GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

27. Jun 2024 - 10:00 Uhr

Carla Wiest übernimmt zum 1. Juli 2024 die Stelle als Forstbezirksleiterin in Waldkirch - Sie wird für acht Forstreviere zuständig und zudem Stellvertreterin von Dr. Martin Schreiner sein, Leiter des Forstamts Emmendingen

Ab dem 1. Juli 2024 wird Carla Wiest den Forstbezirk Waldkirch des Kreisforstamts Emmendingen leiten | Fotohinweis: Landratsamt Emmendingen
Ab dem 1. Juli 2024 wird Carla Wiest den Forstbezirk Waldkirch des Kreisforstamts Emmendingen leiten | Fotohinweis: Landratsamt Emmendingen

Ab dem 1. Juli 2024 wird Carla Wiest den Forstbezirk Waldkirch des Kreisforstamts Emmendingen leiten. Die 28-jährige Forstfachfrau übernimmt somit die Stelle von Dr. Frieder Hepperle, der nach fünf Jahren im Elztal Mitte März 2024 eine neue Tätigkeit im Landesbetrieb Forst BW im Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald mit Sitz in Freudenstadt angenommen hatte.
Die neue Forstbezirksleiterin wird ihr Büro im Kollnauer Rathaus haben und in ihrer neuen Funktion auch Stellvertreterin von Forstamtsleiter Dr. Martin Schreiner sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem Weggang von Herrn Hepperle zeitnah eine so qualifizierte und engagierte junge Kollegin in unserem Team willkommen heißen können. Ihre Expertise und Leidenschaft für den Wald werden unsere Arbeit mit Sicherheit bereichern und den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder weiter vorantreiben“, so der Forstamtsleiter.
Carla Wiest ist 28 Jahre alt und stammt aus dem Ostalbkreis, aus einem Dorf in der Nähe von Ellwangen. Sie ist in einer Försterfamilie aufgewachsen und kennt die Arbeit im Wald somit seit ihrer Kindheit. Zudem ist sie aktive Jägerin. Studiert hat sie in Freiburg, ihre Ausbildung absolvierte sie in den Landkreisen Reutlingen und Konstanz. Als neue Forstbezirksleiterin wird Carla Wiest für acht Forstreviere zuständig sein. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in dieser wunderschönen und vielfältigen Gegend“, sagt sie. „Ich bin gespannt darauf, die Besonderheiten des Privatwaldes kennenzulernen, den ich so bisher noch nicht betreut habe. Das ist eine große Verantwortung, die ich gerne annehme. Den Vertrauensvorschuss sehe ich als Ansporn, meine Aufgaben mit Engagement und Sorgfalt zu erfüllen.“
Derzeit lernt Carla Wiest bereits die Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen der Forstreviere im Landkreis kennen, und auch die ersten Antrittsbesuche mit den verschiedenen Bürgermeistern standen schon im Terminkalender. Am 1. Juli wird sie dann offiziell bei der Generalversammlung der Waldgenossenschaft Schwarzwald-Breisgau eG vorgestellt.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald