Am 1. April 2024 startet die Tourismusabteilung des Ortenaukreises ihren jährlichen Fotowettbewerb. In diesem Jahr lautet das Motto „Natur pur – zeigt uns die wilden Seiten der Ortenau!“ „Die Ortenau ist eine wunderschöne Region, die sowohl Einheimische als auch Gäste anzieht und verzaubert. Diese einzigartige Landschaft bietet eine einmalige Kulisse für traumhafte Fotos. Jetzt ist es an der Zeit, die wilden Seiten der Ortenau festzuhalten!“, betont Landrat Frank Scherer.
Mitmachen können private Fotoliebhaber wie professionelle Fotografen, Ortenauer und Gäste, unabhängig von ihrem Wohnort. „Alle, die Spaß am Fotografieren und unserer Landschaft haben, können mitmachen und ihre Lieblingsmotive einreichen“, erklärt Sandra Bequier, Tourismusbeauftragte des Kreises.
„Unsere Region beherbergt eine Vielzahl atemberaubender Landschaften, von dichten Wäldern über tiefe Täler und rauschende Bäche, steile Weinberge bis hin zur sonnenverwöhnten Rheinebene. Wir möchten die Schönheit und Vielfalt der Ortenau in ihrer natürlichen, unberührten Form einfangen“, so Josefa Biegert, Projektverantwortliche der Tourismusabteilung des Ortenaukreises.
Motive können beispielsweise Landschaften, Sehenswürdigkeiten oder kulturelle Stätten, aber auch Orte der Ruhe und Erholung oder Aussichtspunkte sein.
Bis zum 15. Juni 2024 können die schönsten und wildesten Motive der Ortenau über die Tourismuswebsite (www.ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb) eingereicht werden. Die besten Fotos werden von einer unabhängigen Jury aus Vertretern des Kultur- und Bildungsausschusses sowie der Tourismus- und Pressestelle des Landratsamts prämiert. Die Siegerfotos werden auf der Tourismuswebsite des Kreises, in Printmedien, in der Presse und auf den Social-Media-Kanälen des Ortenaukreises veröffentlicht. Auf die Gewinner warten attraktive Preise aus der Region, darunter die Veröffentlichung der besten Fotos im Magazin #heimat, ein Weinpräsent vom Weingut Schloss Ortenberg sowie weitere regionale Preise.
Ausführliche Informationen und die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf der Tourismuswebsite abrufbar. Fragen beantwortet die Tourismusabteilung unter Telefon 0781 805 1727 oder unter der E-Mail-Adresse tourismus@ortenaukreis.de.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
28. Mar 2024 - 11:39 Uhr„Jetzt wird es wild“ in der Ortenau - Landratsamt Ortenaukreis sucht beim Fotowettbewerb nach den schönsten Motiven der Regio

„Jetzt wird es wild“ in der Ortenau - Landratsamt Ortenaukreis sucht beim Fotowettbewerb nach den schönsten Motiven der Regio.
Siegerfoto vom „Buchkopfturm“ in Oppenau von Fotowettbewerb 2022.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Steffen Birk
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service