis.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Gabriele Schindler
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service